Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Barcelona Open Banc Sabadell 2010

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Barcelona Open Banc Sabadell 2010 waren ein Tennisturnier, welches vom 19. bis 25. April 2010 in Barcelona stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2010 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. Es zählte zur Kategorie ATP World Tour 500.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Titelverteidiger im Einzel war Rafael Nadal, der das Turnier fünfmal in Folge gewinnen konnte. Die Teilnahme am diesjährigen Turnier lehnte Nadal wegen Erschöpfung ab. Im Finale setzte sich der Lokalmatador Fernando Verdasco gegen Robin Söderling mit 6:3, 4:6, 6:3 durch. Für Verdasco war es bereits der zweite Titel im laufenden Jahr und sein fünfter Titel insgesamt auf der ATP Tour. Titelverteidiger im Doppel waren Daniel Nestor und Nenad Zimonjić, die in diesem Finale das Duo Lleyton Hewitt und Mark Knowles in drei Sätzen besiegten und damit ihren Titel verteidigten. Es war bereits der zehnte gemeinsame Doppeltitel für das Duo.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 56 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die 8 topgesetzten Spieler im Einzel bzw. Paarungen im Doppel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 1.550.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 1.995.000 Euro.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 17. bis 18. April 2010 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen vier Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
8 Spanien David Ferrer 7 5 1
5 WC Spanien Fernando Verdasco 63 7 6
5 WC Spanien Fernando Verdasco 6 4 6
2 Schweden Robin Söderling 3 6 3
  Niederlande Thiemo de Bakker 1 4  
2 Schweden Robin Söderling 6 6  

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
LL Russland T. Gabaschwili 6 65 4
  Spanien G. García López 5 6 6   Spanien G. García López 1 7 6
Q Belgien C. Rochus 7 1 3   Spanien G. García López 4 4  
  Rumänien V. Hănescu 6 6   13 Brasilien T. Bellucci 6 6  
  Deutschland A. Beck 1 2     Rumänien V. Hănescu 2 6 5
  Finnland J. Nieminen 4 4   13 Brasilien T. Bellucci 6 1 7
13 Brasilien T. Bellucci 6 6   13 Brasilien T. Bellucci 4 0  
9 Spanien T. Robredo 7 4 1r 8 Spanien D. Ferrer 6 6  
Q Italien S. Bolelli 67 6 3 Q Italien S. Bolelli 7 7  
WC Spanien A. Martín 7 6   WC Spanien A. Martín 62 61  
LL Kasachstan M. Kukuschkin 5 4   Q Italien S. Bolelli 0 0 r
  Polen Ł. Kubot 4 3   8 Spanien D. Ferrer 6 3  
WC Spanien M. Granollers 6 6   WC Spanien M. Granollers 5 4  
8 Spanien D. Ferrer 7 6  
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Chile F. González 4 7 3
  Vereinigte Staaten M. Russell 4 3   Q Spanien A. Ramos Viñolas 6 68 6
Q Spanien A. Ramos Viñolas 6 6   Q Spanien A. Ramos Viñolas 1 3  
  Australien P. Luczak 64 3     Lettland E. Gulbis 6 6  
  Lettland E. Gulbis 7 6     Lettland E. Gulbis 6 6  
  Frankreich J. Chardy 6 7     Frankreich J. Chardy 3 2  
14 Spanien A. Montañés 3 61     Lettland E. Gulbis 2 64  
11 Osterreich J. Melzer 6 6   5 WC Spanien F. Verdasco 6 7  
LL Ecuador N. Lapentti 3 3   11 Osterreich J. Melzer 64 7 7
  Ukraine I. Martschenko 7 2 4   Spanien Ó. Hernández 7 5 5
  Spanien Ó. Hernández 62 6 6 11 Osterreich J. Melzer 6 61 3
  Frankreich R. Gasquet 7 6   5 WC Spanien F. Verdasco 3 7 6
  Russland I. Andrejew 65 4     Frankreich R. Gasquet 5 3  
5 WC Spanien F. Verdasco 7 6  

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
7 Spanien J. C. Ferrero 6 4  
  Ukraine S. Stachowskyj 4 6 6   Ukraine S. Stachowskyj 3 2 r
  Deutschland M. Zverev 6 4 2 7 Spanien J. C. Ferrero 62 6 64
  Niederlande T. de Bakker 6 6     Niederlande T. de Bakker 7 3 7
  Kolumbien A. Falla 1 0     Niederlande T. de Bakker 7 6  
Q Spanien D. Gimeno Traver 6 3 6 Q Spanien D. Gimeno Traver 65 3  
10 Argentinien J. Mónaco 2 6 2   Niederlande T. de Bakker 6 3 6
15 Spanien N. Almagro 6 6   3 Frankreich J.-W. Tsonga 4 6 3
  Spanien S. Ventura 1 2   15 Spanien N. Almagro 6 6  
Q Spanien P. Riba 4 4     Deutschland S. Greul 1 3  
  Deutschland S. Greul 6 6   15 Spanien N. Almagro 7 1 4
  Tschechien J. Hájek 6 6   3 Frankreich J.-W. Tsonga 5 6 6
  Italien P. Starace 1 4     Tschechien J. Hájek 3 2  
3 Frankreich J.-W. Tsonga 6 6  
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
LL Spanien I. Navarro 6 6  
  Argentinien H. Zeballos 62 2   Q Uruguay P. Cuevas 2 4  
Q Uruguay P. Cuevas 7 6   LL Spanien I. Navarro 3 67  
  Argentinien E. Schwank 6 6     Argentinien E. Schwank 6 7  
  Italien F. Fognini 1 3     Argentinien E. Schwank 7 6  
Q Turkei M. İlhan 4 6 2 12 Australien L. Hewitt 63 4  
12 Australien L. Hewitt 6 4 6   Argentinien E. Schwank 2 3  
16 Spanien F. López 6 3   2 Schweden R. Söderling 6 6  
  Ukraine O. Dolhopolow 3 0 r 16 Spanien F. López 7 7  
  Frankreich S. Robert 65 6 1   Usbekistan D. Istomin 67 5  
  Usbekistan D. Istomin 7 1 6 16 Spanien F. López 3 2  
WC Serbien F. Krajinović 1 4   2 Schweden R. Söderling 6 6  
  Argentinien J. I. Chela 6 6     Argentinien J. I. Chela 5 5  
2 Schweden R. Söderling 7 7  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Kanada D. Nestor
Serbien N. Zimonjić
7 7  
  Australien J. Kerr
Schweden R. Lindstedt
7 6     Australien J. Kerr
Schweden R. Lindstedt
5 61  
  Russland I. Andrejew
Frankreich J. Chardy
64 1   1 Kanada D. Nestor
Serbien N. Zimonjić
60 6 [10]
  Vereinigte Staaten E. Butorac
Deutschland M. Kohlmann
3 2     Spanien N. Almagro
Spanien M. López
7 2 [4]
  Spanien N. Almagro
Spanien M. López
6 6     Spanien N. Almagro
Spanien M. López
6 4 [11]
7 Tschechien F. Čermák
Slowakei M. Mertiňák
1 6 [9]
1 Kanada D. Nestor
Serbien N. Zimonjić
6 3 [10]
  Osterreich J. Knowle
Israel A. Ram
4 6 [7]
3 Tschechien L. Dlouhý
Indien L. Paes
2 0  
  Osterreich J. Knowle
Israel A. Ram
6 7     Osterreich J. Knowle
Israel A. Ram
6 6  
  Uruguay P. Cuevas
Chile F. González
4 5     Osterreich J. Knowle
Israel A. Ram
7 7  
  Deutschland C. Kas
Osterreich J. Melzer
6 6     Deutschland C. Kas
Osterreich J. Melzer
64 5  
WC Spanien G. Granollers-Pujol
Spanien A. Ramos Viñolas
3 0     Deutschland C. Kas
Osterreich J. Melzer
6 6  
ALT Argentinien J. I. Chela
Argentinien E. Schwank
3 4  
1 Kanada D. Nestor
Serbien N. Zimonjić
4 6 [10]
  Australien L. Hewitt
Bahamas M. Knowles
6 3 [6]
6 Polen Ł. Kubot
Osterreich O. Marach
4 60  
  Australien L. Hewitt
Bahamas M. Knowles
6 6     Australien L. Hewitt
Bahamas M. Knowles
6 7  
  Brasilien M. Melo
Brasilien B. Soares
4 1     Australien L. Hewitt
Bahamas M. Knowles
7 6  
  Spanien G. García López
Spanien A. Montañés
7 6     Spanien G. García López
Spanien A. Montañés
63 3  
  Schweden J. Brunström
Niederlandische Antillen J.-J. Rojer
67 3     Spanien G. García López
Spanien A. Montañés
7 6  
4 Sudafrika W. Moodie
Belgien D. Norman
62 3  
  Australien L. Hewitt
Bahamas M. Knowles
6 3 [10]
8 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
2 6 [7]
8 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
6 7  
ALT Deutschland S. Greul
Australien P. Luczak
4 2     Brasilien T. Bellucci
Argentinien H. Zeballos
3 63  
  Brasilien T. Bellucci
Argentinien H. Zeballos
6 6   8 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
6 6  
WC Spanien A. Martín
Spanien F. Vicente
6 2 [8] 2 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
4 4  
  Slowakei F. Polášek
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
4 6 [10]   Slowakei F. Polášek
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
4 4  
2 Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
6 6  
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads