Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Autoren/O

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 1974/75 zum 42. Mal ausgespielt. Die offizielle Bezeichnung lautete nach dem Bewerbssponsor, der Austria-Tabak-Werke, „ÖFB Memphis Cup“.

Schnelle Fakten

Das Finale wurde in zwei Spielen ausgetragen. Im Hinspiel vor 7000 Zuschauern im Innsbrucker Tivolistadion besiegte der SSW Innsbruck den SK Sturm Graz mit 3:0 (2:0). Im Rückspiel vor 10.000 Besuchern im Grazer Liebenauer Stadion blieb der SK Sturm Graz gegen den SSW Innsbruck mit 2:0 (1:0) siegreich. Pokalsieger wurde dadurch der SSW Innsbruck mit einem Gesamtergebnis von 3:2. Es war dies der dritte Cupsieg der Tiroler. Titelverteidiger FK Austria Wien scheiterte bereits in der 2. Runde am Wiener Sportclub.

Remove ads

1. Runde

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
1 
Zwei Ausschlüsse bei FS Elektra Wien (Fischer und Pekar) und ein Ausschluss beim 1. Wiener Neustädter SC (Feilhofer)
Remove ads

2. Runde

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
1 
Beim FK Austria Wien/WAC vergaben Karl Daxbacher, Johann Samer, Herbert Prohaska und Felix Gasselich im Elfmeterschießen
Remove ads

Achtelfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Viertelfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Halbfinale

Weitere Informationen Datum, Gesamt ...
A 
Aufsteiger

Finale

Hinspiel

Paarung SSW Innsbruck SSW InnsbruckSK Sturm Graz SK Sturm Graz
Ergebnis 3:0 (2:0)
Datum 17. Juni 1975 um 19:30 Uhr
Stadion Tivolistadion, Innsbruck
Zuschauer 7000
Schiedsrichter Franz Latzin
Tore 1:0 Rudolf Horvath (1., Strafstoß), 2:0 Rudolf Horvath (40., Strafstoß), 3:0 Ove Flindt-Bjerg (50.)
SSW Innsbruck Friedl KonciliaBruno Pezzey, Werner Kriess, Rudolf Horvath, Hans Eigenstiller, Peter Schwarz, Peter Koncilia, Ove Flindt-Bjerg, Kurt Welzl, Günther Rinker, Hans Rebele (60. Othmar Bajlicz)
Cheftrainer: Branko Elsner
SK Sturm Graz Refik MuftićManfred Wirth, Heribert Weber, Manfred Steiner, Heinz Ruß, Andy Pichler, Kurt Stendal, Kjeld Seneca, Helmut Huberts, Hubert Kulmer (46. Anton Ringert), Gernot Jurtin (60. Walter Bucsek)
Cheftrainer: Karl Schlechta
Gelbe Karten Gelbe Karten keineManfred Steiner

Rückspiel

Paarung SK Sturm Graz SK Sturm GrazSSW Innsbruck SSW Innsbruck
Ergebnis 2:0 (1:0)
Datum 25. Juni 1975 um 19:30 Uhr
Stadion Liebenauer Stadion, Graz
Zuschauer 10.000
Schiedsrichter Franz Wöhrer
Tore 1:0 Hubert Kulmer (31.), 2:0 Hubert Kulmer (53.)
SK Sturm Graz Refik MuftićHeribert Weber, Manfred Steiner, Heinz Ruß, Andy Pichler, Kurt Stendal, Kjeld Seneca, Manfred Ruth, Helmut Huberts, Hubert Kulmer, Gernot Jurtin
Cheftrainer: Karl Schlechta
SSW Innsbruck Friedl KonciliaBruno Pezzey, Werner Kriess, Rudolf Horvath, Hans Eigenstiller, Peter Schwarz, Peter Koncilia, Ove Flindt-Bjerg, Kurt Welzl, Günther Rinker, Hans Rebele
Cheftrainer: Branko Elsner
Gelbe Karten Gelbe Karten keineBruno Pezzey (41.)
Remove ads

Grafische Übersicht ab dem Achtelfinale

Achtelfinale
Datum
Viertelfinale
Datum
Halbfinale
Datum
Endspiel
Datum
1. Simmeringer SC 0
SSW Innsbruck 3
SSW Innsbruck 5
First Vienna FC 1
Donawitzer SV Alpine 0
First Vienna FC 2
SSW Innsbruck 2 A
VÖEST Linz 2
SV Austria Salzburg 5
VÖEST Linz 6 E
VÖEST Linz 2
SK Rapid Wien 1
SK Rapid Wien 2
FC Admira/Wacker 1
SSW Innsbruck 3
SK Sturm Graz 2
SK Sturm Graz 3
FC Höchst 0
SK Sturm Graz 1 V
Linzer ASK 0
Linzer ASK 2 V
SK Austria Klagenfurt 1
SK Sturm Graz 7
FC Vorarlberg 3
FC Vorarlberg 2
Wiener Sport-Club 1
FC Vorarlberg 1 V
1. Wiener Neustädter SC 0
SK Admira Linz 5
1. Wiener Neustädter SC 6 E
A 
aufgrund der Auswärtstorregel


Remove ads


Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads