
Jordanien
Staat in Vorderasien / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Jordanien?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
ZEIGE ALLE FRAGEN
Jordanien (arabisch الأردن, DMG al-Urdunn), amtlich Haschemitisches Königreich Jordanien (arabisch المملكة الأردنية الهاشمية, DMG al-Mamlaka al-Urdunniyya al-Hāšimiyya), ist ein arabischer Staat in Vorderasien. Es grenzt an Israel, den im Westjordanland gelegenen Teil der Palästinensischen Autonomiegebiete, wobei die Grenze unter israelischer Kontrolle steht, Syrien, Irak, Saudi-Arabien und an das Rote Meer am Golf von Akaba, an dem es eine Seegrenze zu Ägypten hat. Jordanien zählt zu den so genannten Maschrek-Staaten.
Haschemitisches Königreich Jordanien | |||||
المملكة الأردنية الهاشمية | |||||
al-Mamlaka al-Urdunniyya al-Hāschimiyya | |||||
| |||||
Wahlspruch: Gott, Vaterland, König (الله، الوطن، الملك / Allāh, al-Waṭan, al-Malik) | |||||
![]() | |||||
Amtssprache | Arabisch | ||||
Hauptstadt | Amman | ||||
Staats- und Regierungsform | konstitutionelle Monarchie | ||||
Staatsoberhaupt | König Abdullah II. | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident Bisher Al-Khasawneh | ||||
Fläche | 89.342 km² | ||||
Einwohnerzahl | 10,2 Millionen (88.) (2020; Schätzung)[1] | ||||
Bevölkerungsdichte | 115 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | + 0,6 % (Schätzung für das Jahr 2021)[2] | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2020[3] | ||||
Index der menschlichen Entwicklung | 0,72 (102.) (2021) [4] | ||||
Währung | Jordanischer Dinar (JOD) | ||||
Unabhängigkeit | 25. Mai 1946 (vom Vereinigten Königreich) | ||||
Nationalhymne | as-Salam al-Maliki al-Urdunni | ||||
Zeitzone | UTC+3 | ||||
Kfz-Kennzeichen | JOR | ||||
ISO 3166 | JO, JOR, 400 | ||||
Internet-TLD | .jo und .الاردن | ||||
Telefonvorwahl | +962 |
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/TRANSKRIPTION
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH