Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2024
zwölfte Saison der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2024 (offiziell 2024 FIA World Endurance Championship) war die zwölfte Saison der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Der Kalender umfasste acht Rennen. Die Saison hat am 2. März mit einem neuen Event in Katar begonnen[1] und endete am 2. November in As-Sachir.[2]
Schnelle Fakten < Saison 2023, > Saison 2025 ...
< Saison 2023 | > Saison 2025 |
---|
Schließen

Remove ads
Regeländerungen
Sportlich
- Die LMP2-Klasse wird zum ersten Mal seit Gründung der WEC (2012) nicht mehr ausgeschrieben, da das Starterfeld durch hohe Nachfrage nach Hypercar-Einsätzen bereits gefüllt ist. Bei den 24-Stunden-Rennen von Le Mans soll die Klasse aber weiterhin mit 15 Fahrzeugen ausgetragen werden.[3]
- Nachdem in der Vorsaison bereits die GTE Pro-Kategorie entfiel, kommen ab 2024 die GTE-Fahrzeuge gar nicht mehr zum Einsatz. Die GTE-Am-Klasse wird durch eine neue LMGT3-Klasse ersetzt, die auf dem etablierten GT3-Reglement aufbauen soll.[4] Dabei sollen pro Hersteller nur zwei Fahrzeuge eingesetzt werden, wobei Hersteller, die sich auch in der Hypercar-Klasse engagieren, bevorzugt mit Startplätzen bedacht werden sollen. Der Fahrzeughersteller kann dabei das Einsatzteam wählen.
Remove ads
Rennkalender
Weitere Informationen Nr., Datum ...
Schließen
Remove ads
Fahrer und Teams
Weitere Informationen Legende ...
Legende | |
---|---|
Meldung für die komplette Saison * In allen Wertungen punkteberechtigt | |
Gaststarter * In keiner Wertung punkteberechtigt |
Schließen
Hypercar
Weitere Informationen Team, Fahrzeug ...
Team | Fahrzeug | Motor | Reifen | Nr. | Fahrer | Rennen |
---|---|---|---|---|---|---|
Vereinigte Staaten![]() |
Cadillac V-Series.R | Cadillac 5.5 L V8 (Hybrid) | M | 2 | Neuseeland![]() | 1–5 |
Frankreich![]() | 1 | |||||
Vereinigtes Konigreich![]() | 1–5 | |||||
Spanien![]() | 4 | |||||
Deutschland![]() |
Porsche 963 | Porsche 4.6 L Turbo V8 (Hybrid) | M | 5 | Australien![]() | 1–5 |
Danemark![]() | 1–5 | |||||
Frankreich![]() | 1–5 | |||||
6 | Frankreich![]() | 1–5 | ||||
Deutschland![]() | 1–5 | |||||
Belgien![]() | 1–5 | |||||
Japan![]() |
Toyota GR010 Hybrid | Toyota 3.5 L Turbo V6 (Hybrid) | M | 7 | Vereinigtes Konigreich![]() | 1–3, 5 |
Japan![]() | 1–5 | |||||
Argentinien![]() | 4 | |||||
Niederlande![]() | 1–5 | |||||
8 | Schweiz![]() | 1–5 | ||||
Neuseeland![]() | 1–5 | |||||
Japan![]() | 1–5 | |||||
Italien![]() |
Isotta Fraschini Tipo 6-C | Isotta Fraschini 3.0 L Turbo V8 (Hybrid) | M | 11 | Thailand![]() | 1–5 |
Kanada![]() | 1–5 | |||||
Frankreich![]() | 1–5 | |||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
Porsche 963 | Porsche 4.6 L Turbo V8 (Hybrid) | M | 12 | Vereinigtes Konigreich![]() | 1–5 |
Frankreich![]() | 1–2, 4–5 | |||||
Vereinigtes Konigreich![]() | 1–5 | |||||
38 | Vereinigtes Konigreich![]() | 1–5 | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() | 1–5 | |||||
Danemark![]() | 1–5 | |||||
Belgien![]() |
BMW M Hybrid V8 | BMW 4.0 L Turbo V8 (Hybrid) | M | 15 | Schweiz![]() | 1–5 |
Belgien![]() | 1–5 | |||||
Deutschland![]() | 1–5 | |||||
20 | Niederlande![]() | 1–5 | ||||
Sudafrika![]() | 1–5 | |||||
Deutschland![]() | 1–5 | |||||
Frankreich![]() |
Alpine A424 | Alpine 3.4 L Turbo V6 (Hybrid) | M | 35 | Frankreich![]() | 1–5 |
Osterreich![]() | 1, 4–5 | |||||
Frankreich![]() | 1–5 | |||||
36 | Frankreich![]() | 1–5 | ||||
Deutschland![]() | 1–5 | |||||
Frankreich![]() | 1–5 | |||||
Italien![]() |
Ferrari 499P | Ferrari 3.0 L Turbo V6 (Hybrid) | M | 50 | Italien![]() | 1–5 |
Spanien![]() | 1–5 | |||||
Danemark![]() | 1–5 | |||||
51 | Vereinigtes Konigreich![]() | 1–5 | ||||
Italien![]() | 1–5 | |||||
Italien![]() | 1–5 | |||||
Italien![]() |
Ferrari 499P | Ferrari 3.0 L Turbo V6 (Hybrid) | M | 83 | Polen![]() | 1–5 |
Israel![]() | 1–5 | |||||
China Volksrepublik![]() | 1–5 | |||||
Italien![]() |
Lamborghini SC63 | Lamborghini 3.8 L Turbo V8 (Hybrid) | M | 63 | Italien![]() | 1–5 |
Italien![]() | 3 | |||||
---- Daniil Kwjat[5] | 1–5 | |||||
Italien![]() | 1–2, 4–5 | |||||
Frankreich![]() |
Peugeot 9X8 Peugeot 9X8 2024 |
Peugeot 2.6 L Turbo V6 (Hybrid) | M | 93 | Danemark![]() | 1–5 |
Schweiz![]() | 1–5 | |||||
Frankreich![]() | 1–2, 4–5 | |||||
94 | Frankreich![]() | 1–5 | ||||
Vereinigtes Konigreich![]() | 1–5 | |||||
Belgien![]() | 1–2, 4–5 | |||||
Deutschland![]() |
Porsche 963 | Porsche 4.6 L Turbo V8 (Hybrid) | M | 99 | Frankreich![]() | 1–5 |
Schweiz![]() | 1–5 | |||||
Vereinigtes Konigreich![]() | 1–2, 4 |
Schließen
LMGT3
Weitere Informationen Team, Fahrzeug ...
Team | Fahrzeug | Motor | Reifen | Nr. | Fahrer | Rennen |
---|---|---|---|---|---|---|
Vereinigtes Konigreich![]() |
Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo | Aston Martin 4.0 L Turbo V8 | G | 27 | Vereinigtes Konigreich![]() | 1–5 |
Italien![]() | 1–5 | |||||
Spanien![]() | 1–5 | |||||
Belgien![]() |
BMW M4 GT3 | BMW 3.6 L Turbo I6 | G | 31 | Brasilien![]() | 1–5 |
Indonesien![]() | 1–5 | |||||
Vereinigte Staaten![]() | 1–5 | |||||
46 | Oman![]() | 1–5 | ||||
Belgien![]() | 1–5 | |||||
Italien![]() | 1–5 | |||||
Italien![]() |
Ferrari 296 GT3 | Ferrari 3.0 L Turbo V6 | G | 54 | Brasilien![]() | 1–5 |
Schweiz![]() | 1–5 | |||||
Italien![]() | 1–5 | |||||
55 | Frankreich![]() | 1–5 | ||||
Italien![]() | 1–5 | |||||
Italien![]() | 1–5 | |||||
Vereinigte Staaten![]() |
McLaren 720S GT3 Evo | McLaren 4.0 L Turbo V8 | G | 59 | Brasilien![]() | 1–5 |
Vereinigtes Konigreich![]() | 1–5 | |||||
Schweiz![]() | 1–5 | |||||
95 | Vereinigtes Konigreich![]() | 1–3, 5 | ||||
Japan![]() | 4 | |||||
Chile![]() | 1–5 | |||||
Japan![]() | 1–5 | |||||
Italien![]() |
Lamborghini Huracán GT3 Evo 2 | Lamborghini 5.2 L V10 | G | 60 | Italien![]() | 1–5 |
Frankreich![]() | 1–5 | |||||
Italien![]() | 1–5 | |||||
Italien![]() |
Lamborghini Huracán GT3 Evo 2 | Lamborghini 5.2 L V10 | G | 85 | Belgien![]() | 1–5 |
Schweiz![]() | 3–5 | |||||
Danemark![]() | 1–5 | |||||
Frankreich![]() | 1–2 | |||||
Deutschland![]() |
Ford Mustang GT3 | Ford 5.4 L V8 | G | 77 | Vereinigtes Konigreich![]() | 1–5 |
Vereinigte Staaten![]() | 1–5 | |||||
Kanada![]() | 1–5 | |||||
88 | Norwegen![]() | 1–5 | ||||
Danemark![]() | 1–5 | |||||
Deutschland![]() | 5 | |||||
Italien![]() | 1–4 | |||||
Frankreich![]() |
Lexus RC F GT3 | Toyota 5.0 L V8 | G | 78 | ---- Timur Boguslavskiy | 1–2, 4 |
Sudafrika![]() | 1–2, 4–5 | |||||
Frankreich![]() | 1–5 | |||||
Japan![]() | 3 | |||||
Osterreich![]() | 3, 5 | |||||
87 | Vereinigtes Konigreich![]() | 4 | ||||
Japan![]() | 1–5 | |||||
Argentinien![]() | 1–3, 5 | |||||
Frankreich![]() | 1–5 | |||||
Vereinigtes Konigreich![]() |
Chevrolet Corvette Z06 GT3.R | Chevrolet 5.5 L V8 | G | 81 | Angola![]() | 1–5 |
Irland![]() | 1–5 | |||||
Belgien![]() | 1–5 | |||||
82 | Frankreich![]() | 1–5 | ||||
Spanien![]() | 1–5 | |||||
Japan![]() | 1–5 | |||||
Deutschland![]() |
Porsche 911 GT3 R LMGT3 | Porsche 4.2 L Flat-6 | G | 91 | Osterreich![]() | 1–5 |
Niederlande![]() | 1–5 | |||||
Australien![]() | 1–5 | |||||
Litauen![]() |
Porsche 911 GT3 R LMGT3 | Porsche 4.2 L Flat-6 | G | 92 | Osterreich![]() | 1–5 |
Saint Kitts Nevis![]() | 1–5 | |||||
Deutschland![]() | 1–5 | |||||
Japan![]() |
Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo | Aston Martin 4.0 L Turbo V8 | G | 777 | Frankreich![]() | 1–5 |
Japan![]() | 4 | |||||
Frankreich![]() | 1–3, 5 | |||||
Danemark![]() | 1–5 |
Schließen
Remove ads
Wertungen
Zusammenfassung
Kontext
Punkteverteilung
Weitere Informationen Renndistanz, 1. ...
Renndistanz | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | Pole |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6 Stunden | 25 | 18 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 | 1 |
8–10 Stunden | 38 | 27 | 23 | 18 | 15 | 12 | 9 | 6 | 3 | 2 | 1 |
24 Stunden | 50 | 36 | 30 | 24 | 20 | 16 | 12 | 8 | 4 | 2 | 1 |
Schließen
Hypercar
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Fahrerwertung
Weitere Informationen Pos., Fahrer ...
|
|
Schließen
Konstrukteurswertung
In diese Wertung geht ausschließlich das bestplatzierte Fahrzeug jedes Konstrukteurs ein. Weltmeister wird derjenige Konstrukteur, der bis zum Saisonende am meisten Punkte ansammelt.
Weitere Informationen Pos., Hersteller ...
Pos. | Hersteller | DOH Katar ![]() |
IMO Italien ![]() |
SPA Belgien ![]() |
LEM Frankreich ![]() |
INT Brasilien ![]() |
COA Vereinigte Staaten ![]() |
FUJ Japan ![]() |
BAH Bahrain ![]() |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10 | Japan![]() |
3 | 1 | 4 | 2 | 1 | 1 | 8 | 1 | 190 |
02 | Deutschland![]() |
1 | 2 | 1 | 4 | 2 | 5 | 1 | 2 | 188 |
03 | Italien![]() |
4 | 4 | 2 | 1 | 5 | 2 | 7 | 9 | 137 |
04 | Frankreich![]() |
5 | 11 | 6 | DNF | 9 | 4 | 3 | 4 | 70 |
05 | Deutschland![]() |
7 | 6 | 8 | NC | 8 | 7 | 2 | 5 | 64 |
06 | Frankreich![]() |
12 | 8 | 7 | 9 | 7 | 9 | 4 | 3 | 57 |
07 | Vereinigte Staaten![]() |
DSQ | 9 | DNF | 7 | 11 | 3 | DNF | 6 | 42 |
08 | Italien![]() |
10 | 10 | DNF | 8 | 14 | 11 | DNF | DNF | 11 |
09 | Italien![]() |
DNF | 17 | 15 | 13 | DNF | 0 | |||
Pos. | Hersteller | DOH Katar ![]() |
IMO Italien ![]() |
SPA Belgien ![]() |
LEM Frankreich ![]() |
INT Brasilien ![]() |
COA Vereinigte Staaten ![]() |
FUJ Japan ![]() |
BAH Bahrain ![]() |
Punkte |
Schließen
World Cup für Hypercar Teams
Für diese Wertung sind nur private Teams zugelassen. Punkte werden vergeben entsprechend der relativen Position zu den übrigen Kundenteams, unabhängig der tatsächlichen Platzierung in einem Rennen. Das Fahrzeug, das bis Saisonende am meisten Punkte ansammelt gewinnt den World Cup für Hypercar Teams.
Weitere Informationen Pos., Nr. ...
Pos. | Nr. | Team | DOH Katar ![]() |
IMO Italien ![]() |
SPA Belgien ![]() |
LEM Frankreich ![]() |
INT Brasilien ![]() |
COA Vereinigte Staaten ![]() |
FUJ Japan ![]() |
BAH Bahrain ![]() |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | 12 | Vereinigtes Konigreich![]() |
1 | 3 | 1 | 1 | 4 | NC | 1 | 4 | 183 |
02 | 38 | Vereinigtes Konigreich![]() |
DNF | 2 | DNF | 2 | 1 | 2 | 2 | 1 | 153 |
03 | 83 | Italien![]() |
2 | 1 | 3 | DNF | 2 | 1 | 4 | 2 | 149 |
04 | 99 | Deutschland![]() |
3 | DNF | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 139 |
Pos. | Nr. | Team | DOH Katar ![]() |
IMO Italien ![]() |
SPA Belgien ![]() |
LEM Frankreich ![]() |
INT Brasilien ![]() |
COA Vereinigte Staaten ![]() |
FUJ Japan ![]() |
BAH Bahrain ![]() |
Punkte |
Schließen
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads