Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wahlen 2010

Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wahlen 2010
Remove ads

Die hier aufgelisteten Wahlen und Referenden fanden im Jahr 2010 statt oder waren für das angegebene Datum vorgesehen. „Direktwahl“, „Referendum“ oder „Volksbegehren“ bedeutet eine Wahl durch alle wahlberechtigten Einwohner eines Landes oder einer Region, „indirekte Wahl“ meint eine Wahl durch Staatsorgane wie z. B. Parlamente oder Gremien aus Wahlmännern.

◄◄ |  | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | Wahlen 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Thumb
Klassifizierung der Länder nach Grad ihrer politisch-zivilen Freiheit – Freedom House-Bericht 2010[1]
  • frei
  • teilweise frei
  • nicht frei
  • Thumb
  • hervorgehobene Länder werden als „Wahldemokratien“ eingestuft – Freedom House-Bericht 2010
  • Bei weitem nicht alle der hier aufgeführten Wahlen 2010 wurden nach international anerkannten demokratischen Standards durchgeführt. Enthalten sind auch Scheinwahlen in Diktaturen ohne Alternativkandidaten oder Wahlen, deren Ergebnisse durch massiven Wahlbetrug oder ohne fairen, gleichrangigen Zugang der konkurrierenden Kandidaten oder Parteien zu den Massenmedien zustande gekommen sind. Die beiden nebenstehenden Karten sollen dazu eine Orientierung geben. Sie versuchen eine grobe Einteilung der Länder der Erde 2010 nach ihrem Grad an Demokratie gemäß den – in einigen Fällen auch umstrittenen – Kriterien des Freedom House Index.

    Remove ads

    Afrika

    Weitere Informationen Land, Datum ...
    Remove ads

    Amerika

    Weitere Informationen Land, Datum ...
    Remove ads

    Asien

    Thumb
    Asien, unterteilt nach politischen Grenzen

    Afghanistan

    Aserbaidschan

    Bahrain

    • 23. Oktober Parlamentswahl

    Bergkarabach

    • 24. Mai – Direktwahl des Einkammerparlaments von Bergkarabach

    Myanmar

    Irak

    Japan

    Jordanien

    Kirgistan

    Nordzypern

    • 18. April – Direktwahl des Nordzypriotischen Präsidenten

    Philippinen

    Sri Lanka

    Tadschikistan

    • 28. Februar – Direktwahl des Tadschikischen Unterhauses
    • 25. März – Direktwahl des Tadschikischen Senats

    Türkei

    Europa

    Zusammenfassung
    Kontext
    Thumb
    Europa, gegenüber Asien am Uralfluss und -gebirge sowie dem Kamm des Kaukasus abgegrenzt

    Belgien

    Bosnien und Herzegowina

    • 3. Oktober: Präsidentschafts- und Parlamentswahlen

    Deutschland

    Bundespräsidentenwahl

    Landtagswahlen und Referenden auf Länderebene

    Kommunalwahlen

    Weitere Informationen Staat, Wahl/Abstimmung ...

    Frankreich

    • 14. März – Regionalwahlen
    • 21. März – 2. Wahlgang der Regionalwahlen

    Georgien

    • 30. Mai – Kommunalwahlen

    Griechenland

    • 3. Februar – indirekte Wahl des Griechischen Präsidenten
    • 7. und 14. November Regional- und Kommunalwahlen[8][9]

    Island

    Italien

    Kosovo

    12. Dezember Parlamentswahl

    Kroatien

    Lettland

    • 2. Oktober – Direktwahl der Saeima

    Moldau

    Niederlande

    Österreich

    Bundespräsidentenwahl

    Landtagswahlen

    Kommunalwahlen

    Polen

    Russland

    Schweden

    Schweiz

    • 7. März – Referendum über die Frage, ob bis 2016 der Umwandlungssatz für die Berechnung der Renten in der Zweiten Säule auf 6,4 Prozent gesenkt werden soll, siehe Volksabstimmung über die Anpassung des Mindestumwandlungssatzes 2010[14]
    • 7. März – Volksabstimmung über die Volksinitiative «Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)»
    • 7. März – Volksabstimmung zum Verfassungsartikel über die Forschung am Menschen
    • 26. September – Referendum über die Änderung des Arbeitslosenversicherungsgesetzes
    • 28. November – Volksabstimmung über die Volksinitiative „Für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)“
    • 28. November – Volksabstimmung über den Gegenvorschlag des Bundesrates zur Ausschaffungsinitiative
    • 28. November – Volksabstimmung über die Volksinitiative „Für faire Steuern. Stopp dem Missbrauch beim Steuerwettbewerb (Steuergerechtigkeits-Initiative)“

    Bundesratswahlen

    Ständeratswahlen

    Kantonale Wahlen

    Kommunalwahlen

    Slowakei

    Slowenien

    Thumb
    Teile der Bucht von Piran, der Slowenischen Riviera und Istriens; blau zu sehen die Dragonja, cyan der Kanal von St. Odoric und gelb die von Slowenien deklarierte Grenze

    Spanien

    Transnistrien

    • 12. Dezember Parlamentswahl

    Tschechien

    Ungarn

    Ukraine

    Vereinigtes Königreich

    Weißrussland

    Remove ads

    Ozeanien

    Thumb
    Ozeanien

    Amerikanisch-Samoa

    • 2. November Verfassungsreferendum in Amerikanisch-Samoa 2010

    Australien

    Cookinseln

    • 17. November Parlamentswahl der Cookinseln 2010 und Referendum zur Reduzierung der Parlamentsmitglieder der Cookinseln

    Guam

    • 2. November – Gouverneurswahl auf Guam 2010
    • 2. November – Parlamentswahl auf Guam 2010 (Wahl zur Liheslaturan Guåhan bzw. engl. Legislature of Guam)

    Nauru

    • 27. Februar – Verfassungsreferendum Nauru 2010, u. a. soll hierbei die Direktwahl des Nauruischen Präsidenten statt der bisherigen indirekten Wahl durch das Nauruische Einkammerparlament umgesetzt werden[22]
    • 24. April – Direktwahl mit einfacher, nicht-übertragbare Stimme des Nauruischen Einkammerparlaments
    • 1. November – Präsidentschaftswahl in Nauru 2010

    Neuseeland

    • 9. Oktober – Kommunalwahlen in Neuseeland 2010

    Salomonen

    Tonga

    • 25. November Parlamentswahl
    Remove ads
    Commons: Elections in 2010 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    Remove ads

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads