Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rage Against the Machine/Diskografie

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rage Against the Machine/Diskografie
Remove ads

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Rockband Rage Against the Machine. Den Schallplattenauszeichnungen hat sie bisher mehr als 15,5 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 9,3 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Rage Against the Machine mit über 5,2 Millionen verkauften Einheiten.

Schnelle Fakten Veröffentlichungen, Studioalben ...
Remove ads

Alben

Studioalben

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

Livealben

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

Kompilationen

  • 1998: Live & Rare
  • 2010: The Collection
Remove ads

Singles

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Jahr, Titel Album ...

Weitere Singles

  • 1994: Freedom
  • 1994: Year of tha Boomerang
  • 1996: Down Rodeo
  • 1997: Vietnow
  • 1998: The Ghost of Tom Joad
  • 1998: No Shelter
  • 2000: Testify
  • 2000: Calm Like a Bomb
  • 2000: Renegades of Funk
  • 2001: How I Could Just Kill a Man
Remove ads

Videoalben und Musikvideos

Videoalben

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

Musikvideos

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

Boxsets

  • 2012: Rage Against the Machine XX 20th Anniversary Edition

Sonderveröffentlichungen

Demos

  • 1991: Rage Against the Machine

Statistik

Zusammenfassung
Kontext

Chartauswertung

Weitere Informationen DE, AT ...
Weitere Informationen DE, AT ...

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1996: für das Album Evil Empire
  • Belgien Belgien
    • 1995: für das Album Rage Against the Machine
    • 1996: für das Album Evil Empire
  • Frankreich Frankreich
    • 1996: für das Album Evil Empire
    • 1999: für das Videoalbum Live
  • Japan Japan
    • 1999: für das Album Live & Rare
    • 1999: für das Album The Battle of Los Angeles
    • 2005: für das Album Rage Against the Machine
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2003: für das Album Live At The Grand Olympic Auditorium[2]
  • Norwegen Norwegen
    • 1996: für das Album Rage Against the Machine
  • Schweden Schweden
    • 2000: für das Album Evil Empire
  • Spanien Spanien
    • 1996: für das Album Evil Empire

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1993: für die Single Killing in the Name[3]
    • 1999: für das Videoalbum The Battle of Los Angeles
    • 2000: für das Album Renegades
    • 2004: für das Videoalbum Live At The Grand Olympic Auditorium
  • Danemark Dänemark
    • 2023: für die Single Killing in the Name
  • Europa Europa
    • 1994: für das Album Rage Against the Machine[4]
  • Frankreich Frankreich
    • 1995: für das Album Rage Against the Machine
  • Italien Italien
    • 2021: für die Single Killing in the Name
    • 2023: für das Album Rage Against the Machine
  • Kanada Kanada
    • 1994: für das Album Rage Against the Machine
    • 1996: für das Album Evil Empire
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2000: für das Videoalbum The Battle of Los Angeles
    • 2000: für das Album The Battle of Los Angeles[2]
    • 2021: für die Single Bulls on Parade
    • 2023: für die Single Bombtrack
  • Niederlande Niederlande
    • 1998: für das Album Rage Against the Machine
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Killing in the Name

2× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2008: für das Videoalbum The Battle of Mexico City
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1996: für das Album Evil Empire[2]

3× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2008: für das Videoalbum Live at the Grand Olympic Auditorium
  • Kanada Kanada
    • 2019: für das Album The Battle of Los Angeles

4× Platin-Schallplatte

  • Neuseeland Neuseeland
    • 1997: für das Album Rage Against the Machine[2]

5× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2015: für das Album Rage Against the Machine
  • Danemark Dänemark
    • 2021: für das Album Rage Against the Machine
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2024: für die Single Killing in the Name

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Weitere Informationen Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len), Silber ...
Remove ads

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads