Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Paul Fritsch (Boxer)
französischer Boxer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Paul François Nicolas Fritsch (* 25. Februar 1901 in Paris; † 22. September 1970 in Boulogne-Billancourt) war ein französischer Boxer im Federgewicht.

Fritschs größter Erfolg als Boxer war der Gewinn der olympischen Goldmedaille im Jahr 1920 in der belgischen Stadt Antwerpen. Dabei besiegte er George Etcell nach Punkten, Paul Erdal durch klassischen K. o. in Runde 3, Edoardo Garzena durch klassischen K. o. in Runde 2 und Jean Gachet nach Punkten.
Remove ads
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
Commons: Paul Fritsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Paul Fritsch in der BoxRec-Datenbank
- Paul Fritsch in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fritsch, Paul |
ALTERNATIVNAMEN | Fritsch, Paul François Nicolas (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Boxer |
GEBURTSDATUM | 25. Februar 1901 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 22. September 1970 |
STERBEORT | Boulogne-Billancourt |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads