Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

FIDE Circuit 2023

Schachturnier-Reihe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der FIDE Circuit 2023 (etwa: „FIDE-Runde“) fasste eine Reihe von hochklassigen Schachturnieren im Jahr 2023 zu einer Gesamtwertung zusammen. Der Gesamtsieger des Circuit qualifizierte sich für das Kandidatenturnier Toronto 2024 zur Schachweltmeisterschaft 2024. Da Sieger Fabiano Caruana aber bereits auf anderem Wege für das Kandidatenturnier qualifiziert war, ging der Qualifikationsplatz an den Zweitplatzierten D. Gukesh.[1]

Die einzelnen Turniere fanden im Zeitraum des Kalenderjahres 2023 statt, waren aber sowohl organisatorisch als auch bezüglich der Regularien (Turnierformat, Bedenkzeit …) vollkommen unabhängig voneinander. Spieler, die an diesen Turnieren teilnehmen, erhielten Punkte, abhängig von ihrem individuellen Abschneiden und der Kategorie des jeweiligen Turniers. Am Ende des Jahres wurden die Punkte für die fünf besten Turnierteilnahmen addiert.[2]

Remove ads

Kriterien

Damit ein Turnier in den FIDE Circuit aufgenommen wurde, musste es verschiedene Kriterien erfüllen:

  • Mindestens 8 Teilnehmer
  • Der Elo-Durchschnitt der 8 höchstgesetzten Teilnehmer betrug mindestens 2550.
  • Mindestens 7 Runden
  • Spieler aus mindestens 3 verschiedenen nationalen Verbänden; kein Verband durfte mehr als die Hälfte der 20 Spieler mit der höchsten Elo stellen (Dieses Kriterium galt nicht für nationale Meisterschaften).
  • Es gab einen internationalen Schiedsrichter und die Fair-Play-Maßnahmen wurden angewandt.
Remove ads

Turniere (Auswahl)

Weitere Informationen Turnier, Ort ...
Remove ads

Abschlusstabelle

Zusammenfassung
Kontext

Fabiano Carana war durch sein Abschneiden beim Schach-Weltpokal 2023 bereits für das Kandidatenturnier 2024 in Toronto qualifiziert und wurde bei der Vergabe des Qualifikationsplatzes über den FIDE Circuit übersprungen. Somit war Gukesh als Nachrücker qualifiziert und gewann schließlich auch das Kandidatenturnier. Die kursiv gedruckten Spieler erreichten nicht die geforderte Mindestanzahl von fünf Turnierteilnahmen und wurden daher trotz hoher Punktzahl nicht in die Wertung genommen. Die Markierungen (M) und (Ch) zeigen die Trennung in Masters- und Challenger-Staffeln an, die Markierung (RPD/BLZ) weist darauf hin, dass es sich um ein Schnell-/Blitzschachturnier handelte.

Weitere Informationen Pl., Spieler ...

(Quelle: Offizielle Seite der FIDE[2])

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads