Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Olympische Sommerspiele 2004/Softball
Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 2004 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Bei den XXVIII. Olympischen Spielen 2004 in Athen wurde ein Wettbewerb im Softball ausgetragen. Austragungsort war das Elliniko Olympic Softball Centre.


Medaillengewinnerinnen
Remove ads
Vorrundenspiele
Japan – Australien | 2:4 | |
USA – Italien | 7:0 | |
Kanada – Taiwan | 2:0 | |
China – Griechenland | 5:0 | |
Japan – Taiwan | 6:0 | |
China – Italien | 5:7 | |
USA – Australien | 10:0 | |
Griechenland – Kanada | 2:0 | |
Kanada – China | 2:4 | |
Japan – USA | 0:3 | |
Griechenland – Italien | 2:1 | |
Australien – Taiwan | 1:0 | |
USA – China | 4:0 | |
Japan – Kanada | 0:1 | |
Griechenland – Taiwan | 0:2 | |
Italien – Australien | 0:8 | |
Taiwan – Italien | 1:0 | |
China – Australien | 0:5 | |
USA – Kanada | 7:0 | |
Griechenland – Japan | 0:6 | |
China – Taiwan | 1:0 | |
USA – Griechenland | 7:0 | |
Japan – Italien | 1:0 | |
Kanada – Australien | 0:1 | |
Kanada – Italien | 1:0 | |
USA – Taiwan | 3:0 | |
Australien – Griechenland | 3:2 | |
Japan – China | 2:0 |
Remove ads
Finalspiele
Die Finalspiele wurden im Page-Playoff-System ausgetragen.
Erstes Halbfinale (first semi-final) | Japan – China | 1:0 | ||
Zweites Halbfinale (second semi-final) | Australien – USA | 0:5 | ||
Spiel um Bronze (final) | Australien – Japan | 3:0 | ||
Finale (grand final) | Australien – USA | 1:5 |
Weblinks
- Regelwerk der International Softball Federation (ISF) – Erläuterungen zum Page-Playoff-System, S. 7 ff. (englisch) ( vom 17. Juli 2011 im Internet Archive) (PDF-Datei; 1,25 MB)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads