
Nordamerika
Kontinent auf der Nordhalbkugel der Erde / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Nordamerika?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Nordamerika ist der nördliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes. Im Norden liegt der Arktische Ozean, im Osten der Atlantik, im Süden die Karibik und im Westen der Pazifik. Nordamerika ist nach Asien und Afrika der drittgrößte Kontinent der Erde und umfasst einschließlich Grönland, der zentralamerikanischen Landbrücke und der Karibik eine Fläche von 24.930.000 km². Unter geologischen Gesichtspunkten gehören auch ein Teil Islands sowie Ostsibirien bis zum Tscherskigebirge zu Nordamerika.
Nordamerika hat rund 605 Millionen Einwohner und ist der mit 81 Prozent (Stand: 2014) am stärksten urbanisierte Erdteil,[1] zu den größten Metropolen zählen Mexiko-Stadt, New York City, Los Angeles, Chicago und Toronto.
Südamerika und Nordamerika wurden nach Amerigo Vespucci benannt. Er kam als erster Europäer zur Erkenntnis, dass das Land, das Christoph Kolumbus entdeckt und als Indien angesehen hatte, ein eigener Kontinent sei. Die Verbindung von Nord- und Südamerika ist die Landenge von Panama. Gelegentlich wird Zentralamerika als eigener Kontinent genannt, nach herrschender Meinung ist es jedoch eine Region wie z. B. Westeuropa und gehört zu Nordamerika.
Die aus den Schöpfungsmythen der Algonkin und Irokesen stammende Bezeichnung Schildkröteninsel (Turtle Island)[2] wird von panindianischen Kreisen als indigener Name für Nordamerika verwendet.[3]