Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1956

56. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Berlin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1956
Remove ads

Die 56. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften wurden einschl. des Marathonlaufs vom 17. bis 19. August 1956 in Berlin ausgetragen. Austragungsort war das Olympiastadion. Der Marathonlauf sowie das 20-km-Gehen fanden auf den Straßen Berlins statt. Start- und Zielort war auch für diese Disziplinen das Olympiastadion. Im Wettkampfprogramm gab es keine Änderungen gegenüber dem Vorjahr.

Schnelle Fakten 56. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften, Chronik ...
Remove ads

Ausgelagerte Wettbewerbe

Wie in den Jahren zuvor wurden weitere Meisterschafts-Titel an verschiedenen anderen Orten vergeben:[1]

Rekord

Im Kugelstoßen erzielte Karl-Heinz Wegmann (Dortmunder SC 1895) mit 17,05 m einen neuen deutschen Rekord (DR).[2]

Ergebnisübersichten

Die folgenden Übersichten fassen die Medaillengewinner und -gewinnerinnen zusammen. Eine ausführlichere Übersicht mit den jeweils ersten sechs in den einzelnen Disziplinen findet sich unter dem Link Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1956/Resultate.

Medaillengewinner Männer

Weitere Informationen Disziplin, Gold ...
Remove ads

Medaillengewinnerinnen Frauen

Weitere Informationen Disziplin, Gold ...
Remove ads

Literatur

  • Fritz Steinmetz: 75 Jahre Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften: (1898–1972). 1. Auflage. Bartels und Wernitz, Berlin / München / Frankfurt (M.) 1973, ISBN 3-87039-956-2 (Ein Beitrag zur Geschichte der Leichtathletik).

Einzelnachweise und Hinweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads