Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2013

erste internationale Großveranstaltung in der neu errichteten Adler Arena Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 15. Einzelstreckenweltmeisterschaften wurden vom 21. bis 24. März 2013 in der Adler Arena im russischen Sotschi ausgetragen. Es war die erste internationale Großveranstaltung in der neu errichteten Adler Arena, dem Austragungsort der Olympischen Spiele 2014.

Schnelle Fakten Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2013 ...
Remove ads

Bilanz

Zusammenfassung
Kontext

Medaillenspiegel

Weitere Informationen Platz, Land ...

Medaillengewinner

Zeigt die drei Medaillengewinner der einzelnen Distanzen.

Frauen

Weitere Informationen Distanz, Gold ...

Männer

Weitere Informationen Distanz, Gold ...
Remove ads

Ergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Frauen

2 × 500 Meter

Die Zeiten beider 500 m Läufe wurden in Punkte umgerechnet, addiert und ergaben die Gesamtpunktezahl.

Weitere Informationen Platz, Name ...

1000 Meter

Weitere Informationen Platz, Name ...

1500 Meter

Weitere Informationen Platz, Name ...

3000 Meter

Weitere Informationen Platz, Name ...

5000 Meter

Weitere Informationen Platz, Name ...

Teamwettbewerb

Der Teamwettbewerb ging über sechs Runden (nur Innenbahn, ca. 2310 m). Es nahmen acht Teams teil.

Weitere Informationen Platz, Name ...

Männer

2 × 500 Meter

Die Zeiten beider 500 m Läufe wurden in Punkte umgerechnet, addiert und ergaben die Gesamtpunktezahl.

Weitere Informationen Platz, Name ...

1000 Meter

Weitere Informationen Platz, Name ...

1500 Meter

Weitere Informationen Platz, Name ...

5000 Meter

Weitere Informationen Platz, Name ...

10.000 Meter

Weitere Informationen Platz, Name ...

Teamwettbewerb

Der Teamwettbewerb ging über acht Runden (nur Innenbahn, ca. 3080 m). Es nahmen acht Teams teil.

Weitere Informationen Platz, Name ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads