Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schwedischer Meister (Eishockey)

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Eine offizielle schwedische Eishockey-Meisterschaft gibt es seit 1922. Vor Gründung der Elitserien 1975 wurde der Meister in unterschiedlichen Wettbewerben ausgespielt. Auch der Modus der Elitserien hat sich über die Jahrzehnte verändert. Der schwedische Meister bekommt seit 1926 den Le-Mat-Pokal verliehen.

Herren

Zusammenfassung
Kontext

Die schwedischen Herren-Eishockeymeister in chronologischer Reihenfolge. Der Finalgegner ist mit angegeben:

Vor der Elitserien (1922–1975)

Alle schwedischen Meister vor Gründung der Elitserien 1975:

Thumb
Axel Nilsson von AIK Stockholm nach dem Gewinn der Meisterschaft 1938
Thumb
Lars-Eric Lundvall von Västra Frölunda IF mit dem "Le Mat" im Jahr 1965
Weitere Informationen Jahr, Meister ...

Elitserien (1976 bis heute)

Saison Meister Finalgegner
2024/25 Luleå HF Brynäs IF
2023/24 Skellefteå AIK Rögle BK
2022/23 Växjö Lakers Skellefteå AIK
2021/22 Färjestad BK Luleå HF
2020/21 Växjö Lakers Rögle BK
2019/20 kein Meister wegen der COVID-19-Pandemie
2018/19 Frölunda HC Djurgårdens IF
2017/18 Växjö Lakers Skellefteå AIK
2016/17 HV71 Brynäs IF
2015/16 Frölunda HC Skellefteå AIK
2014/15 Växjö Lakers Skellefteå AIK
2013/14 Skellefteå AIK Färjestad BK
2012/13 Skellefteå AIK Luleå HF
2011/12 Brynäs IF Skellefteå AIK
2010/11 Färjestad BK Skellefteå AIK
2009/10 HV71 Djurgårdens IF
2008/09 Färjestad BK HV71
2007/08 HV71 Linköpings HC
2006/07 MODO Hockey Linköpings HC
2005/06 Färjestad BK Frölunda HC
2004/05 Frölunda HC Färjestad BK
2003/04 HV71 Färjestad BK
2002/03 Frölunda HC Färjestad BK
2001/02 Färjestad BK MoDo Hockey
2000/01 Djurgårdens IF Färjestad BK
1999/00 Djurgårdens IF MoDo Hockey
1998/99 Brynäs IF MoDo Hockey
1997/98 Färjestad BK Djurgårdens IF
1996/97 Färjestad BK Luleå HF
1995/96 Luleå HF Västra Frölunda HC
1994/95 HV71 Brynäs IF
1993/94 Malmö IF MoDo Hockey Klubb
1992/93 Brynäs IF Luleå HF
1991/92 Malmö IF Djurgårdens IF
1990/91 Djurgårdens IF Färjestad BK
1989/90 Djurgårdens IF Färjestad BK
1988/89 Djurgårdens IF Leksands IF
1987/88 Färjestad BK IF Björklöven
1986/87 IF Björklöven Färjestad BK
1985/86 Färjestad BK Södertälje SK
1984/85 Södertälje SK Djurgårdens IF
1983/84 AIK Stockholm Djurgårdens IF
1982/83 Djurgårdens IF Färjestad BK
1981/82 AIK Stockholm IF Björklöven
1980/81 Färjestad BK AIK Stockholm
1979/80 Brynäs IF Västra Frölunda IF
1978/79 MoDo Hockeyklubb Djurgårdens IF
1977/78 Skellefteå AIK AIK Stockholm
1976/77 Brynäs IF Färjestad BK
1975/76 Brynäs IF Färjestad BK

Rekordmeister

Diese Clubs konnten bislang die meisten Meisterschaften feiern:

  1. Djurgårdens IF 16 Meisterschaften,
  2. Brynäs IF 13
  3. IK Göta 9
  4. Hammarby IF 8, 16
  5. Färjestad BK 7, 17
  6. Södertälje SK 7, 15
  7. AIK Stockholm 7, 12
Remove ads

Frauen

Zusammenfassung
Kontext

Die schwedischen Fraueneishockey-Meister sind in chronologischer Reihenfolge angegeben.[1][2] Seit 2008 wird der Meister in den Play-offs der Riksserien (seit 2016 Svenska damhockeyligan) ausgespielt, zuvor als Finalturnier drei regionaler Spielklassen.

Weitere Informationen Saison, Meister ...

Rekordmeister

Diese Clubs konnten bislang Meisterschaften feiern:

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads