Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1605

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1605
Remove ads
Kalenderübersicht 1605
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Nord- und Osteuropa

Achtzigjähriger Krieg

Thumb
Karte der Schlacht bei Mülheim

England

  • 5. November:[1] Der von katholischen Landadeligen unter der Führung von Robert Catesby geplante Gunpowder Plot gegen den König von England James I. wird verraten, der Sprengstoffexperte Guy Fawkes bei der Ausführung verhaftet.
  • 8. November:[2] Bei der Festnahme durch Sir Richard Walsh, den High Sheriff von Worcestershire, kommen die Gunpowder-Verschwörer Robert Catesby, Thomas Percy, Christopher Wright und John Wright ums Leben. Mehrere andere werden verhaftet.

Malta

Japan

Weitere Ereignisse in Asien

Wirtschaft

Thumb
Titelblatt der Relation von 1609

Kultur

Religion

Thumb
Papst Leo XI.

Am 3. März stirbt Papst Clemens VIII. nach 13-jährigem Pontifikat in Rom. Am 1. April wählt das Konklave mit der Unterstützung der französischen, aber gegen den Wunsch der spanischen Kardinäle Alessandro Ottaviano de’ Medici zu seinem Nachfolger. Dieser nimmt den Namen seines Onkels Leo X. an und nennt sich Leo XI. Kurz nach seiner Wahl, als er den Lateran gerade feierlich beziehen will, erkrankt der bereits 70-jährige Leo, vermutlich an einer Lungenentzündung, und stirbt nach nur 27 Tagen als Papst. Am 16. Mai wählt daraufhin das Konklave Camillo Borghese, das jüngste Mitglied des Kardinalskollegiums, zum neuen Papst, der den Namen Paul V. annimmt. Nach der Wahl ernennt dieser als sogenannten Kardinalnepoten seinen Neffen zum Kardinal und Kardinalstaatssekretär.

Katastrophen

Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Oxford 1605

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Thumb
Philipp IV. von Spanien

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1605

  • Michael Beer, österreichischer Architekt und Baumeister der Barockzeit († 1666)
Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

Thumb
Clemens VIII.
  • 16. Januar: Eitel Friedrich IV., Graf von Hohenzollern-Hechingen (* 1545)
  • 07. Februar: Salomon Gesner, deutscher lutherischer Theologe (* 1559)
  • 28. Februar: Georg Vitzthum von Eckstedt, kursächsischer Beamter (* 1551)
  • 03. März: Ippolito Aldobrandini, unter dem Namen Clemens VIII. Papst (* 1536)
  • 04. März: Felice Brusasorzi, italienischer Maler (* 1539/40)
  • 17. März: Pieter Bast, niederländischer Zeichner, Kupferstecher und Kartograf (* um 1570)
  • 21. März: Johann Bökel, niederländischer Mediziner (* 1535)
  • 26. März: Jakob Ayrer, deutscher Schriftsteller (* um 1544)
  • 10. April: Albrecht VII., Graf von Schwarzburg-Rudolstadt (* 1537)
  • 23. April: Boris Godunow, Zar und Großfürst von Russland (* 1552)
  • 25. April: Naresuan, König von Ayutthaya in Thailand (* 1555)
  • 27. April: Leo XI., Papst (* 1535)
  • 02. Mai: Georg Gadner, württembergischer Kartograph, Chronist und Geograph (* 1522)
  • 04. Mai: Ulisse Aldrovandi, auch bekannt als Ulysses Aldrovandus (kurz Aldrovandus), italienischer Arzt und Naturforscher (* 1522)
  • 07. Mai: Johann Hermann, deutscher Mediziner (* 1527)
  • 10. Mai: Kasimir VI., nicht-regierender Herzog von Pommern (* 1557)
  • 03. Juni: Jan Zamoyski, polnischer Magnat, Staatsmann und Großhetman (* 1542)
  • 18. Juni: Aires de Saldanha, Vizekönig von Portugiesisch-Indien (* 1542)

Zweites Halbjahr

  • 25. Juli: Matteo Zane, Patriarch von Venedig
  • 04. August: Otto von Blanckenburg, Komtur der Deutschordenskommende Langeln (* um 1535)
  • 09. September: Heinrich Khunrath, deutscher Arzt, Alchemist und Kabbalist (* um 1560)
  • 13. Oktober: Théodore de Bèze, Genfer Theologe und Reformator französischer Herkunft (* 1519)
  • 27. Oktober: Akbar I., Großmogul von Indien (* 1542)
  • 30. Oktober: George Clifford, 3. Earl of Cumberland, englischer Marinekommandant und Höfling (* 1558)
  • 31. Oktober: Johann, Herzog von Sachsen-Weimar (* 1570)
  • 01. November: Yamanouchi Kazutoyo, japanischer Kriegsherr (* 1545)
  • 09. November: Handan Sultan, Gemahlin des osmanischen Sultans Mehmed III.
  • 10. November: Safiye, Ehefrau des Sultans Murad III. und einflussreiche Frau im Osmanischen Reich (* um 1550)
  • 14. November: Anna Maria, Prinzessin aus der Linie Anhalt-Bernburg-Zerbst, Fürstäbtissin von Gernrode und Herzogin von Brieg, Liegnitz, Wohlau und Ohlau (* 1561)
  • 25. Dezember: Marino Grimani, 89. Doge von Venedig (* 1532)
  • 29. Dezember: John Davis, englischer Seefahrer und Entdecker (* 1550)

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1605 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads