Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
6-Stunden-Rennen von Imola 2024
Sportwagenrennen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das 6-Stunden-Rennen von Imola 2024, auch 2024 6 Hours of Imola, fand am 21. April auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari statt und war der zweite Wertungslauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft dieses Jahres.


Das Rennen
Zusammenfassung
Kontext
Vor dem Rennen in Imola kam es zu einer erneuten Anpassung der Balance of Performance der Hypercars durch die FIA-Kommission (alle Details dazu in der Tabelle). Wesentlich war dabei die Gewichtsreduzierung bei Ferrari und Toyota. Die Ferrari 499P wurden um 34 kg leichter und die Toyota GR010 Hybrid um 29 kg.[1] Bei Alpine ersetzte Jules Gounon Ferdinand Habsburg im Fahrzeug mit der Nummer 35, der sich bei einem Testunfall zwei Lendenwirbel gebrochen hatte.[2][3]
Die Ferrari dominierten bei den Hypercars alle Trainingseinheiten einschließlich der Qualifikation, in der die drei gemeldeten 499P die ersten drei Plätze belegten. Schnellstes Fahrzeug war der von Antonio Fuoco gefahrene 499P mit einer Rundenzeit von 1:29,466 Minuten.[4] Im Rennen führten die Ferrari zwar von Beginn an, waren jedoch weniger dominant als erwartet. Vor allem der Toyota mit der Startnummer 7 und der Porsche 963 mit der Startnummer 6 fuhren in den ersten drei Rennstunden beständig wenige Sekunden hinter den Ferraris. Die Vorentscheidung über den Gesamtsieg fiel dann 2 Stunden vor Ende des Rennens, als Regen einsetzte und die Toyota und das Gros der Porsche zum ehestmöglichen Zeitpunkt nach einer Safety-Car-Phase zum Reifenwechsel an die Boxen kamen, während die Ferrari auf der Bahn blieben. Da der Regen, gegen die Hoffnung der Ferrari-Teamleitung auf einen kurzen Schauer, stärker wurde, mussten deren Wagen wenige Runden später ebenfalls zum Reifenwechsel die Boxen ansteuern. Die dabei verlorene Zeit konnte nicht mehr aufgeholt werden. Bester Ferrari im Ziel war der Wagen mit der Nummer 50 von Antonio Fuoco, Miguel Molina und Nicklas Nielsen an der vierten Stelle. Das Rennen gewannen Mike Conway und Kamui Kobayashi und Nyck de Vries für Toyota. Für Nyck de Vries, den Nachfolger von José María López, war es der erste Gesamtsieg bei einem Weltmeisterschaftslauf der WEC. In der Schlussphase kam Kévin Estre im Porsche bis auf 2,7 Sekunden an den Toyota von Kamui Kobayashi heran, der Treibstoff sparen musste. Ein Überholversuch gelang Estre nicht, der von einer Fünf-Sekunden-Zeitstrafe wusste und am Toyota hätte vorbeifahren müssen, um den zum Sieg notwendigen Vorsprung herauszufahren.
Remove ads
Ergebnisse
Zusammenfassung
Kontext
Schlussklassement
Nur in der Meldeliste
Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.
Klassensieger
Hypercar-Balance-of-Performance
Renndaten
- Gemeldet: 37
- Gestartet: 37
- Gewertet: 33
- Rennklassen: 2
- Zuschauer: unbekannt
- Wetter am Rennwochenende: erst warm und trocken, später Regen
- Streckenlänge: 4,909 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 6:00:34.717 Stunden
- Runden des Siegerteams: 205
- Distanz des Siegerteams: 1006,345 km
- Siegerschnitt: unbekannt
- Pole Position: Antonio Fuoco – Ferrari 499P (#50) – 1:29,466 = 197,500 km/h
- Schnellste Rennrunde: Antonio Fuoco – Ferrari 499P (#50) – 1:31,794 = 192,500 km/h
- Rennserie: 2. Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2024
Remove ads
Weblinks
Commons: 6-Stunden-Rennen von Imola 2024 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads