Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Helmut

männlicher Vorname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Helmut – mit den Varianten Hellmut, Helmuth, Hellmuth, Helmudt (rar) – ist ein fast ausschließlich in Deutschland und Österreich verbreiteter männlicher Vorname, der ab dem 16. Jahrhundert aber auch als Familienname nachweisbar ist.

Die weibliche Form Helmute ist dagegen äußerst selten anzutreffen. Eine weitere Variante in Österreich (Wien und Niederösterreich) ist auch „Helmerl“.

Etymologie

Es bestehen zwei Deutungsmöglichkeiten des ersten Bestandteils. Entweder geht er auf altdeutsch heil = gesund (also ursprünglich Heilmut), oder auf hiltja = Kampf (also Hildemut) zurück. Dabei bedeutet muot Gesinnung.[1]

Namenstag

Weil es keinen heiligen Helmut gibt, werden in Namenstagskalendern verschiedene Termine angegeben:

  • 12. Februar: in Anlehnung an den hl. Helmward (seit ca. 950 Bischof von Minden, † 12. Februar 958)
  • 29. März: in Anlehnung an den hl. Helmstan, der in manchen modernen Kalendern als „Hl. Helmut“ geführt wird: seit ca. 838 Bischof von Winchester * in England, † 29. März um 850 in Winchester, einen Verteidiger des Glaubens.
  • 24. April
  • 5. Oktober
  • 28. April als Entsprechung und Übersetzung zum Hl. Vitalis (römisch)
Remove ads

Verbreitung

Zusammenfassung
Kontext

Vor etwa 1800 war der Name ungebräuchlich und wurde erst in der Nachfolge von Helmuth von Moltke dem Älteren (1800–1891), Generalstabschef des preußischen Heeres in den drei Einigungskriegen, allmählich beliebter. In den 1890er Jahren stand er unter den beliebtesten männlichen Vornamen auf Rang 47, von 1900 bis 1910 auf Rang 32, von 1910 bis 1920 auf Platz 14, in den 1920ern war er der zehntbeliebteste männliche Vorname, in den 1930ern der zwölftbeliebteste, in den 1940ern kam er auf Rang 18, in den 1950ern noch auf Rang 26 in der Beliebtheitsstatistik. In den 1960ern kam er noch einmal vor, auf Rang 75, ab den 1970ern ist er nicht mehr unter den 200 beliebtesten männlichen Vornamen vertreten.[2]

Der Name befand sich in Österreich von 1984 bis 1991 unter den 100 beliebtesten Jungennamen. Seit den frühen 1980er Jahren ist seine Popularität rückläufig. Seit der Jahrtausendwende wird er nur noch sporadisch bei der Namenswahl berücksichtigt.[3] Von 1984 bis 2023 wurde er etwa 990 Mal vergeben. In der Schweiz wurde Helmut von 1930 bis Mitte der 1990er Jahre regelmäßig vergeben. Zwischen 1931 und 1941 lag er zeitweise in den Top-100. Von 1930 bis 2023 wurden rund 1.600 Jungen so genannt.[4]

Der Name lag in Tschechien von 1935 bis zum Ende der 1960er Jahre fast jedes Jahr in den Top-200.[5] In Frankreich kam der Name nur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hin und wieder in den Top-500 vor.[6] Der Name ist in Dänemark und Schweden ein mäßig beliebter Name, dahingegen wird er in Norwegen selten vergeben.[7] In den Niederlanden wird der Name Helmut seit 1930 fast jährlich bei der Namenswahl berücksichtigt. Er ist jedoch nur mäßig populär. In den USA kam der Name von 1930 bis Ende der 1970er Jahre fast alljährlich in den Hitlisten vor. Seine Vergabe ist auch in Kanada nachgewiesen.[4]

Neben den beiden Generalstabschefs Helmuth von Moltke dem Älteren und dem Jüngeren und dem Widerstandskämpfer Helmuth James von Moltke war Helmut der Vorname eines Trainers der Fußballnationalmannschaft, Helmut Schön, und von zwei nacheinander regierenden deutschen Bundeskanzlern, Helmut Schmidt (1918–2015, regierte von 1974 bis 1982) und Helmut Kohl (1930–2017, regierte von 1982 bis 1998).

Remove ads

Namensträger

Vorname

A

B

C

D

E

F

G

H

J

  • Helmut Jahn (1936–2013), Vertreter des abstrakten Expressionismus
  • Helmut Jahn (1940–2021), deutsch-US-amerikanischer Architekt
  • Helmut Jawurek (* 1963), deutscher Politiker (CSU)
  • Helmut Jedele (1920–2012), deutscher Filmproduzent
  • Helmut Jung (* 1951), deutscher Architekt, Bauunternehmer und Kommunalpolitiker

K

L

M

N

O

P

Q

  • Helmut Qualtinger (1928–1986), österreichischer Schauspieler, Schriftsteller und Kabarettist

R

S

T

U

V

W

Z

Familienname

Remove ads

Beliebtheit

Der Vorname Helmut wurde vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gerne vergeben. In der Rangliste der beliebtesten in Deutschland vergebenen männlichen Vornamen war Helmut in den 1920ern und Anfang der 1930er unter den zehn beliebtesten, ist aber bei Geburtsjahrgängen seit den 1970ern praktisch völlig aus der Mode gekommen.

Weitere Informationen Jahr, Rang ...
Remove ads

Siehe auch

  • Helmut & Hellmuth – Die Zweierkette. TV-Comedy mit Oliver Welke und Lou Richter
  • Hellmuth, Obata + Kassabaum (HOK), US-amerikanisches Architekturbüro mit Sitz in St. Louis (Missouri)
  • Anne Christel Klüttermann (geb. Hellmuth), „400 Jahre Hellmuth in Besse – Genealogie einer Familie in Nordhessen“, 1999 ()
Wiktionary: Helmut – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads