Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

French Open 2009/Mixed

Grand Slam Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Mixed der French Open 2009 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Schnelle Fakten

Titelverteidiger waren Wiktoryja Asaranka und Bob Bryan. Jedoch nahm nur Bryan dieses Jahr teil. Seine Partnerin war Liezel Huber. Mit ihr konnte er seinen Titel verteidigen.

Remove ads

Preisgelder

Bei den French Open 2009 wurden im Mixed die folgenden Preisgelder für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt. Dabei wurden die Preisgelder immer pro Team ausgezahlt.

Weitere Informationen Mixed, Runde ...

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Remove ads

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Liezel Huber
6 6  
  Bahamas Mark Knowles
Deutschland Anna-Lena Grönefeld
2 2  
1 Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Liezel Huber
5 7 [10]
  Brasilien Marcelo Melo
Vereinigte Staaten Vania King
7 65 [7]
4 Belarus 1995 Maks Mirny
Russland Nadja Petrowa
2 6 [7]
  Brasilien Marcelo Melo
Vereinigte Staaten Vania King
6 3 [10]

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten L. Huber
7 6  
  Simbabwe K. Ullyett
Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
66 3  
1 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten L. Huber
6 3 [12]
  Serbien D. Vemić
Italien F. Pennetta
3 6 [10]
  Serbien D. Vemić
Italien F. Pennetta
7 6  
  Tschechien F. Čermák
Tschechien K. Peschke
5 1  
1 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten L. Huber
1 6 [12]
5 Brasilien A. Sá
Japan A. Sugiyama
6 4 [10]
WC Frankreich M. Gicquel
Frankreich P. Parmentier
6 6  
ALT Tschechien L. Friedl
Tschechien V. Uhlířová
4 3  
WC Frankreich M. Gicquel
Frankreich P. Parmentier
2 3  
5 Brasilien A. Sá
Japan A. Sugiyama
6 6  
WC Frankreich J. Ouanna
Frankreich A. Védy
3 3  
5 Brasilien A. Sá
Japan A. Sugiyama
6 6  

Obere Hälfte 2

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Polen M. Matkowski
Vereinigte Staaten L. Raymond
6 6  
  Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
Australien R. Stubbs
2 2  
3 Polen M. Matkowski
Vereinigte Staaten L. Raymond
6 5 [6]
  Bahamas M. Knowles
Deutschland A.-L. Grönefeld
3 7 [10]
  Bahamas M. Knowles
Deutschland A.-L. Grönefeld
6 6  
  Tschechien L. Dlouhý
Tschechien I. Benešová
3 4  
  Bahamas M. Knowles
Deutschland A.-L. Grönefeld
4 6 [10]
  Brasilien B. Soares
Russland A. Kleibanowa
6 3 [7]
ALT Sudafrika R. De Voest
Australien An. Rodionova
6 3 [11]
  Australien J. Kerr
Kasachstan J. Schwedowa
1 6 [9]
ALT Sudafrika R. De Voest
Australien An. Rodionova
4 2  
  Brasilien B. Soares
Russland A. Kleibanowa
6 6  
  Brasilien B. Soares
Russland A. Kleibanowa
7 4 [12]
7 Serbien N. Zimonjić
China Volksrepublik Y. Zi
5 6 [10]

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Kanada D. Nestor
Russland J. Wesnina
6 6  
WC Frankreich T. Ascione
Frankreich S. Cohen-Aloro
2 1  
6 Kanada D. Nestor
Russland J. Wesnina
4 6 [7]
  Israel A. Ram
Frankreich N. Dechy
6 4 [10]
  Indien M. Bhupathi
Indien S. Mirza
1 5  
  Israel A. Ram
Frankreich N. Dechy
6 7  
  Israel A. Ram
Frankreich N. Dechy
3 1  
4 Belarus 1995 M. Mirny
Russland N. Petrowa
6 6  
  Deutschland C. Kas
Chinesisch Taipeh C.-j. Chuang
4 6 [10]
  Australien A. Fisher
Chinesisch Taipeh S.-w. Hsieh
6 3 [12]
  Australien A. Fisher
Chinesisch Taipeh S.-w. Hsieh
3 3  
4 Belarus 1995 M. Mirny
Russland N. Petrowa
6 6  
  Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten R. Kops-Jones
1 4  
4 Belarus 1995 M. Mirny
Russland N. Petrowa
6 6  

Untere Hälfte 2

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
8 Australien S. Huss
Spanien V. Ruano Pascual
4 3  
  Brasilien M. Melo
Vereinigte Staaten V. King
6 6  
  Brasilien M. Melo
Vereinigte Staaten V. King
6 6  
WC Schweden R. Lindstedt
Frankreich S. Brémond
2 3  
WC Schweden R. Lindstedt
Frankreich S. Brémond
6 6  
WC Frankreich N. Mahut
Frankreich J. Coin
3 3  
  Brasilien M. Melo
Vereinigte Staaten V. King
6 7  
  Polen Ł. Kubot
Osterreich S. Bammer
3 5  
  Slowakei F. Polášek
Slowakei D. Cibulková
62 6 [7]
  Polen Ł. Kubot
Osterreich S. Bammer
7 2 [10]
  Polen Ł. Kubot
Osterreich S. Bammer
6 1 [10]
2 Indien L. Paes
Simbabwe C. Black
0 6 [6]
  Sudafrika J. Coetzee
Frankreich V. Razzano
3 3  
2 Indien L. Paes
Simbabwe C. Black
6 6  
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads