Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1910

13. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Frankfurt am Main Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 13. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften fanden am 28. August 1910 wie schon im Vorjahr mit Ausnahme von zwei Disziplinen (siehe unten) in Frankfurt am Main statt.

Schnelle Fakten 13. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften, Chronik ...
Remove ads

Wettbewerbsprogramm

Folgende Disziplinen kamen neu ins Angebot:

Somit wurde die Zahl der Disziplinen innerhalb von zwei Jahren fast verdoppelt.

Remove ads

Ausgelagerte Disziplin

Das 100-km-Straßengehen wurde am 16. Oktober in Nürnberg ausgetragen.

Deutscher Marathonlauf

Nach einem Jahr Unterbrechung fand am 13. Juni in Frankfurt am Main auch wieder der Marathonlauf statt, diesmal über die Originaldistanz von 42,195 km. Allerdings gehörte dieser Wettbewerb bis 1924 nicht offiziell zu den Meisterschaftswettbewerben, sondern wurde als „Deutscher Marathonlauf“ unabhängig davon durchgeführt.

Besonderheiten

Erstmals gab es mehrere Athleten, die ihren im Vorjahr errungenen Meistertitel verteidigen konnten. Bei den vorhergehenden Meisterschaften war dies fast nie der Fall gewesen.

Medaillengewinner

Weitere Informationen Disziplin, Gold ...
Remove ads

Literatur

Einzelnachweise und Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads