Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

6-Stunden-Rennen von Austin 2024

Sportwagenrennen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

6-Stunden-Rennen von Austin 2024
Remove ads

Das 6-Stunden-Rennen von Austin 2024, auch 2024 Lone Star Le Mans, fand am 1. September auf dem Circuit of The Americas statt und war der sechste Wertungslauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft dieses Jahres.

Thumb
Der siegreiche Ferrari 499P von Robert Kubica, Ye Yifei und Robert Schwarzman mit der Startnummer 83; hier beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2024

Das Rennen

Zusammenfassung
Kontext

Das Weltmeisterschaftsrennen auf dem Circuit of The Americas bleibt ein weißer Fleck in der Erfolgsgeschichte von Toyota Gazoo Racing. 2024 fehlten 1,780 Sekunden auf den Gesamtsieg. Dabei zählten die beiden Toyota GR010 Hybrid vor dem Rennen nicht zum Favoritenkreis, da sie durch die Balance of Performance mit mehr Gewicht und weniger Leistung fahren mussten als beim Sieg beim 6-Stunden-Rennen von São Paulo.[1]

Die Folgen von Gewichtszunahme und Leistungsreduzierung zeigten sich schon im Training als nur einer der beiden Toyota (Startnummer 7) die Hyperpole (die ersten zehn Fahrzeuge des Qualifikationstrainings fahren um die Pole-Position) erreichte und dort nur den neunten Rang belegte. Die schnellste Rundenzeit fuhr Antonio Giovinazzi der im Ferrari 499P 1:50,390 Minuten für eine Runde brauchte. Überraschend war der vierte Startplatz von Charles Milesi im Alpine A424. Es war die bislang beste Trainingsplatzierung für eine Alpine in der Weltmeisterschaft. Das Rennen bestimmten zu Beginn die drei Ferrari 499P als knapp vor der vierten Rennstunde der Toyota mit der Startnummer 7 die Führung übernahm. Durch geschickte Boxenstrategie und schnelle Rundenzeit waren Mike Conway, Nyck de Vries und Kamui Kobayashi vom neunten Startplatz nach vorne gefahren. Die Rennentscheidung fiel durch eine Entscheidung der Rennleitung, die Kobayashi mit einer Durchfahrtsstrafe an die Boxen holten, weil er nach ihrer Ansicht gelbe Flaggen ignoriert habe. Die Strafe wurde von den Toyota-Fahrern heftig kritisiert.[2] Kobayashi versuchte den Rückstand wieder wettzumachen und kam bis auf 1,7 Sekunden an Robert Schwarzman im AF Corse-Ferrari 499P heran, der sich den Gesamtsieg mit Robert Kubica und Ye Yifei teilte.

Remove ads

Ergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Schlussklassement

Weitere Informationen Pos., Klasse ...

Nur in der Meldeliste

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.

Weitere Informationen Pos., Klasse ...

Klassensieger

Weitere Informationen Klasse, Fahrer ...

Hypercar-Balance-of-Performance

Weitere Informationen Fahrzeug, Mindestgewicht ...

Renndaten

  • Gemeldet: 37
  • Gestartet: 36
  • Gewertet: 28
  • Rennklassen: 2
  • Zuschauer: unbekannt
  • Wetter am Rennwochenende: warm und trocken
  • Streckenlänge: 5,516 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 6:00:23,755 Stunden
  • Runden des Siegerteams: 183
  • Distanz des Siegerteams: 1008,582 km
  • Siegerschnitt: unbekannt
  • Pole Position: Antonio Giovinazzi – Ferrari 499P (#51) – 1:50,390 = 179,800 km/h
  • Schnellste Rennrunde: Kamui Kobayashi – Toyota GR010 Hybrid (#7) – 1:52,564 = 176,300 km/h
  • Rennserie: 6. Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2024
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads