Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Süddeutsche Motorwagen-Industrie Noris Gebr. Bauer

ehemaliger Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Süddeutsche Motorwagen-Industrie Noris Gebr. Bauer war ein deutscher Automobilhersteller aus Nürnberg, der zwischen 1902 und 1904 tätig war. Der Markenname lautete Noris.

Die Personenwagen hatten Einbaumotoren des französischen Herstellers De Dion-Bouton. Zur Wahl standen die Modelle 6 PS mit Einzylindermotor, 12 PS mit Zweizylindermotor und 24 PS mit Vierzylindermotor. Die beiden kleinen Modelle hatten Kardanantrieb.

Remove ads

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads