Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Walter Keller (Verleger)

Schweizer Autor, Verleger und Galerist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Walter Keller (Verleger)
Remove ads

Walter Keller (* 27. Dezember 1953[1] in Uster; † 1. September 2014 in Zürich) war ein Schweizer Journalist, Verleger und Galerist.

Thumb
Walter Keller 2006 auf dem Balkon seines Scalo Verlags in Zürich

Leben

Walter Keller wurde 1953 in Uster als Sohn einer Italienerin und eines Schweizers geboren. Zwischen 1973 und 1978 studierte er in Zürich und an der Freien Universität Berlin Volkskunde, Linguistik und Germanistik. 1978 gründete er die Zeitschrift Der Alltag. Die Sensationen des Gewöhnlichen, mit der er das Alltagsleben in der Schweiz aufzeichnete. Mit Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger und Peter Blum gründete er 1984 die Zeitschrift Parkett, die in Zürich und New York in deutscher und englischer Sprache erschien. Jede Ausgabe entstand in Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Gegenwartskünstlern.

1991 initiierte Keller den Fotobuchverlag Scalo mit Buchladen und Galerie. Das Projekt musste allerdings 2006 Konkurs anmelden. Mit seinem Partner George Reinhart und Urs Stahel gründete er 1993 das Fotomuseum Winterthur[2], für dessen Trägerverein Keller die ersten Jahre als Stiftungsrat wirkte.

2008 war Keller von Januar bis August Chefredaktor der Kulturzeitschrift Du. Ausserdem arbeitete er Ende der 2000er-Jahre für die Fotogalerie Lumas. Ab 2010 betrieb er in Zürich die «Galerie Walter Keller».

Remove ads

Auszeichnungen

  • 2006: Heinrich-Wölfflin-Medaille der Stadt Zürich[3]

Werke

Literatur

  • Urs Stahel (Hg.), Miriam Wiesel (Hg.): Walter Keller – Beruf: Verleger. Edition Patrick Frey, Zürich 2019, ISBN 978-3-906803-36-4.[4]
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads