Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Australian Open 2000
offene australische Tennismeisterschaften 2000 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Australian Open 2000 fanden im vom 17. – 30. Januar 2000 in Melbourne statt.
Schnelle Fakten ◄ ►, Titelverteidiger ...
◄ Australian Open 2000 ► | |
---|---|
Datum: | 17. – 30. Januar 2000 |
Auflage: | 88. Australian Open |
Ort: | Melbourne |
Belag: | Hartplatz |
Titelverteidiger | |
Herreneinzel: | Russland Jewgeni Kafelnikow |
Dameneinzel: | Schweiz Martina Hingis |
Herrendoppel: | Schweden Jonas Björkman Australien Patrick Rafter |
Damendoppel: | Schweiz Martina Hingis Russland Anna Kurnikowa |
Mixed: | Sudafrika Mariaan de Swardt Sudafrika David Adams |
Sieger | |
Herreneinzel: | Vereinigte Staaten Andre Agassi |
Dameneinzel: | Vereinigte Staaten Lindsay Davenport |
Herrendoppel: | Sudafrika Ellis Ferreira Vereinigte Staaten Rick Leach |
Damendoppel: | Vereinigte Staaten Lisa Raymond Australien Rennae Stubbs |
Mixed: | Australien Rennae Stubbs Vereinigte Staaten Jared Palmer |
Grand Slams 2000 | |
Schließen
Titelverteidiger im Einzel waren Jewgeni Kafelnikow bei den Herren sowie Martina Hingis bei den Damen. Im Herrendoppel waren Jonas Björkman und Patrick Rafter, im Damendoppel Martina Hingis und Anna Kurnikowa die Titelverteidiger. Die Südafrikaner Mariaan de Swardt und David Adams waren die Titelverteidiger im gemischten Doppel.
Das Finale im Herreneinzel gewann Andre Agassi gegen Jewgeni Kafelnikow. Im Dameneinzel konnte sich Lindsay Davenport gegen Martina Hingis durchsetzen. Das Herrendoppel gewann die Paarung Rick Leach und Ellis Ferreira und das Damendoppel gewann die Paarung Lisa Raymond und Rennae Stubbs. Im Mix konnten sich Rennae Stubbs und Jared Palmer durchsetzen.
Remove ads
Herreneinzel
Setzliste
Weitere Informationen Nr., Spieler ...
|
|
Schließen
Remove ads
Dameneinzel
Setzliste
Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
|
|
Schließen
Remove ads
Herrendoppel
Setzliste
Weitere Informationen Nr., Paarung ...
|
|
Schließen
Damendoppel
Setzliste
Weitere Informationen Nr., Paarung ...
|
|
Schließen
Remove ads
Mixed
Setzliste
Weitere Informationen Nr., Paarung ...
|
|
Schließen
Remove ads
Junioreneinzel
Setzliste
Weitere Informationen Nr., Spieler ...
|
|
Schließen
Remove ads
Juniorendoppel
Setzliste
Weitere Informationen Nr., Paarung ...
|
|
Schließen
Remove ads
Juniorinneneinzel
Setzliste
Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
|
|
Schließen
Remove ads
Juniorinnendoppel
Setzliste
Weitere Informationen Nr., Paarung ...
|
|
Schließen
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
- Offizielle Webpräsenz
- Archiv der ATP World Tour (Herren) Grand Slams 2000 (englisch)
- Archiv der Sony Ericsson WTA Tour (Damen & Mixed) Turniere 2000 (englisch)
- Tableau der Damen bei den Australian Open 2001 (PDF; 509 kB)
Turniere der ATP Tour 2000
Hopman Cup | Doha | Chennai | Adelaide | Sydney | Auckland | Australian Open (Einzel | Doppel) | Marseille | San José | Dubai | Memphis | Rotterdam | Mexiko-Stadt | London | Kopenhagen | Santiago de Chile | Delray Beach | Bogotá | Scottsdale | Indian Wells Masters | Miami Masters | Casablanca | Atlanta | Estoril | Monte Carlo Masters | Barcelona | Orlando | München | Mallorca | Rom Masters | Hamburg Masters | World Team Cup | St. Pölten | French Open (Einzel | Doppel) | Halle | Queen’s Club | ’s-Hertogenbosch | Nottingham | Wimbledon (Einzel | Doppel) | Gstaad | Båstad | Newport | Amsterdam | Stuttgart | Umag | Kitzbühel | San Marino | Los Angeles | Toronto Masters | Cincinnati Masters | Washington D.C. | Indianapolis | Long Island | US Open (Einzel | Doppel) | Bukarest | Taschkent | Olympische Sommerspiele (Einzel | Doppel) | Palermo | Hong Kong | Tokio | Wien | Toulouse | Shanghai | Moskau | Basel | Stuttgart Masters | Lyon | St. Petersburg | Paris Masters | Brighton | Stockholm | Tennis Masters Cup
Sonstige Wettbewerbe: Davis Cup
1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916–1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941–1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 Jan. | 1977 Dez. | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | 2026
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads