Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Open Gaz de France 2000

Tennisturnier der WTA Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Open Gaz de France 2000 war ein Damen-Tennisturnier in Paris. Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 2000 und fand vom 5. bis 13. Februar 2000 statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten S. Williams 6 6
Belgien S. Appelmans 4 3 Schweiz P. Schnyder 2 2
Schweiz P. Schnyder 6 6 1 Vereinigte Staaten S. Williams 6 6
Spanien M. Serna 4 3 Frankreich S. Pitkowski 1 1
Frankreich S. Pitkowski 6 6 Frankreich S. Pitkowski 0 7 6
Rumänien R. Dragomir 1 1 5 Frankreich A. Mauresmo 6 62 2
5 Frankreich A. Mauresmo 6 6 1 Vereinigte Staaten S. Williams 6 6
3 Frankreich J. Halard-Decugis 4 2
3 Frankreich J. Halard-Decugis 7 7
Q Tschechien D. Chládková 5 5 Q Frankreich L. Andretto 5 61
Q Frankreich L. Andretto 7 7 3 Frankreich J. Halard-Decugis 6 6
Frankreich N. Dechy 6 6 Frankreich N. Dechy 2 4
Slowakei K. Habšudová 3 4 Frankreich N. Dechy 6 6
Italien S. Farina 1 6 6 Italien S. Farina 0 3
7 Russland J. Lichowzewa 6 2 1 1 Vereinigte Staaten S. Williams 5 2
8 Belgien D. van Roost 4 2 2 Frankreich N. Tauziat 7 6
Rumänien I. Spîrlea 6 6 Rumänien I. Spîrlea 6 6
Israel A. Smaschnowa 6 6 Israel A. Smaschnowa 4 2
Kroatien S. Talaja 4 4 Rumänien I. Spîrlea 6 4 2
Luxemburg A. Kremer 6 7 4 Russland A. Kurnikowa 4 6 6
Q Vereinigtes Konigreich L. Latimer 3 64 Luxemburg A. Kremer 62 2
4 Russland A. Kurnikowa 7 6
4 Russland A. Kurnikowa 66 6 4
6 Frankreich S. Testud 1 2 2 Frankreich N. Tauziat 7 2 6
Deutschland A. Huber 6 6 Deutschland A. Huber 6 1 4
Frankreich A.-G. Sidot 4 6 7 Frankreich A.-G. Sidot 4 6 6
WC Frankreich A. Cocheteux 6 1 5 Frankreich A.-G. Sidot 5 1
WC Belgien J. Henin 6 7 2 Frankreich N. Tauziat 7 6
Q Bulgarien M. Maleewa 4 64 WC Belgien J. Henin 5 6 4
2 Frankreich N. Tauziat 7 2 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
LL Frankreich S. Pitkowski
Vereinigtes Konigreich J. Pullin
3 7 4
Rumänien C. Cristea
Rumänien R. Dragomir
6 67 6 Rumänien C. Cristea
Rumänien R. Dragomir
6 5 2
Schweden Å. Carlsson
Frankreich É. Loit
6 6 Schweden Å. Carlsson
Frankreich É. Loit
1 7 6
Q Griechenland E. Daniilidou
Frankreich S. Foretz
3 3 Schweden Å. Carlsson
Frankreich É. Loit
6 7
4 Slowakei K. Habšudová
Russland J. Lichowzewa
3 2 Niederlande K. Boogert
Niederlande M. Oremans
3 64
Kroatien J. Kostanić
Slowenien T. Pisnik
6 6 Kroatien J. Kostanić
Slowenien T. Pisnik
6 3 3
Niederlande K. Boogert
Niederlande M. Oremans
1 6 6 Niederlande K. Boogert
Niederlande M. Oremans
3 6 6
Kanada S. Jeyaseelan
Schweiz P. Schnyder
6 3 1 Schweden Å. Carlsson
Frankreich É. Loit
6 3 4
Frankreich A. Cocheteux
Frankreich C. Dhenin
3 1 3 Frankreich J. Halard-Decugis
Frankreich S. Testud
3 6 6
WC Frankreich N. Dechy
Bulgarien M. Maleewa
6 6 WC Frankreich N. Dechy
Bulgarien M. Maleewa
2 0
Deutschland A. Huber
Ungarn K. Marosi
4 64 3 Frankreich J. Halard-Decugis
Frankreich S. Testud
6 6
3 Frankreich J. Halard-Decugis
Frankreich S. Testud
6 7 3 Frankreich J. Halard-Decugis
Frankreich S. Testud
6 3 6
Frankreich A.-G. Sidot
Belgien D. van Roost
2 Rumänien I. Spîrlea
Niederlande C. Vis
3 6 2
Australien C. Barclay
Kanada V. Webb
w. o. Australien C. Barclay
Kanada V. Webb
3 4
Osterreich K. Kschwendt
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 S. Načuk
6 4 4 2 Rumänien I. Spîrlea
Niederlande C. Vis
6 6
2 Rumänien I. Spîrlea
Niederlande C. Vis
4 6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads