Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Grand Prix Hassan II 2010

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Grand Prix Hassan II 2010 war ein Tennisturnier, welches vom 5. bis 11. April 2010 in Casablanca stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2010 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Houston die US Men’s Clay Court Championships gespielt, welche genau wie der Grand Prix Hassan II zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Der letztjährige Einzelsieger Juan Carlos Ferrero trat in diesem Jahr nicht zur Titelverteidigung an. Die Einzelkonkurrenz konnte Stan Wawrinka für sich entscheiden, im Finale setzte er sich gegen Victor Hănescu mit 6:2, 6:3 durch. Dies war der zweite ATP-Titel seiner Karriere, nachdem er zuvor fünf Finals in Folge verloren hatte. Im Doppel gewannen Robert Lindstedt und Horia Tecău durch einen Finalsieg über Rohan Bopanna und Aisam-ul-Haq Qureshi den Titel. Dies war ihr erster gemeinsamer ATP-Titel; Tecău hatte zuvor schon einen Titel mit einem anderen Partner gewonnen, Lindstedt bereits sechs mit verschiedenen Partnern.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 398.250 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 450.000 Euro.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 3. bis 5. April 2010 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Weitere Informationen Qualifikation Einzel, Runde ...
Weitere Informationen Doppel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweiz S. Wawrinka 6 0 6
ALT Ukraine O. Dolhopolow 6 1 5 Q Slowakei M. Kližan 4 6 4
Q Slowakei M. Kližan 4 6 7 1 Schweiz S. Wawrinka 6 6  
ALT Russland T. Gabaschwili 65 6 64 WC Marokko R. El Amrani 3 1  
WC Marokko R. El Amrani 7 4 7 WC Marokko R. El Amrani 6 2 6
ALT Tschechien J. Hájek 7 6   ALT Tschechien J. Hájek 3 6 2
6 Deutschland S. Greul 63 4   1 Schweiz S. Wawrinka 6 3 6
  Italien P. Starace 4 6 4
4 Polen Ł. Kubot 6 6  
  Frankreich A. Clément 6 6     Frankreich A. Clément 4 1  
Q Spanien I. Navarro 3 3   4 Polen Ł. Kubot 1 0  
  Italien P. Starace 6 7     Italien P. Starace 6 6  
ALT Australien P. Luczak 3 5     Italien P. Starace 6 6  
ALT Spanien Ó. Hernández 7 6   ALT Spanien Ó. Hernández 2 1  
5 Frankreich P.-H. Mathieu 67 3   1 Schweiz S. Wawrinka 6 6  
7 Belgien O. Rochus 1 1   3 Rumänien V. Hănescu 2 3  
  Frankreich R. Gasquet 6 6     Frankreich R. Gasquet 6 6  
ALT Kasachstan A. Golubew 6 7   ALT Kasachstan A. Golubew 1 1  
  Osterreich D. Köllerer 2 65     Frankreich R. Gasquet 63 6 3
Q Finnland J. Nieminen 6 6   3 Rumänien V. Hănescu 7 4 6
WC Marokko M. Ziadi 1 1   Q Finnland J. Nieminen 6 3 2
3 Rumänien V. Hănescu 2 6 6
3 Rumänien V. Hănescu 6 6  
8 Frankreich F. Serra 6 6   8 Frankreich F. Serra 4 1  
ALT Spanien S. Ventura 4 3   8 Frankreich F. Serra 2 6 6
Q Osterreich S. Koubek 3 7 5   Frankreich S. Robert 6 1 3
  Frankreich S. Robert 6 5 7 8 Frankreich F. Serra 6 6  
PR Niederlande R. Haase 67 65   2 Spanien G. García López 2 2  
ALT Spanien M. Granollers 7 7   ALT Spanien M. Granollers 3 2  
2 Spanien G. García López 6 6  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Polen Ł. Kubot
Osterreich O. Marach
6 0 [10]
  Polen T. Bednarek
Polen M. Kowalczyk
1 6 [12]   Polen T. Bednarek
Polen M. Kowalczyk
1 7 [7]
  Deutschland P. Marx
Slowakei I. Zelenay
7 6     Deutschland P. Marx
Slowakei I. Zelenay
6 62 [10]
  Ukraine O. Dolhopolow
Russland D. Sitak
5 4     Deutschland P. Marx
Slowakei I. Zelenay
3 4  
4 Deutschland M. Kohlmann
Finnland J. Nieminen
4 2     Indien R. Bopanna
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
6 6  
  Deutschland S. Greul
Australien P. Luczak
6 6     Deutschland S. Greul
Australien P. Luczak
3 2  
  Indien R. Bopanna
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
4 6 [10]   Indien R. Bopanna
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
6 6  
WC Marokko R. Chaki
Marokko R. El Amrani
6 2 [8]   Indien R. Bopanna
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
2 6 [7]
  Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
6 6   3 Schweden R. Lindstedt
Rumänien H. Tecău
6 3 [10]
WC Marokko T. Ouahabi
Marokko M. Ziadi
3 1     Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
2 4  
  Schweiz Y. Allegro
Schweiz S. Wawrinka
69 5   3 Schweden R. Lindstedt
Rumänien H. Tecău
6 6  
3 Schweden R. Lindstedt
Rumänien H. Tecău
7 7   3 Schweden R. Lindstedt
Rumänien H. Tecău
6 6  
  Frankreich A. Clément
Frankreich F. Serra
1 4   2 Spanien M. Granollers
Spanien M. López
4 3  
  Tschechien L. Friedl
Tschechien D. Škoch
6 6     Tschechien L. Friedl
Tschechien D. Škoch
2 4  
  Spanien G. García López
Brasilien M. Melo
5 4   2 Spanien M. Granollers
Spanien M. López
6 6  
2 Spanien M. Granollers
Spanien M. López
7 6  
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads