Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
3. Februar 1997 |
China Volksrepublik Schanghai |
Teppich (i) |
Belarus Maks Mirny |
Schweden Tomas Nydahl Italien Stefano Pescosolido |
7:6, 6:7, 7:5 |
2. |
27. April 1998 |
Vereinigte Staaten Orlando |
Sand |
Sudafrika Grant Stafford |
Australien Michael Tebbutt Schweden Mikael Tillström |
4:6, 6:4, 7:5 |
3. |
11. Mai 1998 |
Vereinigte Staaten Coral Springs |
Sand |
Sudafrika Grant Stafford |
Bahamas Mark Merklein Vereinigte Staaten Vincent Spadea |
7:5, 6:4 |
4. |
27. Juli 1998 |
Vereinigte Staaten Washington, D.C. (1) |
Hartplatz |
Sudafrika Grant Stafford |
Sudafrika Wayne Ferreira Vereinigte Staaten Patrick Galbraith |
6:3, 7:5 |
5. |
21. September 1998 |
Vereinigtes Konigreich Bournemouth |
Sand |
Vereinigtes Konigreich Neil Broad |
Australien Wayne Arthurs Spanien Alberto Berasategui |
7:6, 6:3 |
6. |
25. Oktober 1999 |
Frankreich Lyon (1) |
Teppich (i) |
Sudafrika Piet Norval |
Sudafrika Wayne Ferreira Australien Sandon Stolle |
4:6, 7:65, 7:64 |
7. |
15. November 1999 |
Schweden Stockholm (1) |
Hartplatz (i) |
Sudafrika Piet Norval |
Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill Vereinigte Staaten Scott Humphries |
7:5, 6:3 |
8. |
28. August 2000 |
Vereinigte Staaten Long Island (1) |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Jonathan Stark |
Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill Vereinigte Staaten Scott Humphries |
6:4, 6:4 |
9. |
9. Oktober 2000 |
Hongkong Hongkong |
Hartplatz |
Simbabwe Wayne Black |
Slowakei Dominik Hrbatý Deutschland David Prinosil |
6:1, 6:2 |
10. |
13. November 2000 |
Russland St. Petersburg |
Hartplatz (i) |
Kanada Daniel Nestor |
Japan Thomas Shimada Sudafrika Myles Wakefield |
7:65, 7:5 |
11. |
19. Februar 2001 |
Danemark Kopenhagen |
Hartplatz (i) |
Simbabwe Wayne Black |
Tschechien Jiří Novák Tschechien David Rikl |
6:3, 6:3 |
12. |
27. August 2001 |
Vereinigte Staaten Long Island (2) |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Jonathan Stark |
Tschechien Leoš Friedl Tschechien Radek Štěpánek |
6:1, 6:4 |
13. |
10. September 2001 |
Vereinigte Staaten US Open |
Hartplatz |
Simbabwe Wayne Black |
Vereinigte Staaten Donald Johnson Vereinigte Staaten Jared Palmer |
7:69, 2:6, 6:3 |
14. |
7. Januar 2002 |
Australien Adelaide |
Hartplatz |
Simbabwe Wayne Black |
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan |
7:5, 6:2 |
15. |
4. März 2002 |
Vereinigte Staaten San José |
Hartplatz (i) |
Simbabwe Wayne Black |
Sudafrika John-Laffnie de Jager Sudafrika Robbie Koenig |
6:3, 4:6, [10:5] |
16. |
17. Juni 2002 |
Vereinigtes Konigreich Queen’s Club (1) |
Rasen |
Simbabwe Wayne Black |
Indien Mahesh Bhupathi Belarus Maks Mirny |
7:6, 3:6, 6:3 |
17. |
19. August 2002 |
Vereinigte Staaten Washington, D.C. (2) |
Hartplatz |
Simbabwe Wayne Black |
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan |
3:6, 6:3, 7:5 |
18. |
14. Oktober 2002 |
Frankreich Lyon (2) |
Teppich (i) |
Simbabwe Wayne Black |
Bahamas Mark Knowles Kanada Daniel Nestor |
6:4, 3:6, 7:63 |
19. |
28. Oktober 2002 |
Schweden Stockholm (2) |
Hartplatz (i) |
Simbabwe Wayne Black |
Australien Wayne Arthurs Australien Paul Hanley |
6:4, 2:6, 7:64 |
20. |
5. Mai 2003 |
Deutschland München |
Sand |
Simbabwe Wayne Black |
Australien Joshua Eagle Vereinigte Staaten Jared Palmer |
6:3, 7:5 |
21. |
5. April 2004 |
Vereinigte Staaten Miami |
Hartplatz |
Simbabwe Wayne Black |
Schweden Jonas Björkman Australien Todd Woodbridge |
6:2, 7:612 |
22. |
17. Mai 2004 |
Deutschland Hamburg (1) |
Sand |
Simbabwe Wayne Black |
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan |
6:1, 6:2 |
23. |
31. Januar 2005 |
Australien Australian Open |
Hartplatz |
Simbabwe Wayne Black |
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan |
6:4, 6:4 |
24. |
15. August 2005 |
Kanada Montréal |
Hartplatz |
Simbabwe Wayne Black |
Israel Jonathan Erlich Israel Andy Ram |
7:65, 6:4 |
25. |
27. Februar 2006 |
Niederlande Rotterdam |
Hartplatz (i) |
Australien Paul Hanley |
Israel Jonathan Erlich Israel Andy Ram |
7:64, 7:62 |
26. |
6. März 2006 |
Vereinigte Arabische Emirate Dubai |
Hartplatz |
Australien Paul Hanley |
Bahamas Mark Knowles Kanada Daniel Nestor |
1:6, 6:2, [10:1] |
27. |
22. Mai 2006 |
Deutschland Hamburg (2) |
Sand |
Australien Paul Hanley |
Bahamas Mark Knowles Kanada Daniel Nestor |
4:6, 7:6, [10:4] |
28. |
19. Juni 2006 |
Vereinigtes Konigreich Queen’s Club (2) |
Rasen |
Australien Paul Hanley |
Schweden Jonas Björkman Belarus Maks Mirny |
6:4, 7:6 |
29. |
16. Oktober 2006 |
Schweden Stockholm (3) |
Hartplatz (i) |
Australien Paul Hanley |
Belgien Olivier Rochus Belgien Kristof Vliegen |
7:62, 6:4 |
30. |
15. Januar 2007 |
Australien Sydney |
Hartplatz |
Australien Paul Hanley |
Bahamas Mark Knowles Kanada Daniel Nestor |
6:4, 6:73, [10:6] |
31. |
16. Juni 2008 |
Vereinigtes Konigreich Nottingham |
Rasen |
Brasilien Bruno Soares |
Sudafrika Jeff Coetzee Vereinigtes Konigreich Jamie Murray |
6:2, 7:65 |
32. |
13. Juli 2008 |
Schweden Båstad |
Sand |
Schweden Jonas Björkman |
Schweden Johan Brunström Niederlandische Antillen Jean-Julien Rojer |
6:2, 6:2 |
33. |
12. Oktober 2008 |
Schweden Stockholm (4) |
Hartplatz (i) |
Schweden Jonas Björkman |
Schweden Johan Brunström Schweden Michael Ryderstedt |
6:1, 6:3 |
34. |
2. November 2008 |
Frankreich Paris |
Hartplatz (i) |
Schweden Jonas Björkman |
Sudafrika Jeff Coetzee Sudafrika Wesley Moodie |
6:2, 6:2 |
35. |
25. Oktober 2009 |
Schweden Stockholm (5) |
Hartplatz (i) |
Brasilien Bruno Soares |
Schweden Simon Aspelin Australien Paul Hanley |
6:4, 7:64 |