Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Süper Lig 2005/06
48. Spielzeit der höchsten türkischen Spielklasse im Männerfußball Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Süper Lig 2005/06 war die 48. Saison der höchsten türkischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie startete am 5. August 2005 mit dem Spiel Gençlerbirliği Ankara gegen Fenerbahçe Istanbul und endete am 14. Mai 2006 mit dem 34. Spieltag. Vom 19. Dezember 2005 bis 19. Januar 2006 wurde die Saison durch die Winterpause unterbrochen.
Türkischer Meister wurde Galatasaray Istanbul. Absteigen mussten Malatyaspor, Samsunspor und Diyarbakırspor.
Remove ads
Teilnehmer
Zusammenfassung
Kontext
Für die Süper Lig 2005/06 sind zu den aus der vorherigen Saison verbliebenen 15 Vereine die drei Aufsteiger aus der letzten Zweitligasaison dazugekommen. Die Aufsteiger waren der Erst- bis Drittplatzierten der 2. Liga Sivasspor, Vestel Manisaspor und Kayseri Erciyesspor. Für alle drei Aufsteiger war es die erste Erstligateilnahme in deren Vereinsgeschichte.
Vereine der Süper Lig 2005/06 |
Remove ads
Abschlusstabelle
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(M) | amtierender türkischer Meister |
(P) | amtierender türkischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger aus der 2. Lig A Kategorisi 2004/05 |
Remove ads
Kreuztabelle
Zusammenfassung
Kontext
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
2005/06 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KAY | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SAM | ![]() | ||
1. | Galatasaray Istanbul | 0:1 | 3:2 | 4:1 | 3:0 | 3:0 | 2:1 | 2:0 | 4:2 | 4:2 | 6:0 | 4:2 | 2:0 | 4:0 | 1:1 | 5:2 | 3:2 | 2:0 | |
2. | Fenerbahçe Istanbul | 4:0 | 2:2 | 2:2 | 3:0 | 3:0 | 5:0 | 3:0 | 1:1 | 4:2 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | 2:1 | 6:2 | 2:0 | 5:2 | 2:2 | |
3. | Beşiktaş Istanbul | 1:2 | 1:2 | 0:1 | 0:0 | 2:1 | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 2:2 | 0:1 | 3:1 | 4:2 | 3:0 | 2:0 | 2:2 | 3:2 | 1:1 | |
4. | Trabzonspor | 1:1 | 2:3 | 1:2 | 2:1 | 1:1 | 1:2 | 0:0 | 3:1 | 0:0 | 2:0 | 0:2 | 3:1 | 2:3 | 3:0 | 1:0 | 2:1 | 3:0 | |
5. | Kayserispor | 1:3 | 1:0 | 0:1 | 4:2 | 2:0 | 1:0 | 2:2 | 3:1 | 1:2 | 0:1 | 7:2 | 1:2 | 2:1 | 2:2 | 2:0 | 6:3 | 3:0 | |
6. | Gençlerbirliği Ankara | 2:1 | 0:0 | 0:2 | 1:0 | 3:2 | 1:1 | 0:1 | 1:3 | 3:0 | 3:1 | 2:1 | 1:1 | 2:1 | 3:3 | 2:0 | 0:1 | 4:0 | |
7. | Konyaspor | 0:1 | 2:4 | 0:1 | 0:0 | 1:0 | 0:3 | 2:1 | 3:1 | 2:0 | 3:2 | 1:1 | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 0:2 | 4:2 | 5:1 | |
8. | Sivasspor | 0:0 | 2:3 | 1:3 | 2:1 | 0:5 | 2:1 | 1:1 | 1:2 | 3:0 | 0:0 | 1:0 | 3:1 | 2:2 | 1:0 | 1:1 | 0:3 | 4:1 | |
9. | Çaykur Rizespor | 0:3 | 1:2 | 1:0 | 1:6 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 2:2 | 0:0 | 4:1 | 1:0 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 1:2 | 2:0 | |
10. | Kayseri Erciyesspor | 1:2 | 0:3 | 1:1 | 1:0 | 0:0 | 2:0 | 0:0 | 0:0 | 0:2 | 1:0 | 2:1 | 1:2 | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 2:2 | 0:2 | |
11. | Gaziantepspor | 2:2 | 0:2 | 2:2 | 0:2 | 1:4 | 1:1 | 2:0 | 0:0 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 3:3 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 2:0 | |
12. | Manisaspor | 1:4 | 5:3 | 0:1 | 1:2 | 1:0 | 0:3 | 0:0 | 3:1 | 1:1 | 0:2 | 1:2 | 2:2 | 1:0 | 4:2 | 4:3 | 3:0 | 0:3 | |
13. | MKE Ankaragücü | 0:1 | 1:4 | 2:3 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 3:0 | 0:0 | 1:0 | 1:2 | 2:1 | 0:2 | 3:2 | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 5:1 | |
14. | Ankaraspor | 1:2 | 2:1 | 2:0 | 0:2 | 1:3 | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 3:0 | 3:1 | 1:2 | 1:3 | 1:2 | 3:3 | 3:3 | |
15. | Denizlispor | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 1:3 | 0:2 | 5:2 | 4:0 | 2:0 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 1:2 | 1:0 | |
16. | Malatyaspor | 1:1 | 0:3 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 1:3 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 2:2 | 2:0 | 0:5 | 0:0 | 0:2 | 0:1 | 3:0 | 1:2 | |
17. | Samsunspor | 1:2 | 0:5 | 1:3 | 3:1 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | 1:2 | 0:0 | 1:1 | 2:3 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 1:2 | 1:2 | 1:0 | |
18. | Diyarbakırspor | 1:3 | 0:4 | 1:3 | 3:0 | 0:2 | 0:2 | 0:1 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 1:2 | 0:2 | 0:3 | 1:2 | 1:0 | 3:2 | 0:0 |
Torschützenliste
Remove ads
Die Meistermannschaft von Galatasaray Istanbul
1. | Galatasaray Istanbul |
![]() |
|
* Altan Aksoy (9/1) und Zafer Şakar (2/–) haben den Verein während der Saison verlassen bzw. wurden ausgeliehen.
Remove ads
Spielstätten
Remove ads
Weblinks
- Süper Lig - Saison 2005/06 auf kicker.de
- Süper Lig - Saison 2005/06 auf der offiziellen Website des türkischen Fußballverbands (türkisch)
- Süper Lig 2005/06 in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads