Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1986

86. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Berlin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1986
Remove ads

Die 86. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften wurden vom 11. bis 13. Juli 1986 im Olympiastadion Berlin ausgetragen.

Schnelle Fakten 86. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften, Chronik ...
Remove ads

Wettbewerbsprogramm

Im Frauen-Gehen stand die Streckenlänge von fünf Kilometern letztmals als Straßengehen auf dem Programm und wurde im kommenden Jahr abgelöst von den zehn Kilometern. Später wurde das Gehen bei den Frauen über 5000 Meter noch einmal zusätzlich als Bahnwettbewerb ausgetragen.

Ausgelagerte Disziplinen

Außerdem wurden wie in den Jahren zuvor weitere Meisterschaftstitel an verschiedenen anderen Orten vergeben, in der folgenden Auflistung in chronologischer Reihenfolge benannt.[1]

Remove ads

Rekorde

Es wurden ein bundesdeutscher Rekord (BR) sowie ein gesamtdeutscher Rekord für Vereinsstaffeln (DRV) aufgestellt:

Medaillengewinner, Männer

Zusammenfassung
Kontext

Die folgende Übersicht fasst die Medaillengewinner und -gewinnerinnen zusammen. Eine ausführlichere Übersicht mit den jeweils ersten acht in den einzelnen Disziplinen findet sich unter dem Link Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1986/Resultate.

Weitere Informationen Disziplin, Gold ...
Remove ads

Medaillengewinnerinnen, Frauen

Weitere Informationen Disziplin, Gold ...
Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Fritz Steinmetz: Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften Band 3 1982–1987. Waldfischbach 1988.
  • Deutscher Leichtathletik-Verband: DLV-Jahrbuch 1986/87. Darmstadt 1986, S. 269–275.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads