Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

ATP Marrakesch

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das ATP-Turnier von Marrakesch (offiziell Grand Prix Hassan II) ist ein marokkanisches Herren-Tennisturnier, das im Freien auf Sandplätzen ausgetragen wird.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Es ist zu Ehren des verstorbenen marokkanischen Königs Hassan II. Die erste Austragung erfolgte 1986 in Casablanca. In den ersten vier Jahren war er Teil der ATP Challenger Tour, anschließend gehörte es zur ATP Tour und auf dieser zur Kategorie ATP Tour 250. 2016 zog das Turnier nach Marrakesch, wurde aber weiterhin im Freien auf Sand ausgetragen.[1]

Wegen der COVID-19-Pandemie fielen die Ausgaben 2020 und 2021 aus.

Austragungsstätte war bis 2015 der Complexe Al Amal in Casablanca, ab 2016 wird im Royal Tennis Club de Marrakech in Marrakesch gespielt.

Remove ads

Siegerliste

Zusammenfassung
Kontext

Im Einzel gelang es dem Spanier Pablo Andújar das Turnier dreimal zu gewinnen – zweimal in Casablanca, einmal in Marrakesch; im Doppel ist Horia Tecău mit drei Titeln der erfolgreichste Spieler. Letzter Turniersieger aus Marokko war Younes El Aynaoui im Jahr 2002.

ATP Tour
ATP Challenger Tour

Einzel

Weitere Informationen Jahr, Sieger ...

Doppel

Weitere Informationen Jahr, Sieger ...
Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads