Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Bezirksliga Potsdam 1964/65
13. Austragung der vom Bezirksfachausschuss Fußball Potsdam durchgeführten Bezirksliga Potsdam Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Bezirksliga Potsdam 1964/65 wurde nach drei Spielzeiten wieder eingleisig ausgeführt und war die 13. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Potsdam durchgeführten Bezirksliga Potsdam. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Potsdam und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.
Motor Hennigsdorf konnte seinen Bezirksmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur DDR-Liga. Dort belegten die Hennigsdorfer in der Gruppe B den ersten Rang und stiegen in die übergeordnete Liga auf.
Absteiger in eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln waren Lokomotive Wittstock und Motor Rathenow. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die Vorjahresabsteiger ASG Vorwärts Blankenfelde und Chemie Brieselang sowie Motor Mögelin auf.
Remove ads
Abschlusstabelle
Standorte der Mannschaften der Bezirksliga Potsdam Hennigsdorf → Motor & Stahl Brandenburg → Motor Süd, Stahl & Lokomotive Potsdam → Vorwärts & Sportclub (SC) |
(M) Bezirksmeister der Vorsaison |
(Nord) qualifiziert über die Bezirksliga Potsdam 1963/64 Staffel Nord |
(Süd) | qualifiziert über die Bezirksliga Potsdam 1963/64 Staffel Süd
Remove ads
Kreuztabelle
Zusammenfassung
Kontext
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
(1)
ASG Vorwärts Potsdam – BSG Einheit Nauen (27. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte 0:0 Tore für Potsdam, weil Nauen nicht antrat.
(2)
BSG Lokomotive Wittstock – SC Potsdam II 2:3 (23. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte 0:0 Tore für Wittstock, weil Potsdam verspätet zum Spiel in Wittstock erschien.
Remove ads
Torschützenliste
Bezirksmeister
1. | BSG Motor Hennigsdorf |
![]() |
Manfred Tübbicke Heinz Matalowski, Hans-Joachim Beyer, Norbert Hank |
außerdem: Dieter Blochel (Tor); Manfred Paepke; Wald; Werner Busch |
Bezirksliga-Aufstiegsrunde
Zusammenfassung
Kontext
In der Aufstiegsrunde ermittelten die vier Staffelsieger der Bezirksklasse die drei Aufsteiger zur Bezirksliga. Da die Zweitvertretung von Motor Süd Brandenburg als Sieger der Staffel B wie im Vorjahr nicht aufstiegsberechtigt war, ging der freie Platz an den Zweitplatzierten Aufbau Brandenburg.
Abschlusstabelle
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Aufstiegsrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Remove ads
Literatur
Zusammenfassung
Kontext
- Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1964 und 1965).
- DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 3: 1963/64-1968/69. Berlin 2007.
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads