Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Teufelssee (Naturschutzgebiet)

Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Teufelssee (Naturschutzgebiet)map
Remove ads

Das Gebiet Teufelssee ist ein mit Verordnung vom 21. Dezember 1973 des Regierungspräsidiums Tübingen ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG-Nummer 4.067) im Gebiet der Stadt Wangen im Allgäu im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg.

Schnelle Fakten
f2
Remove ads

Lage

Das nur 0,985 Hektar große Naturschutzgebiet Teufelssee gehört naturräumlich zum Westallgäuer Hügelland. Es liegt etwa sieben Kilometer südwestlich der Innenstadt von Wangen auf der Gemarkung Schomburg zwischen den Weilern Pflegelberg und Friedhag sowie dem Stadtteil Primisweiler auf einer Höhe von 550 m ü. NN.

500 Meter nördlich des Teufelssees liegt das Naturschutzgebiet Hangquellmoor Bachholz.

Remove ads

Schutzzweck

Wesentlicher Schutzzweck ist die Erhaltung des in einem Toteisloch liegenden verlandeten Sees, der heute von einem Komplex verschiedener Flachmoor- und Zwischenmoor-Gesellschaften mit floristischen Seltenheiten überzogen ist.

Siehe auch

Literatur

  • Regierungspräsidium Tübingen, Referat für Naturschutz und Landschaftspflege (Hrsg.): Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Tübingen. 2. überarbeitete und ergänzte Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2006, ISBN 3-7995-5175-1, S. 380–381.
Commons: Teufelssee (Schomburg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads