Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Leichtathletik-Europameisterschaften 2002/Hammerwurf der Frauen

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leichtathletik-Europameisterschaften 2002/Hammerwurf der Frauen
Remove ads

Der Hammerwurf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 wurde am 7. und 9. August 2002 im Münchener Olympiastadion ausgetragen.

Schnelle Fakten 18. ...
Thumb
Das Olympiastadion in München von oben im Jahr 2009

Europameisterin wurde die russische Vizeeuropameisterin von 1998, Olympiazweite von 2000 sowie Vizeweltmeisterin von 1999 und 2001 Olga Kusenkowa.
Sie gewann vor der polnischen Olympiasiegerin von 2000 Kamila Skolimowska.
Bronze ging an die Französin Manuela Montebrun.

Remove ads

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 73,14 m Rumänien Mihaela Melinte Poiana Brașov, Rumänien 16. Juli 1998[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord 71,17 m EM Budapest, Ungarn 22. August 1998

Rekordverbesserungen

Im Finale am 9. August wurde der zuvor bestehende EM-Rekord dreimal verbessert:

Remove ads

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

NMkeine Weite (no mark)
ogVohne gültigen Versuch
xungültig

Qualifikation

Zusammenfassung
Kontext

7. August 2002

44 Wettbewerberinnen traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Fünf von ihnen (hellblau unterlegt) übertrafen die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug von 66,00 m. Damit war die Mindestzahl von zwölf Finalteilnehmerinnen nicht erreicht. Das Finalfeld wurde mit den sieben nächstplatzierten Sportlerinnen (hellgrün unterlegt) auf zwölf Werferinnen aufgefüllt. So mussten schließlich 63,38 m für die Finalteilnahme erbracht werden.

Gruppe A

Thumb
Mit ihren 62,46 m erreichte Ivana Brkljačić nicht das Finale
Weitere Informationen Platz, Name ...

Gruppe B

Thumb
Mit 60,13 m schied Aksana Mjankowa (hier auf einer belarussischen Briefmarke) in der Qualifikation aus
Thumb
57,15 m reichten Berta Castells nicht zur Finalteilnahme
Weitere Informationen Platz, Name ...
Remove ads

Finale

Zusammenfassung
Kontext

9. August 2002

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)4. Versuch (m)5. Versuch (m)6. Versuch (m)
1Olga KusenkowaRussland Russland72,94 CR72,30 CR68,41x72,94 CR72,8972,71
2Kamila SkolimowskaPolen Polen72,4600069,3800068,6268,3572,46 CR65,94x
3Manuela MontebrunFrankreich Frankreich72,0400070,6900063,3672,04x00068,7870,34
4Florence EzehFrankreich Frankreich68,03000x00064,9466,8268,03000x65,86
5Sini PoyryFinnland Finnland67,47000x00064,9466,8268,03000x65,86
6Ester BalassiniItalien Italien67,2700067,2700066,7367,0564,1300065,7665,85
7Alexándra PapayeoryíouGriechenland Griechenland66,4900063,3200066,4963,7459,4100061,2364,05
8Clarissa ClarettiItalien Italien66,2500057,8400066,25x64,19000xx
9Alla DawidowaRussland Russland65,9200062,5300065,3065,92nicht im Finale der
besten acht Werferinnen
10Susanne KeilDeutschland Deutschland65,2000063,8500063,6165,20
11Andrea BunjesDeutschland Deutschland64,9200064,92000xx
12Evdokía TsámoglouGriechenland Griechenland64,1900064,1900061,8164,16
Remove ads
Remove ads

Einzelnachweise und Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads