Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995/Marathon der Männer

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995/Marathon der Männer
Remove ads

Der Marathonlauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995 wurde am 12. August 1995 in den Straßen der schwedischen Stadt Göteborg ausgetragen.

Schnelle Fakten 5. ...
Thumb
Der Gustav-Adolf-Platz in Göteborg

Weltmeister wurde der amtierende Europameister Martín Fiz aus Spanien. Er gewann vor dem Mexikaner Dionicio Cerón. Bronze ging an den Brasilianer Luíz Antônio dos Santos.

Remove ads

Bestehende Rekorde / Bestleistungen

Weltbestzeit 2:06:50 h Athiopien Demokratische Volksrepublik Belayneh Dinsamo Rotterdam-Marathon, Niederlande 17. April 1988[1]
Weltmeisterschaftsrekord 2:10:03 h Australien Robert de Castella WM in Helsinki, Finnland 14. August 1983

Anmerkung:
Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.

Auch bei diesen Weltmeisterschaften wurde der seit der ersten WM-Austragung 1983 bestehende Weltmeisterschaftsrekord nicht erreicht.

Remove ads

Ergebnis

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Martín Fiz – im Jahr zuvor Europameister und nun auch Weltmeister
Thumb
Platz acht für Steve Moneghetti – 1997 gewann er WM-Bronze
Thumb
Pavel Loskutov – Rang 49
Thumb
Rainer Wachenbrunner (rechts) gab das Rennen auf

12. August 1995, 14:00 Uhr

Weitere Informationen Platz, Athlet ...
Remove ads

Video

Commons: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads

Einzelnachweise und Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads