Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

BNP Paribas Masters 2011

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

BNP Paribas Masters 2011
Remove ads

Das BNP Paribas Masters 2011 war ein Tennisturnier, welches vom 7. bis 13. November 2011 in Paris-Bercy stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In der laufenden Saison war es das letzte von neun Turnieren der Kategorie ATP World Tour Masters 1000.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Der letztjährige Sieger im Einzel, Robin Söderling, konnte aus Verletzungsgründen nicht zur Titelverteidigung antreten. Im diesjährigen Finale siegte Roger Federer in zwei Sätzen über Jo-Wilfried Tsonga. Federer, der im Viertelfinale gegen Juan Mónaco seinen 800. Sieg auf ATP-Level feierte, gab im gesamten Turnierverlauf keinen Satz ab; dies hatten zuvor nur Amos Mansdorf (1988), Stefan Edberg (1990) und Thomas Enqvist (1996) geschafft. Für Federer war dies der erste Triumph in Paris, jedoch bereits der 18. Masters-Titel seiner Karriere. Tsonga hingegen konnte seinem bislang einzigen Masters-Titel, den er genau drei Jahre zuvor an dieser Stelle gewonnen hatte, keinen weiteren hinzufügen.

Im Doppel gewannen Mahesh Bhupathi und Maks Mirny im letzten Jahr den Titel, sie traten jedoch diesmal beide mit jeweils anderen Partnern an. Bhupathi schied bereits im Achtelfinale aus, während Mirny immerhin das Halbfinale erreichen konnte. Im diesjährigen Finale gewannen Rohan Bopanna und Aisam-ul-Haq Qureshi gegen die mit einer Wildcard gestarteten Julien Benneteau und Nicolas Mahut. Dies war für beide Spieler der erste Masters-Titel ihrer Karriere und der dritte gemeinsame Titel in dieser Saison.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die 16 topgesetzten Spieler im Einzel bzw. die acht topgesetzten Paarungen im Doppel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 2.227.500 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 2.750.000 Euro.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 5. bis 6. November 2011 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
6 Frankreich Jo-Wilfried Tsonga 3 7 7
  Vereinigte Staaten John Isner 6 61 63
6 Frankreich Jo-Wilfried Tsonga 1 63  
3 Schweiz Roger Federer 6 7  
3 Schweiz Roger Federer 6 6  
5 Tschechien Tomáš Berdych 4 3  

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Serbien N. Đoković 6 6  
ALT Italien F. Fognini 6 1 3   Kroatien I. Dodig 4 3  
  Kroatien I. Dodig 4 6 6 1 Serbien N. Đoković 4 6 6
SE Japan K. Nishikori 4 3   15 Serbien V. Troicki 6 3 1
Q Ukraine S. Stachowskyj 6 6   Q Ukraine S. Stachowskyj 4 4  
15 Serbien V. Troicki 6 6  
1 Serbien N. Đoković      
6 Frankreich J.-W. Tsonga w. o.  
9 Spanien N. Almagro 3 5  
Q Italien A. Seppi 7 7   Q Italien A. Seppi 6 7  
  Russland N. Dawydenko 62 5   Q Italien A. Seppi 3 4  
  Spanien G. García López 6 1 6 6 Frankreich J.-W. Tsonga 6 6  
Q Kolumbien S. Giraldo 4 6 4   Spanien G. García López 3 4  
6 Frankreich J.-W. Tsonga 6 6  
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Spanien D. Ferrer 6 6  
PR Spanien J. C. Ferrero 2 3   Q Frankreich N. Mahut 4 4  
Q Frankreich N. Mahut 6 6   4 Spanien D. Ferrer 6 6  
  Russland M. Juschny 4 2   14 Ukraine O. Dolhopolow 3 2  
Q Deutschland P. Kohlschreiber 6 6   Q Deutschland P. Kohlschreiber 3 66  
14 Ukraine O. Dolhopolow 6 7  
4 Spanien D. Ferrer 3 6 3
  Vereinigte Staaten J. Isner 6 3 6
LL Russland I. Kunizyn 4 4  
  Schweiz S. Wawrinka 7 5 65   Vereinigte Staaten J. Isner 6 6  
  Vereinigte Staaten J. Isner 63 7 7   Vereinigte Staaten J. Isner 6 6  
  Frankreich M. Llodra 67 3     Spanien F. López 4 2  
  Spanien F. López 7 6     Spanien F. López 6 6  
8 Frankreich G. Monfils 3 4  

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
7 Vereinigte Staaten M. Fish 6 6  
  Deutschland F. Mayer 7 6     Deutschland F. Mayer 1 2  
  Tschechien R. Štěpánek 5 3   7 Vereinigte Staaten M. Fish 6 66 2r
  Argentinien J. Mónaco 6 6     Argentinien J. Mónaco 1 7 1
  Vereinigte Staaten D. Young 4 2     Argentinien J. Mónaco 6 6  
10 Frankreich G. Simon 4 0  
  Argentinien J. Mónaco 3 5  
3 Schweiz R. Federer 6 7  
16 Frankreich R. Gasquet 6 7  
ALT Luxemburg G. Müller 3 6 4   Sudafrika K. Anderson 4 64  
  Sudafrika K. Anderson 6 4 6 16 Frankreich R. Gasquet 2 4  
ALT Russland D. Tursunow 2 2   3 Schweiz R. Federer 6 6  
WC Frankreich A. Mannarino 6 6   WC Frankreich A. Mannarino 2 3  
3 Schweiz R. Federer 6 6  
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
5 Tschechien T. Berdych 6 7  
  Kroatien M. Čilić 6 2 3   Spanien F. Verdasco 3 5  
  Spanien F. Verdasco 3 6 6 5 Tschechien T. Berdych 7 6  
ALT Brasilien T. Bellucci 6 64 2 11 Serbien J. Tipsarević 5 4  
ALT Vereinigte Staaten A. Bogomolow 4 7 6 ALT Vereinigte Staaten A. Bogomolow 1 0  
11 Serbien J. Tipsarević 6 6  
5 Tschechien T. Berdych 4 7 6
2 Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 65 4
13 Vereinigte Staaten A. Roddick 6 6  
  Kanada M. Raonic 7 65 4 WC Frankreich J. Benneteau 4 4  
WC Frankreich J. Benneteau 65 7 6 13 Vereinigte Staaten A. Roddick 2 2  
WC Frankreich J. Chardy 6     2 Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6  
  Spanien M. Granollers 3 r   WC Frankreich J. Chardy 2 4  
2 Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
66 6 [8]
WC Frankreich J. Benneteau
Frankreich N. Mahut
6 6   WC Frankreich J. Benneteau
Frankreich N. Mahut
7 3 [10]
  Bahamas M. Knowles
Belgien X. Malisse
3 3   WC Frankreich J. Benneteau
Frankreich N. Mahut
6 3 [10]
WC Frankreich A. Clément
Frankreich É. Roger-Vasselin
7 6   6 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
2 6 [7]
ALT Belgien D. Norman
Ukraine S. Stachowskyj
66 4   WC Frankreich A. Clément
Frankreich É. Roger-Vasselin
3 3  
6 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
6 6  
WC Frankreich J. Benneteau
Frankreich N. Mahut
6 7  
  Mexiko S. González
Deutschland C. Kas
1 63  
4 Indien M. Bhupathi
Indien L. Paes
6 1 [8]
  Mexiko S. González
Deutschland C. Kas
3 7 [10]   Mexiko S. González
Deutschland C. Kas
3 6 [10]
  Italien D. Bracciali
Israel A. Ram
6 65 [4]   Mexiko S. González
Deutschland C. Kas
7 6  
  Brasilien M. Melo
Brasilien B. Soares
6 6     Brasilien M. Melo
Brasilien B. Soares
66 3  
  Polen Ł. Kubot
Deutschland F. Mayer
4 3     Brasilien M. Melo
Brasilien B. Soares
4 6 [10]
5 Schweden R. Lindstedt
Rumänien H. Tecău
6 3 [6]
WC Frankreich J. Benneteau
Frankreich N. Mahut
2 4  
7 Indien R. Bopanna
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
6 6  
8 Osterreich O. Marach
Osterreich A. Peya
6 6  
  Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
Vereinigtes Konigreich A. Murray
4 6 [10]   Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
Vereinigtes Konigreich A. Murray
1 3  
  Spanien N. Almagro
Spanien D. Marrero
6 3 [7] 8 Osterreich O. Marach
Osterreich A. Peya
2 67  
  Tschechien F. Čermák
Slowakei F. Polášek
6 6   3 Belarus 1995 M. Mirny
Kanada D. Nestor
6 7  
ALT Brasilien T. Bellucci
Italien A. Seppi
2 3     Tschechien F. Čermák
Slowakei F. Polášek
1 615  
3 Belarus 1995 M. Mirny
Kanada D. Nestor
6 7  
3 Belarus 1995 M. Mirny
Kanada D. Nestor
3 67  
7 Indien R. Bopanna
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
6 7  
7 Indien R. Bopanna
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
6 6  
  Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich J. Murray
6 2 [10]   Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich J. Murray
4 3  
  Spanien F. López
Spanien F. Verdasco
1 6 [8] 7 Indien R. Bopanna
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
3 6 [10]
  Vereinigte Staaten E. Butorac
Curaçao J.-J. Rojer
7 68 [10] 2 Frankreich M. Llodra
Serbien N. Zimonjić
6 4 [6]
  Sudafrika K. Anderson
Vereinigte Staaten J. Isner
64 7 [8]   Vereinigte Staaten E. Butorac
Curaçao J.-J. Rojer
3 6 [12]
2 Frankreich M. Llodra
Serbien N. Zimonjić
6 4 [14]
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads