cover image

Bahamas

Inselstaat im Atlantik, Teil der Westindischen Inseln / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Bahamas?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Die Bahamas, englisch The Bahamas, amtlich Commonwealth der Bahamas, englisch The Commonwealth of The Bahamas, sind ein Inselstaat im Atlantik und Teil der Westindischen Inseln. Sie liegen südöstlich der Vereinigten Staaten sowie nordöstlich von Kuba und werden geographisch zu Mittelamerika gezählt. Von den mehr als 700 Inseln sind nur 30 bewohnt.[5]

Quick facts: ...
Commonwealth der Bahamas
The Commonwealth of The Bahamas
Flag_of_the_Bahamas.svg
Coat_of_arms_of_the_Bahamas.svg
Flagge Wappen
Wahlspruch: Forward, Upward, Onward, Together

(englisch für „Vorwärts, Aufwärts, Weiter, Gemeinsam“)

The_Bahamas_on_the_globe_%28Americas_centered%29.svgVereinigtes Königreich (Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln)Vereinigtes Königreich (Falklandinseln)Frankreich (Französisch-Guayana)Königreich der Niederlande (ABC-Inseln)Inseln über dem Winde (multinational)Puerto Rico (zu Vereinigte Staaten)Vereinigtes Königreich (Kaimaninseln)Vereinigtes Königreich (Turks- und Caicosinseln)Vereinigtes Königreich (Bermuda)Frankreich (Saint-Pierre und Miquelon)Königreich Dänemark (Grönland)Spanien (Kanarische Inseln)
Amtssprache Englisch
Hauptstadt Nassau
Staats- und Regierungsform parlamentarische Monarchie
Staatsoberhaupt König Charles III.

vertreten durch Generalgouverneurin Cynthia A. Pratt

Regierungschef Premierminister Philip Davis
Fläche 13.939 km²
Einwohnerzahl 393.000 (171.) (2020; Schätzung)[1]
Bevölkerungsdichte 39 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung +0,9 % (Schätzung für das Jahr 2021)[2]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2020 (Schätzung)[3]
  • 9,9 Milliarden USD (146.)
  • 13 Milliarden USD (154.)
  • 25.734 USD (36.)
  • 33.233 USD (45.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,812 (55.) (2021)[4]
Währung Bahama-Dollar (BSD)
Unabhängigkeit 10. Juli 1973
(vom Vereinigten Königreich)
National­hymne March On, Bahamaland
Nationalfeiertag 10. Juli
Zeitzone UTC−5
Kfz-Kennzeichen BS
ISO 3166 BS, BHS, 044
Internet-TLD .bs
Telefonvorwahl +1 (242) siehe NANP
Bahamas_in_its_region.svgSint Maarten/ Saint MartinSaba
Close
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Die Inselgruppe erhielt ihren Namen durch die spanischen Konquistadoren. Sie nannten die Gewässer um die Inseln Baja Mar (spanisch für ‚flaches Meer‘), woraus später Bahamas wurde. Seit 1973 sind die Bahamas vom Vereinigten Königreich unabhängig. Sie sind als parlamentarische Monarchie mit Charles III. als König der Bahamas organisiert und Mitglied des Commonwealth of Nations. Das politische System basiert auf dem britischen Westminstersystem. Englisch ist Amtssprache, und auf den Inseln herrscht Linksverkehr.