Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sigala (DJ)

britischer DJ Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sigala (DJ)
Remove ads

Sigala (* 1. November 1989[1] oder 1992 in Norfolk; eigentlich Bruce Fielder)[2] ist ein britischer DJ und Musikproduzent, der 2015 mit der Single Easy Love internationale Bekanntheit erlangte.

Thumb
Sigala beim Open Beatz (2016)

Karriere

Sigala ist der Künstlername von Bruce Fielder, der aus London stammt.[3] Mit acht Jahren lernte er das Klavierspielen. Als Jugendlicher hörte Fielder Jazz sowie Musik von Fatboy Slim und The Prodigy. Nach dem Abitur spielte er in verschiedenen Bands. Später landete er selbst im Studio und produzierte Musik.[1] Am 22. April 2015 veröffentlichte er unter dem Pseudonym Sigala auf SoundCloud die Single Easy Love, die Mitte September des Jahres auf Platz eins der britischen Charts stand und auch in den deutschsprachigen Ländern die Top 10 erreichte.[4] Das Lied enthält ein Sample von ABC der Jackson Five aus dem Jahr 1970.[5]

Am 2. Oktober 2015 postete Sigala auf seiner SoundCloud-Seite die Single Sweet Lovin’ in Zusammenarbeit mit Bryn Christopher, die Anfang Dezember 2015 in die britischen Charts einstieg.

Remove ads

Diskografie

Thumb
Logo von Sigala

Studioalben

Weitere Informationen Jahr, Titel Musiklabel ...

Singles

Weitere Informationen Jahr, Titel Album ...
a 
Lasting Lover konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang sieben der Single-Trend-Charts (11. September 2020).[6]
b 
You for Me konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang 17 der Single-Trend-Charts (9. Juli 2021).[7]

Remixe

  • 2020: If We Never Met – John K
  • 2021: EveryTime I CryAva Max
  • 2022: Alot – John K
Remove ads

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Zusammenfassung
Kontext

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2017: für die Single Came Here for Love
    • 2019: für die Single Just Got Paid
    • 2024: für die Single Heaven on My Mind
  • Belgien Belgien
    • 2016: für die Single Easy Love
  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für die Single Just Got Paid
    • 2024: für die Single Heaven on My Mind
  • Danemark Dänemark
    • 2019: für die Single Came Here for Love
    • 2022: für die Single Show You Love
    • 2023: für die Single Lasting Lover
  • Frankreich Frankreich
    • 2024: für die Single All By Myself
  • Italien Italien
    • 2016: für die Single Easy Love
    • 2017: für die Single Give Me Your Love
    • 2017: für die Single Came Here for Love
    • 2019: für die Single Lullaby
  • Kanada Kanada
    • 2022: für die Single Sweet Lovin’
    • 2022: für die Single Wish You Well
    • 2022: für die Single Easy Love
    • 2023: für das Album Brighter Days
    • 2023: für die Single Give Me Your Love
    • 2023: für die Single You for Me
  • Mexiko Mexiko
    • 2021: für die Single Came Here for Love
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2018: für die Single Give Me Your Love
    • 2019: für die Single Just Got Paid
    • 2021: für die Single Lasting Lover
  • Norwegen Norwegen
    • 2017: für die Single Sweet Lovin’
    • 2025: für die Single All By Myself
  • Polen Polen
    • 2016: für die Single Give Me Your Love
    • 2019: für die Single Just Got Paid
    • 2019: für das Album Brighter Days
    • 2021: für die Single Lasting Lover
    • 2022: für die Single Wish You Well
    • 2023: für die Single Melody
    • 2024: für die Single All By Myself
  • Schweden Schweden
    • 2016: für die Single Say You Do
    • 2017: für die Single Came Here for Love
  • Spanien Spanien
    • 2016: für die Single Easy Love
  • Ungarn Ungarn
    • 2023: für das Album Every Cloud – Silver Linings

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2016: für die Single Easy Love
    • 2016: für die Single Sweet Lovin’
  • Danemark Dänemark
    • 2020: für die Single Easy Love
    • 2022: für die Single Sweet Lovin’
  • Kanada Kanada
    • 2022: für die Single Came Here for Love
    • 2022: für die Single Just Got Paid
    • 2022: für die Single Lasting Lover
    • 2023: für die Single Lullaby
  • Mexiko Mexiko
    • 2023: für die Single Give Me Your Love
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2016: für die Single Easy Love
    • 2019: für die Single Came Here for Love
    • 2021: für die Single Sweet Lovin’
    • 2024: für das Album Brighter Days
  • Norwegen Norwegen
    • 2017: für die Single Easy Love
  • Polen Polen
    • 2018: für die Single Lullaby
    • 2019: für die Single Came Here for Love
    • 2024: für das Album Every Cloud – Silver Linings
  • Schweden Schweden
    • 2016: für die Single Sweet Lovin’
  • Ungarn Ungarn
    • 2024: für die Single All By Myself

2× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2021: für die Single Lasting Lover
  • Brasilien Brasilien
    • 2023: für die Single All By Myself
  • Schweden Schweden
    • 2016: für die Single Easy Love

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Weitere Informationen Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len), Silber ...
Remove ads
Commons: Sigala – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads