Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

DFB-Junioren-Vereinspokal 2003/04

deutscher Fußballwettbewerb für männliche A-Jugend-Fußballmannschaften 2003/04 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

DFB-Junioren-Vereinspokalsieger 2003/04 war Hertha BSC. Im Endspiel im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark siegte der Hertha BSC am 28. Mai 2004 mit 5:0 gegen den SGV Freiberg.

Teilnehmende Mannschaften

Am Wettbewerb nahmen die Juniorenpokalsieger der 21 Landesverbände des DFB teil:

Remove ads

1. Runde

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Achtelfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Viertelfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Halbfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Finale

Zusammenfassung
Kontext

Paarung Hertha BSC Hertha BSCSGV Freiberg SGV Freiberg
Ergebnis 5:0 (2:0)
Datum 28. Mai 2004
Stadion Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin
Zuschauer 1.010
Schiedsrichter Matthias Anklam (Hamburg)
Tore 1:0 Marcus Steinwarth (32.)
2:0 Sascha Schrödter (38.)
3:0 Sebastian Stachnik (57.)
4:0 Volkan Altin (71.)
5:0 Sascha Schrödter (88.)
Hertha BSC Nico-Stéphàno PellatzAmadeus Wallschläger, Robert Müller, Thomas Gellner (19. Felix Ackermann) – Patrick Ebert (82. Philipp Röhr), Volkan Altın, Bilal Çubukçu (71. Mike Keyser), Marcus Steinwarth – Kevin-Prince Boateng – Sascha Schrödter, Sebastian Stachnik (74. Aziz Bozkurt)
Cheftrainer: Dirk Schlegel
SGV Freiberg Philipp Bürkle – Denis Garcia-Franco – Alexander Wagner, Dennis Grab – Thomas von Berg (73. Christoph Schäfer), Simon Unger (67. Tobias Weinreuter), Timo Koch (58. Marco Grüttner), Ralf Koch (82. Marco Eberhardt) – Gino Russo, Marc Schnatterer – Ender Mermer
Cheftrainer: Siegmund Bürkle
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads