Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Skate America
internationaler Eiskunstlaufwettbewerb Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Skate America ist ein internationaler Eiskunstlaufwettbewerb, der einen Teil der Grand-Prix-Serie bildet. Er wird von der USFSA, dem US-amerikanischen Eiskunstlaufverband, ausgerichtet und findet jedes Jahr im Herbst an einem anderen Ort in den USA statt. Die Eiskunstläufer treten in den Disziplinen Einzellauf der Herren, Einzellauf der Damen, Paarlauf und Eistanzen gegeneinander an.
Das erste Skate America (offiziell „Norton Skate“ genannt) wurde 1979 in Lake Placid, New York ausgetragen. Mit Einführung der Grand-Prix-Serie wurde es 1995 ein Teil dieser.
Remove ads
Medaillengewinner
Sieger vor 1995
Weitere Informationen Jahr, Austragungsort ...
Jahr | Austragungsort | Damen | Herren | Paare | Eistanzen |
---|---|---|---|---|---|
1979 | Lake Placid | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | Ungarn 1957![]() |
1980 | kein Wettbewerb | ||||
1981 | Lake Placid | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Kanada![]() | Vereinigte Staaten![]() |
1982 | Lake Placid | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sowjetunion![]() | Vereinigte Staaten![]() |
1983 | Rochester | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() |
1984 | kein Wettbewerb | ||||
1985 | St. Paul | Vereinigte Staaten![]() | Tschechoslowakei![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() |
1986 | Portland | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Frankreich![]() |
1987 | kein Wettbewerb | ||||
1988 | Portland | Deutschland Bundesrepublik![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sowjetunion![]() | Vereinigte Staaten![]() |
1989 | Indianapolis | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sowjetunion![]() | Sowjetunion![]() |
1990 | Buffalo | Vereinigte Staaten![]() | Sowjetunion![]() | Sowjetunion![]() | Italien![]() |
1991 | Oakland | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Sowjetunion![]() |
1992 | Atlanta | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() | Russland 1991![]() | Russland 1991![]() |
1993 | Dallas | Ukraine![]() | Ukraine![]() | Russland 1991![]() | Frankreich![]() |
1994 | Pittsburgh | Frankreich![]() | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() | Vereinigte Staaten![]() |
Schließen
Sieger seit 1995
Einzellauf der Herren
Weitere Informationen Jahr, Austragungsort ...
Jahr | Austragungsort | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1995 | Detroit | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() |
1996 | Springfield | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() | Russland![]() |
1997 | Detroit | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() | Russland![]() |
1998 | Detroit | Russland![]() | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() |
1999 | Colorado Springs | Russland![]() | Vereinigte Staaten![]() | Kanada![]() |
2000 | Colorado Springs | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2001 | Colorado Springs | Vereinigte Staaten![]() | Japan![]() | Russland![]() |
2002 | Spokane | Frankreich![]() | Russland![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2003 | Reading | Vereinigte Staaten![]() | Japan![]() | China Volksrepublik![]() |
2004 | Pittsburgh | Frankreich![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2005 | Atlantic City | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() | Frankreich![]() |
2006 | Hartford | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() | Frankreich![]() |
2007 | Reading | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() | Kanada![]() |
2008 | Everett | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2009 | Lake Placid | Vereinigte Staaten![]() | Kanada![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2010 | Portland | Japan![]() | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2011 | Ontario | Tschechien![]() | Belgien![]() | Japan![]() |
2012 | Seattle / Kent | Japan![]() | Japan![]() | Japan![]() |
2013 | Detroit | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2014 | Chicago | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() | Kanada![]() |
2015 | Milwaukee | Vereinigte Staaten![]() | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2016 | Chicago | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2017 | Lake Placid | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() |
2018 | Everett | Vereinigte Staaten![]() | Tschechien![]() | Russland![]() |
2019 | Las Vegas | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() |
2020 | Las Vegas | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Kanada![]() |
2021 | Las Vegas | Vereinigte Staaten![]() | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2022 | Norwood | Vereinigte Staaten![]() |
Japan![]() |
Korea Sud![]() |
2023 | Allen | Vereinigte Staaten![]() |
Frankreich![]() |
Japan![]() |
2024 | Allen | Vereinigte Staaten![]() |
Frankreich![]() |
Japan![]() |
Schließen
Einzellauf der Damen
Weitere Informationen Jahr, Austragungsort ...
Jahr | Austragungsort | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1995 | Detroit | Vereinigte Staaten![]() | China Volksrepublik![]() | Russland![]() |
1996 | Springfield | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() |
1997 | Detroit | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() |
1998 | Detroit | Russland![]() | Russland![]() | Vereinigte Staaten![]() |
1999 | Colorado Springs | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() | Russland![]() |
2000 | Colorado Springs | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() |
2001 | Colorado Springs | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() |
2002 | Spokane | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Ukraine![]() |
2003 | Reading | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Japan![]() |
2004 | Pittsburgh | Vereinigte Staaten![]() | Kanada![]() | Japan![]() |
2005 | Atlantic City | Russland![]() | Vereinigte Staaten![]() | Japan![]() |
2006 | Hartford | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() | Japan![]() |
2007 | Reading | Vereinigte Staaten![]() | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2008 | Everett | Korea Sud![]() | Japan![]() | Japan![]() |
2009 | Lake Placid | Korea Sud![]() | Vereinigte Staaten![]() | Ungarn![]() |
2010 | Portland | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() | Italien![]() |
2011 | Ontario | Vereinigte Staaten![]() | Italien![]() | Schweden![]() |
2012 | Seattle / Kent | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() |
2013 | Detroit | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() |
2014 | Chicago | Russland![]() | Russland![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2015 | Milwaukee | Russland![]() | Vereinigte Staaten![]() | Japan![]() |
2016 | Chicago | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Japan![]() |
2017 | Lake Placid | Japan![]() | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2018 | Everett | Japan![]() | Japan![]() | Russland![]() |
2019 | Las Vegas | Russland![]() | Vereinigte Staaten![]() | Russland![]() |
2020 | Las Vegas | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2021 | Las Vegas | Russland![]() | Russland![]() | Korea Sud![]() |
2022 | Norwood | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() |
2023 | Allen | Belgien![]() | Vereinigte Staaten![]() | Estland![]() |
2024 | Allen | Japan![]() | Japan![]() | Vereinigte Staaten![]() |
Schließen
Paarlauf
Weitere Informationen Jahr, Austragungsort ...
Schließen
Eistanz
Weitere Informationen Jahr, Austragungsort ...
Schließen
Remove ads
Weblinks
Aktuelle Wettbewerbe: Vereinigte Staaten Skate America • Kanada
Skate Canada • Frankreich
Grand Prix de France • China Volksrepublik
Cup of China • Japan
NHK Trophy • Finnland
Finnland •
Grand-Prix-Finale
Ausgesetzter Wettbewerb:
Russland Rostelecom Cup
Ehemalige Wettbewerbe:
Deutschland Bofrost Cup • Vereinigtes Konigreich
MK John Wilson Trophy • Italien
Gran Premio d’Italia
Saison: 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads