Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Bezirksliga Potsdam 1982/83
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Bezirksliga Potsdam 1982/83 war die 31. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Potsdam durchgeführten Bezirksliga Potsdam. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Potsdam und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.
In den Finalspielen um die Bezirksmeisterschaft standen sich wie in der Saison 1977/78 die BSG Stahl Oranienburg Sieger der Staffel Nord und die BSG Motor Süd Brandenburg als Sieger der Süd-Staffel gegenüber. Brandenburg gewann deutlich beide Spiele und setzte sich wie vor fünf Jahren durch. Damit sicherte sich Motor Süd den vierten Bezirksmeistertitel und stieg in die übergeordnete DDR-Liga auf.
Absteiger in eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln waren aus dem Norden die beiden Vorjahresaufsteiger Traktor Löwenberg und Motor Pritzwalk. Aus dem Süden stiegen nach 13-jähriger Zugehörigkeit Einheit Nauen sowie Ausbau Jüterbog ab. Im Gegenzug zur Folgesaison stiegen alle fünf Staffelsieger der Bezirksklasse in die Bezirksliga auf. Neben Bezirksliganeuling Blau-Weiß Walsleben (Staffel A) und Vorjahresabsteiger SG Sachsenhausen (Staffel B), waren es die Zweitvertretung von Chemie Premnitz (Staffel C), Traktor Niemegk (Staffel D) sowie Lokomotive Jüterbog (Staffel E).
Remove ads
Staffel Nord
Zusammenfassung
Kontext
Abschlusstabelle
(A) Absteiger aus der DDR-Liga 1981/82 |
(N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1981/82 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Torschützenliste
Zuschauer
In 182 Spielen kamen 59.226 Zuschauer (⌀ 325 pro Spiel) in die Stadien.
- Größte Zuschauerkulisse
- 1.200 BSG Stahl Oranienburg – BSG Motor Hennigsdorf (3. Spieltag)
- 1.100 BSG Eintracht Alt Ruppin – BSG electronic Neuruppin (16. Spieltag)
- Größte Heimkulisse (⌀)
- 8.200 (⌀ 631) BSG Stahl Oranienburg
- 5.730 (⌀ 441) BSG electronic Neuruppin
- Niedrigste Heimkulisse (⌀)
- 1.400 (⌀ 108) SG Rot-Weiß Nennhausen
Remove ads
Staffel Süd
Zusammenfassung
Kontext
Abschlusstabelle
(N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1981/82 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Torschützenliste
Zuschauer
In 182 Spielen kamen 35.629 Zuschauer (⌀ 196 pro Spiel) in die Stadien.
- Größte Zuschauerkulisse
- 1.000 BSG Motor Süd Brandenburg – BSG Motor Ludwigsfelde (26. Spieltag)
- Größte Heimkulisse (⌀)
- 8.020 (⌀ 617) BSG Motor Süd Brandenburg
- Niedrigste Heimkulisse (⌀)
- 1.480 (⌀ 114) BSG Motor Babelsberg II
- 1.130 (⌀ 87) BSG Turbine Potsdam
Remove ads
Endspiele um die Bezirksmeisterschaft
Die beiden Staffelsieger ermittelten in Hin- und Rückspiel den Bezirksmeister. Das Hinspiel fand am Sonntag, den 5. Juni 1983 auf dem Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz von Oranienburg und das Rückspiel eine Woche später am Sonntag, den 12. Juni 1983 auf dem Brandenburger Werner-Seelenbinder-Sportplatz statt.
Bezirksmeister
Literatur
- Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1982 und 1983).
- DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 6: 1979/80–1983/84. Berlin 2009.
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads