Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Aircel Chennai Open 2011

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aircel Chennai Open 2011
Remove ads

Die Aircel Chennai Open 2011 waren ein Tennisturnier, welches vom 3. bis 9. Januar 2011 in Chennai stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Doha die Qatar ExxonMobil sowie in Brisbane das Brisbane International gespielt, die genau wie die Aircel Chennai Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählen.

Schnelle Fakten Chennai Open 2011, ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war Marin Čilić, der in diesem Jahr jedoch bereits in der ersten Runde ausschied. Es gewann Stanislas Wawrinka, der im letzten Jahr noch im Finale scheiterte. Im Doppel waren Marcel Granollers und Santiago Ventura die Titelverteidiger, sie traten jedoch in diesem Jahr nicht an. Sieger wurden die Lokalmatadore Mahesh Bhupathi und Leander Paes, welche das Turnier zwischen 1997 und 2001 bereits viermal zusammen gewonnen hatten, und nach langer Pause ihren ersten gemeinsamen Titel seit 2004 gewannen.

Das Teilnehmerfeld des Einzelbewerbs bestand aus 32 Spielern, jenes des Doppelbewerbs aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 398.250 US-Dollar, die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 450.000 US-Dollar.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 1. bis 3. Januar 2011 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien T. Berdych 6 6  
  Portugal F. Gil 0 1   1 Tschechien T. Berdych 6 6  
  Brasilien M. Daniel 2 2     Kroatien I. Dodig 2 4  
  Kroatien I. Dodig 6 6   1 Tschechien T. Berdych 6 6  
ALT Deutschland D. Gremelmayr 61 4     Slowenien B. Kavčič 3 3  
  Vereinigte Staaten R. Kendrick 7 6     Vereinigte Staaten R. Kendrick 2 2  
  Slowenien B. Kavčič 6 6     Slowenien B. Kavčič 6 6  
5 Frankreich J. Chardy 3 2   1 Tschechien T. Berdych 4 1  
3 WC Schweiz S. Wawrinka 6 6   3 WC Schweiz S. Wawrinka 6 6  
WC Indien R. Bopanna 4 4   3 WC Schweiz S. Wawrinka 7 7  
Q Belgien D. Goffin 6 6   Q Belgien D. Goffin 63 63  
  Indien S. Devvarman 2 4   3 WC Schweiz S. Wawrinka 3 6 6
  Deutschland D. Brown 4 6 2 8 Niederlande R. Haase 6 3 3
Q Japan Y. Sugita 6 2 6 Q Japan Y. Sugita 6 3 4
ALT Kanada F. Dancevic 7 4 4 8 Niederlande R. Haase 4 6 6
8 Niederlande R. Haase 66 6 6 3 WC Schweiz S. Wawrinka 7 4 6
7 Belgien X. Malisse 6 6   7 Belgien X. Malisse 5 6 1
  Turkei M. İlhan 3 1   7 Belgien X. Malisse 6 6  
ALT Frankreich S. Robert 6 6   ALT Frankreich S. Robert 2 2  
ALT Osterreich A. Haider-Maurer 4 4   7 Belgien X. Malisse 6 6  
  Italien S. Bolelli 2 2     Deutschland B. Phau 0 2  
  Deutschland B. Phau 6 6     Deutschland B. Phau 1 7 7
Q Frankreich É. Roger-Vasselin 1 3   4 Frankreich R. Gasquet 6 65 64
4 Frankreich R. Gasquet 6 6   7 Belgien X. Malisse 3 6 6
6 Serbien J. Tipsarević 6 6   6 Serbien J. Tipsarević 6 3 2
  Argentinien E. Schwank 3 4   6 Serbien J. Tipsarević 6 7  
WC Indien Y. Bhambri 2 1   Q Russland A. Kudrjawzew 2 63  
Q Russland A. Kudrjawzew 6 6   6 Serbien J. Tipsarević 6 6  
  Kolumbien A. Falla 7 6     Japan K. Nishikori 4 4  
  Portugal R. Machado 5 3     Kolumbien A. Falla 6 3 2
  Japan K. Nishikori 4 7 6   Japan K. Nishikori 4 6 6
2 Kroatien M. Čilić 6 60 2
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Indien M. Bhupathi
Indien L. Paes
3 7 [10]
  Kanada F. Dancevic
Schweiz S. Wawrinka
6 68 [4] 1 Indien M. Bhupathi
Indien L. Paes
6 7  
  Belgien X. Malisse
Vereinigtes Konigreich J. Murray
3 1     Deutschland P. Marx
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
4 63  
  Deutschland P. Marx
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
6 6   1 Indien M. Bhupathi
Indien L. Paes
6 64 [10]
4 Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
67 1     Kroatien M. Čilić
Kroatien I. Dodig
1 7 [5]
  Thailand S. Ratiwatana
Thailand S. Ratiwatana
7 6     Thailand S. Ratiwatana
Thailand S. Ratiwatana
2 4  
  Kroatien M. Čilić
Kroatien I. Dodig
6 7     Kroatien M. Čilić
Kroatien I. Dodig
6 6  
  Tschechien L. Friedl
Australien J. Kerr
0 5   1 Indien M. Bhupathi
Indien L. Paes
6 63 [10]
WC Indien D. Sharan
Indien V. Vardhan
2 2     Niederlande R. Haase
Vereinigte Staaten D. Martin
2 7 [7]
  Italien S. Bolelli
Serbien J. Tipsarević
6 6     Italien S. Bolelli
Serbien J. Tipsarević
6 6  
  Vereinigte Staaten S. Lipsky
Vereinigte Staaten R. Ram
6 6     Vereinigte Staaten S. Lipsky
Vereinigte Staaten R. Ram
4 2  
3 Deutschland D. Brown
Niederlande R. Wassen
1 2     Italien S. Bolelli
Serbien J. Tipsarević
6 3 [7]
WC Indien S. Devvarman
Indien S. Singh
7 2 [8]   Niederlande R. Haase
Vereinigte Staaten D. Martin
2 6 [10]
  Niederlande R. Haase
Vereinigte Staaten D. Martin
5 6 [10]   Niederlande R. Haase
Vereinigte Staaten D. Martin
6 7  
  Brasilien M. Daniel
Argentinien E. Schwank
3 63   2 Indien R. Bopanna
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
4 5  
2 Indien R. Bopanna
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
6 7  
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads