Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Leichtathletik-Europameisterschaften 2002/Hammerwurf der Frauen
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Hammerwurf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 wurde am 7. und 9. August 2002 im Münchener Olympiastadion ausgetragen.

Das Olympiastadion in München von oben im Jahr 2009
Europameisterin wurde die russische Vizeeuropameisterin von 1998, Olympiazweite von 2000 sowie Vizeweltmeisterin von 1999 und 2001 Olga Kusenkowa.
Sie gewann vor der polnischen Olympiasiegerin von 2000 Kamila Skolimowska.
Bronze ging an die Französin Manuela Montebrun.
Remove ads
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 73,14 m | ![]() |
Poiana Brașov, Rumänien | 16. Juli 1998[1] |
Europarekord | ||||
Meisterschaftsrekord | 71,17 m | EM Budapest, Ungarn | 22. August 1998 |
Rekordverbesserungen
Im Finale am 9. August wurde der zuvor bestehende EM-Rekord dreimal verbessert:
- 72,30 m – Olga Kusenkowa (Russland), erster Versuch
- 72,46 m – Kamila Skolimowska (Polen), vierter Versuch
- 72,94 m – Olga Kusenkowa (Russland), vierter Versuch
Remove ads
Legende
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
NM | keine Weite (no mark) |
ogV | ohne gültigen Versuch |
x | ungültig |
Qualifikation
Zusammenfassung
Kontext
7. August 2002
44 Wettbewerberinnen traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Fünf von ihnen (hellblau unterlegt) übertrafen die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug von 66,00 m. Damit war die Mindestzahl von zwölf Finalteilnehmerinnen nicht erreicht. Das Finalfeld wurde mit den sieben nächstplatzierten Sportlerinnen (hellgrün unterlegt) auf zwölf Werferinnen aufgefüllt. So mussten schließlich 63,38 m für die Finalteilnahme erbracht werden.
Gruppe A

Mit ihren 62,46 m erreichte Ivana Brkljačić nicht das Finale
Gruppe B

Mit 60,13 m schied Aksana Mjankowa (hier auf einer belarussischen Briefmarke) in der Qualifikation aus

57,15 m reichten Berta Castells nicht zur Finalteilnahme
Remove ads
Finale
Zusammenfassung
Kontext
9. August 2002
Platz | Name | Nation | Resultat (m) | 1. Versuch (m) | 2. Versuch (m) | 3. Versuch (m) | 4. Versuch (m) | 5. Versuch (m) | 6. Versuch (m) |
1 | Olga Kusenkowa | ![]() | 72,94 CR | 72,30 CR | 68,41 | x | 72,94 CR | 72,89 | 72,71 |
2 | Kamila Skolimowska | ![]() | 72,46 | 69,38 | 68,62 | 68,35 | 72,46 CR | 65,94 | x |
3 | Manuela Montebrun | ![]() | 72,04 | 70,69 | 63,36 | 72,04 | x | 68,78 | 70,34 |
4 | Florence Ezeh | ![]() | 68,03 | x | 64,94 | 66,82 | 68,03 | x | 65,86 |
5 | Sini Poyry | ![]() | 67,47 | x | 64,94 | 66,82 | 68,03 | x | 65,86 |
6 | Ester Balassini | ![]() | 67,27 | 67,27 | 66,73 | 67,05 | 64,13 | 65,76 | 65,85 |
7 | Alexándra Papayeoryíou | ![]() | 66,49 | 63,32 | 66,49 | 63,74 | 59,41 | 61,23 | 64,05 |
8 | Clarissa Claretti | ![]() | 66,25 | 57,84 | 66,25 | x | 64,19 | x | x |
9 | Alla Dawidowa | ![]() | 65,92 | 62,53 | 65,30 | 65,92 | nicht im Finale der besten acht Werferinnen | ||
10 | Susanne Keil | ![]() | 65,20 | 63,85 | 63,61 | 65,20 | |||
11 | Andrea Bunjes | ![]() | 64,92 | 64,92 | x | x | |||
12 | Evdokía Tsámoglou | ![]() | 64,19 | 64,19 | 61,81 | 64,16 |
- Silbermedaillengewinnerin Kamila Skolimowska, 2000 war sie Olympiasiegerin und 2006 EM-Dritte – sie verstarb 2009 an einer Lungenembolie[2]
Remove ads
Weblinks
- München European Championships, european-athletics.org, abgerufen am 24. Januar 2023
- Women Hammer Throw Athletics XVIII European Championships 2002 Munchen (GER), todor66.com, abgerufen am 24. Januar 2023
- European Championships - Statistics Handbook Athletics, 19th European Athletics Championships München GER 06–11 AUG 2002 Olympiastadion, Women Hammer Throw, S. 655f, englisch (PDF, 30.741 KB), downloads.european-athletics.com, abgerufen am 24. Januar 2023
- 18. Europameisterschaft 2002 in München, Hammerwurf / Frauen, leichtathletik.de, abgerufen am 24. Januar 2023
- Track and Field Statistics, XVIII European Championship, Munich 2002, trackfield.brinkster.net (englisch), abgerufen am 24. Januar 2023
Remove ads
Einzelnachweise und Anmerkungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads