Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Falcon-9- und Falcon-Heavy-Raketenstarts
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste der Falcon-9- und Falcon-Heavy-Raketenstarts umfasst alle absolvierten und geplanten Starts der Trägerraketen Falcon 9 und Falcon Heavy des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX sowie Beschreibungen einiger Starts. Angegeben wird ferner auch die Nutzlast.
Starts nach Jahr: 2010 – 2012 – 2013 – 2014 – 2015 – 2016 – 2017 – 2018 – 2019 – 2020 – 2021 – 2022 – 2023 – 2024 – 2025 – 2026 |

Remove ads
Statistik nach Raketentyp
Stand der Liste: 31. Dezember 2023
Weitere Informationen Rakete, Falcon 9 v1.0 ...
Rakete | Falcon 9 v1.0 | Falcon 9 v1.1 | Falcon 9 v1.2 Block 1–4 1 |
Falcon 9 Block 5 1 |
Falcon Heavy |
---|---|---|---|---|---|
Erster Start | 4. Juni 2010 | 29. September 2013 | 22. Dezember 2015 | 11. Mai 2018 | 6. Februar 2018 |
Startversuche | 5 | 15 | 37 | 228 | 9 |
Erfolgreiche Starts | 4 | 14 | 36 | 226 | 9 |
Fehlschläge | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 |
Teilerfolge | 1 | 0 | 0 | 2 | 0 |
Erfolgreiche Landungen | – | 0 | 23 | 219 | 17 2 |
Fehlgeschlagene Landungen | – | 3 | 2 | 4 | 2 2 |
wiederverwendete Erststufen | – | – | 12 | 147 | 14 |
Letzter Start | 1. März 2013 | 17. Januar 2016 | 29. Juni 2018 | (im Einsatz) | (im Einsatz) |
Schließen
1
Blocknummern der Erststufe. Die Block-4-Erststufe von Flug Nr. 56 und 57 flog mit einer Block-5-Zweitstufe, d. h. die Zweitstufen von Block 1–4 haben zwei Flüge weniger und die Block-5-Zweitstufe hat zwei Flüge mehr als angegeben.
2
Bis zu drei Landungen pro Falcon-Heavy-Start: eine mit der mittleren Erststufe und zwei mit den Seitenboostern. Die bislang einzige erfolgreich gelandete mittlere Stufe ging beim Rücktransport auf See zu Bruch.
Remove ads
Startliste
Zusammenfassung
Kontext
Starts bis 2023
Dies ist eine Liste aller Falcon-9- und Falcon-Heavy-Starts bis Ende 2023.
Erfolg | Teilerfolg | Fehlschlag |
Weitere Informationen Lfd. Nr. 4, Datum (UTC) ...
Lfd. Nr. 4 | Datum (UTC) | Typ/Seriennummer | Startplatz | Missionsbezeichnung Nutzlast |
Art der Nutzlast | Nutzlast in kg 5 | Orbit 6 | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2010 – 2012 – 2013 – 2014 – 2015 – 2016 – 2017 – 2018 – 2019 – 2020 – 2021 – 2022 – 2023 | ||||||||
2010 | ||||||||
1 | 4. Juni 2010 18:45 |
Falcon 9 v1.0 B0003 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Modell der Dragon-Kapsel | LEO | Jungfernflug der Falcon 9, Kapsel trat nach 23 Tagen im Orbit am 27. Juni 2010 in die Erdatmosphäre ein | |
2 | 8. Dez. 2010 15:43 |
Falcon 9 v1.0 | CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Dragon-Kapsel Amateurfunksatellit Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit |
5200 4 5 5 5 1,5 1,5 1,5 1,5 |
LEO | 5-Stunden-Flug der Dragon-Kapsel |
2012 | ||||||||
3 | 22. Mai 2012 07:44:38[1] |
Falcon 9 v1.0 | CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Dragon-Kapsel Weltraumbestattung |
6650[2] | LEO | Die unbefüllte Dragon-Kapsel dockte 36 Stunden nach dem Start an die ISS an |
4 | 8. Okt. 2012 00:35 |
Falcon 9 v1.0 | CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Dragon-Kapsel Kommunikationssatellit |
≈ 6500 172 |
LEO | |
2013 | ||||||||
5 | 1. März 2013 15:10 |
Falcon 9 v1.0 | CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Dragon-Kapsel | ≈ 6500 | LEO | |
6 | 29. Sep. 2013 16:00[5] |
Falcon 9 v1.1 | VAFB SLC-4E | Kanada![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Forschungssatellit Technologieerprobungssatellit Forschungssatelliten Forschungssatelliten Forschungssatelliten Forschungssatelliten |
≈ 500 25 50 1 1,5 2 |
LEO | Erster Start von Vandenberg aus, erster Start der Version Falcon 9 v1.1 |
7 | 3. Dez. 2013 22:41[6] |
Falcon 9 v1.1 | CC SLC-40 | Luxemburg![]() |
Kommunikationssatellit | 3200[7] | GTO | Erster Start in einen geostationären Transferorbit |
2014 | ||||||||
8 | 6. Jan. 2014 22:06 |
Falcon 9 v1.1 | CC SLC-40 | Thailand![]() |
Kommunikationssatellit | 3325[8] | GTO | |
9 | 18. April 2014 19:25[9] |
Falcon 9 v1.1 | CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Dragon-Kapsel 4 Satelliten zur Technologieerprobung Forschungssatellit |
LEO | ||
10 | 14. Juli 2014 15:15 |
Falcon 9 v1.1 | CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
sechs Kommunikationssatelliten | 6 × 172[10] | LEO | |
11 | 5. Aug. 2014 08:00 |
Falcon 9 v1.1 | CC SLC-40 | China Volksrepublik![]() |
Kommunikationssatellit | 4535[11] | GTO | |
12 | 7. Sep. 2014 05:00 |
Falcon 9 v1.1 | CC SLC-40 | China Volksrepublik![]() |
Kommunikationssatellit | 4428[12] | GTO | |
13 | 21. Sep. 2014 05:52 |
Falcon 9 v1.1 | CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Dragon-Kapsel Technologieerprobungssatellit |
57 |
LEO | |
2015 | ||||||||
14 | 10. Jan. 2015 09:47 |
Falcon 9 v1.1 | CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Brasilien ![]() |
Dragon-Kapsel Erdbeobachtungssatelliten Forschungssatellit |
LEO | Bruchlandung der Erststufe auf dem Autonomous spaceport drone ship | |
15 | 11. Feb. 2015 23:03 |
Falcon 9 v1.1 | CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Erdbeobachtungssatellit | 570[13] | HEO-Transferorbit | Höchste bisher erreichte Geschwindigkeit einer Falcon 9 |
16 | 2. März 2015 03:50 |
Falcon 9 v1.1 | CC SLC-40 | Frankreich![]() Bermuda ![]() |
Kommunikationssatelliten | 4159[15] | GTO[15] | Doppelstart, beide Satelliten blieben bis zum Aussetzen miteinander verbunden |
17 | 14. April 2015 20:10 |
Falcon 9 v1.1 | CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Dragon-Kapsel Erdbeobachtungssatelliten Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit |
LEO | Bruchlandung der Erststufe auf Just Read the Instructions | |
18 | 27. April 2015 23:03 |
Falcon 9 v1.1 | CC SLC-40 | Turkmenistan![]() |
Kommunikationssatellit | 4731 | GTO | Erster turkmenischer Satellit |
19 | 28. Juni 2015 14:21 |
Falcon 9 v1.1 | CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Dragon-Kapsel ISS-Kopplungsadapter Erdbeobachtungssatelliten |
LEO | Bei 2:19 Minuten nach Start beginnendes strukturelles Versagen der Zweitstufe, bis 2:27 brach der Träger dann komplett auseinander. | |
20 | 22. Dez. 2015 01:29 |
Falcon 9 v1.2 B1019 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
11 Kommunikationssatelliten | 11 × 172 [16] |
LEO | Erstmals erfolgreicher Rückflug und Landung der Erststufe auf der Landing Zone 1 in Cape Canaveral, erster Start einer Falcon 9 v1.2 Hauptartikel: Falcon-9-Flug 20 |
2016 | ||||||||
21 | 17. Jan. 2016 18:42 |
Falcon 9 v1.1 | VAFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
Ozeanforschungssatellit | 553[17] | SSO | Letzter Start der Version Falcon 9 v1.1; weiche Landung der Erststufe auf Just Read the Instructions, anschließend allerdings wegen Versagen eines Landebeins umgefallen |
22 | 4. März 2016 23:35 |
Falcon 9 v1.2 B1020 |
CC SLC-40 | Luxemburg![]() |
Kommunikationssatellit | 5271[18] | GTO | Bruchlandung der Erststufe auf Of Course I Still Love You |
23 | 8. April 2016 20:43 |
Falcon 9 v1.2 B1021.1 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Dragon-Kapsel ISS-Modul |
LEO | Erste erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Of Course I Still Love You | |
24 | 6. Mai 2016 05:21 |
Falcon 9 v1.2 B1022 |
CC SLC-40 | Japan![]() |
Kommunikationssatellit | 4696 | GTO | Erste erfolgreiche See-Landung der Erststufe während einer GTO-Mission |
25 | 27. Mai 2016 21:39 |
Falcon 9 v1.2 B1023.1 |
CC SLC-40 | Thailand![]() |
Kommunikationssatellit | 3100[19] | GTO | Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Of Course I Still Love You |
26 | 15. Juni 2016 14:29 |
Falcon 9 v1.2 B1024 |
CC SLC-40 | Frankreich![]() Bermuda ![]() |
Kommunikationssatelliten | 1800[20] 1800[21] |
GTO | Bruchlandung der Erststufe auf Of Course I Still Love You |
27 | 18. Juli 2016 04:45 |
Falcon 9 v1.2 B1025.1 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() ![]() |
Dragon-Kapsel ISS-Kopplungsadapter |
LEO | Erfolgreiche Landung der Erststufe auf der Landing Zone 1 | |
28 | 14. Aug. 2016 05:26 |
Falcon 9 v1.2 B1026 |
CC SLC-40 | Japan![]() |
Kommunikationssatellit | 4600 | GTO | Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Of Course I Still Love You |
N/A | 3. Sep. 2016 07:00–09:00 (geplant) |
Falcon 9 v1.2 B1028 |
CC SLC-40 | Israel![]() |
Kommunikationssatellit | 5250[22] | GTO | |
2017 | ||||||||
29 | 14. Jan. 2017 17:54 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1029.1 |
VAFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatelliten | 9600[25] | LEO | Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Just Read the Instructions |
30 | 19. Feb. 2017 14:39[26] |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1031.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Dragon-Kapsel | LEO | ||
31 | 16. März 2017 06:00 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1030[27] |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatellit | 5500 | GTO | Keine Landung der Erststufe[28] |
32 | 30. März 2017 22:27 |
Falcon 9 v1.2 B1021.2 |
KSC LC-39A | Luxemburg![]() |
Kommunikationssatellit | 5300 | GTO | |
33 | 1. Mai 2017 11:15 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1032.1 |
KSC LC-39A | NROL-76 Vereinigte Staaten ![]() |
Spionagesatellit | LEO | Erfolgreiche Land-Landung der Erststufe auf der Landing Zone 1 | |
34 | 15. Mai 2017 23:20 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1034[27] |
KSC LC-39A | Vereinigtes Konigreich![]() |
Kommunikationssatellit | 6070 | GTO | Erste SpaceX-GTO-Nutzlast über 6 t Keine Landung der Erststufe |
35 | 3. Juni 2017 21:07 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1035.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Japan ![]() |
Dragon-Kapsel Weltraumteleskop Cubesats |
LEO | Erfolgreiche Land-Landung der Erststufe auf der Landing Zone 1 Erstmalige teilweise Wiederverwendung einer Dragon-Kapsel | |
36 | 23. Juni 2017 19:10 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1029.2 |
KSC LC-39A | Bulgarien![]() |
Kommunikationssatellit | 3669 | GTO | Wiederverwendung der Erststufe vom Start Iridium NEXT 1–10 vom 14. Januar 2017. Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Of Course I Still Love You |
37 | 25. Juni 2017 20:25 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1036.1 |
VAFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatelliten | 9600[25] | LEO | Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Just Read the Instructions |
38 | 5. Juli 2017 23:38 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1037[27] |
KSC LC-39A | Luxemburg![]() |
Kommunikationssatellit | 6761 | GTO | Keine Landung der Erststufe Volle Nutzung der Treibstoffreserven für einen maximalen Orbit Bisher größte Nutzlast für einen GTO[31] |
39 | 14. Aug. 2017 16:31 |
Falcon 9 v1.2 Block 4 B1039.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Dragon-Kapsel 3 CubeSats Technologieerprobungssatellit |
zus. zur Dragon-Kapsel: 2349 (+961 im Trunk) |
LEO | Erfolgreiche Land-Landung der Erststufe auf der Landing Zone 1 Erster Flug der neuen „Block-4“-Version der Falcon 9 mit gesteigertem Schub Letzter Flug einer komplett neugebauten Dragon V1 Kapsel |
40 | 24. Aug. 2017 18:51 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1038.1 |
VAFB SLC-4E | Taiwan![]() |
Erdbeobachtungssatellit | 475[32] | SSO[32] | Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Just Read the Instructions |
41 | 7. Sep. 2017 14:00 |
Falcon 9 v1.2 Block 4 B1040.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Raumgleiter militärischer Satellit militärischer Satellit militärischer Satellit |
4990 | LEO | Erfolgreiche Land-Landung der Erststufe auf der Landing Zone 1 |
42 | 9. Okt. 2017 12:37 |
Falcon 9 v1.2 Block 4 B1041.1 |
VAFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatelliten | 9600[25] | LEO | Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Just Read the Instructions |
43 | 11. Okt. 2017 22:53 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1031.2 |
KSC LC-39A | Luxemburg![]() ![]() EchoStar 105 |
Kommunikationssatellit | 5200[33] | GTO | Dritte Zweitverwendung einer Falcon-9-Erststufe[34] Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Of Course I Still Love You |
44 | 30. Okt. 2017 19:34 |
Falcon 9 v1.2 Block 4 B1042 |
KSC LC-39A | Korea Sud![]() |
Kommunikationssatellit | 3700[35] | GTO | Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Of Course I Still Love You |
45 | 15. Dez. 2017 15:36 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1035.2 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Dragon-Kapsel | OCISLY | LEO | Vierte Zweitverwendung einer Falcon-9-Erststufe Erfolgreiche Land-Landung der Erststufe auf der Landing Zone 1 |
46 | 23. Dez. 2017 01:27 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1036.2 |
VAFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatelliten | 9600[25] | LEO | Fünfte Zweitverwendung einer Falcon-9-Erststufe Kontrollierte Landung der Erststufe im Wasser |
2018 | ||||||||
47 | 8. Jan. 2018 01:00 |
Falcon 9 v1.2 Block 4 B1043.1 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
militärische Nutzlast | LEO | Erfolgreiche Land-Landung der Erststufe auf der Landing Zone 1 Keine Information über Erreichung des Missionsziels[36] | |
48 | 31. Jan. 2018 21:25 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1032.2 |
CC SLC-40 | Luxemburg![]() |
Kommunikationssatellit | 4230 | GTO | Sechste Zweitverwendung einer Falcon-9-Erststufe Erfolgreiche Landung der Erststufe im Wasser Erstmalige Landung mit drei Triebwerken[37] |
1 | 6. Feb. 2018 20:45 |
Falcon Heavy Block 3–4–3 B1023.2 B1033 B1025.2 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Tesla Roadster |
Elektroauto als Massesimulator | 1250[38] | Sonnenumlaufbahn im Bereich von Erd- bis Marsorbit[39][40] | Demonstrationsflug. Erfolgreiche Landung beider Booster auf Landing Zone 1 und 2 in Cape Canaveral (10. und 11. Landung dort)
Bruchlandung der Erststufe im Meer[41][42] |
49 | 22. Feb. 2018 14:17 |
Falcon 9 v1.2 Block 3 B1038.2 |
VAFB SLC-4E | Spanien![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Erdbeobachtungssatellit Testsatelliten |
1341 2 × 400[43] |
SSO | Letzter Start der Version „Block 3“ Zweitverwendung einer Falcon-9-Erststufe Keine Landung der Erststufe Nutzlastverkleidung mittels Fallschirm intakt im Meer gelandet; anvisiertes Auffangschiff wurde verfehlt |
50 | 6. März 2018 05:33 |
Falcon 9 v1.2 Block 4 B1044[44] |
CC SLC-40 | Spanien![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Kommunikationssatellit Technologieerprobungssatellit |
6092[45] 90[46] |
GTO | 50. Start einer Falcon 9 Kontrollierte Landung der Erststufe im Wasser statt auf Of Course I Still Love You wegen schlechten Wetters[47] |
51 | 30. März 2018 14:13 |
Falcon 9 v1.2 Block 4 B1041.2 |
VAFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
10 Kommunikationssatelliten | 9600[25] | LEO | Zweitverwendung einer Falcon-9-Erststufe Kontrollierte Landung der Erststufe im Wasser Zweiter Auffangversuch für Nutzlastverkleidung gescheitert wegen verhedderter Fallschirmseile |
52 | 2. April 2018 20:30 |
Falcon 9 v1.2 Block 4 B1039.2[27] |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigtes Konigreich ![]() Turkei ![]() ![]() Kenia ![]() Costa Rica ![]() |
Dragon-Kapsel Technologieerprobungs- und Ausbildungssatelliten |
LEO | Versorgungsflug zur ISS Zweitverwendung einer Falcon-9-Erststufe Kontrollierte Landung der Erststufe im Wasser | |
53 | 18. April 2018 22:51 |
Falcon 9 v1.2 Block 4 B1045.1 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Weltraumteleskop | 362[48] | HEO | Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Of Course I Still Love You |
54 | 11. Mai 2018 20:14 |
Falcon 9 Block 5 B1046.1 |
KSC LC-39A | Bangladesch![]() |
Kommunikationssatellit | 3700 | GTO | Erstflug der Version Block 5 Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Of Course I Still Love You |
55 | 22. Mai 2018 19:48 |
Falcon 9 v1.2 Block 4 B1043.2 |
VAFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() ![]() |
Kommunikationssatelliten, Forschungssatelliten | LEO | Zweitverwendung einer Falcon-9-Erststufe Keine Bergung der Erststufe Auffangversuch für Nutzlastverkleidung gescheitert | |
56 | 4. Juni 2018 04:45 |
Falcon 9 v1.2 Block 4/5 B1040.2[49] |
CC SLC-40 | Luxemburg![]() |
Kommunikationssatellit | 5300[50] | GTO | Zweitverwendung einer Block-4-Erststufe mit Block-5-Zweitstufe[51] Keine Bergung der Erststufe |
57 | 29. Juni 2018 09:42 |
Falcon 9 v1.2 Block 4/5 B1045.2[52] |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Bhutan ![]() Malaysia ![]() Philippinen ![]() |
Dragon-Kapsel Hochschulprojekt/Cubesat Hochschulprojekt/Cubesat Hochschulprojekt/Cubesat |
LEO | Versorgungsflug zur ISS Block-4-Erststufe mit Block-5-Zweitstufe Letzter orbitaler Flug von Block 4 Keine Bergung der Erststufe | |
58 | 22. Juli 2018 05:50 |
Falcon 9 Block 5 B1047.1[49] |
CC SLC-40 | Kanada![]() |
Kommunikationssatellit | 7080[53] | GTO | Bislang schwerste GTO-Nutzlast Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Of Course I Still Love You |
59 | 25. Juli 2018 11:39 |
Falcon 9 Block 5 B1048.1 |
VAFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatelliten | 9600[25] | LEO | Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Just Read the Instructions |
60 | 7. Aug. 2018 05:18 |
Falcon 9 Block 5 B1046.2 |
CC SLC-40 | Indonesien![]() |
Kommunikationssatellit | 5800 | GTO | Erste Wiederverwendung einer Block-5-Erststufe Erfolgreiche See-Landung auf Of Course I Still Love You |
61 | 10. Sep. 2018 04:45 |
Falcon 9 Block 5 B1049.1 |
CC SLC-40 | Kanada![]() |
Kommunikationssatellit | 7060 | GTO | Erfolgreiche See-Landung auf Of Course I Still Love You |
62 | 8. Okt. 2018 02:21 |
Falcon 9 Block 5 B1048.2 |
VAFB SLC-4E | Argentinien![]() |
Erdbeobachtung, Radar | 3000 | SSO | Erste Landung auf der VAFB Landing Zone 4 |
63 | 15. Nov. 2018 20:46 |
Falcon 9 Block 5 B1047.2 |
KSC LC-39A | Katar![]() |
Kommunikationssatellit | ca. 5300 | GTO | Erfolgreiche See-Landung auf Of Course I Still Love You |
64 | 3. Dez. 2018 18:34 |
Falcon 9 Block 5 B1046.3 |
VAFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Deutschland ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Europaische Weltraumorganisation ![]() Indien ![]() Vereinigte Staaten ![]() Jordanien ![]() 54 weitere Satelliten[55] |
64 Kleinsatelliten | SSO | Erste Falcon-9-Erststufe mit einem dritten Start Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Just Read the Instructions | |
65 | 5. Dez. 2018 18:16 |
Falcon 9 Block 5 B1050.1 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Danemark ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Dragon-Kapsel zwei Forschungs-Cubesats Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatelliten Technologieerprobungssatellit |
LEO | Versorgungsflug zur ISS; ungeplante Landung der Erststufe im Meer nach Ausfall einer Hydraulikpumpe | |
66 | 23. Dez. 2018 13:51 |
Falcon 9 Block 5 B1054 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Navigationssatellit | 4400[56] | GPS-TO 7 | Keine Bergung der Erststufe |
2019 | ||||||||
67 | 11. Jan. 2019 15:31 |
Falcon 9 Block 5 B1049.2 |
VAFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatelliten | 9600[25] | LEO | Erfolgreiche See-Landung der Erststufe auf Just Read the Instructions |
68 | 22. Feb. 2019 01:45 |
Falcon 9 Block 5 B1048.3 |
CC SLC-40 | Indonesien![]() Vereinigte Staaten ![]() Israel ![]() |
Kommunikationssatellit Technologieerprobungssatellit Mondlander |
4100[57] 60[58] 585[59] |
GTO | Erfolgreiche Seelandung auf Of Course I Still Love You |
69 | 2. März 2019 07:49 |
Falcon 9 Block 5 B1051.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() (SpaceX-Commercial-Crew-Demomission 1) |
Dragon V2 (unbemannt) | LEO | Unbemannter Testflug zur ISS Erstflug von Dragon V2 Erfolgreiche Seelandung auf Of Course I Still Love You | |
2 | 11. April 2019 22:35 |
Falcon Heavy Block 5-5-5 B1052.1 B1055 B1053.1[60] |
KSC LC-39A | Saudi-Arabien![]() |
Kommunikationssatellit | 6465 | GTO | Erster Flug in Block-5-Konfiguration; Erfolgreiche Landung beider Seitenbooster auf den CCSFS-Landezonen 1 und 2 sowie der mittleren Erststufe auf Of Course I Still Love You. |
70 | 4. Mai 2019 06:48 |
Falcon 9 Block 5 B1056.1[61] |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Dragon-Kapsel Technologieerprobungssatellit |
LEO | Versorgungsflug zur ISS Erfolgreiche Seelandung auf Of Course I Still Love You | |
71 | 24. Mai 2019 02:30 |
Falcon 9 Block 5 B1049.3 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten (Testsatelliten) | je 227[62] | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
72 | 12. Juni 2019 14:17 |
Falcon 9 Block 5 B1051.2 |
VAFB SLC-4E | Kanada![]() |
Erdbeobachtungssatelliten | 3 × 1430 | SSO | Erfolgreiche Landung auf LZ-4 |
3 | 25. Juni 2019 06:30 |
Falcon Heavy Block 5-5-5 B1052.2 B1057 B1053.2[60] |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Taiwan ![]() ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() 15 weitere Kleinsatelliten |
Militärische und wissenschaftliche Forschungssatelliten | 600 6 × 278 180 138 ca. 260 |
MEO LEO LEO LEO LEO |
Erfolgreiche Landung der Booster auf LZ-1 und LZ-2; Bruchlandung der Erststufe im Meer; erstes erfolgreiches Auffangen einer Nutzlastverkleidung durch GO Ms. Tree
|
73 | 25. Juli 2019 22:01 |
Falcon 9 Block 5 B1056.2 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Agypten ![]() |
Dragon 1 ISS-Dockingadapter Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit |
LEO | Erfolgreiche Landung der Erststufe auf LZ-1 | |
74 | 6. Aug. 2019 23:23 |
Falcon 9 Block 5 B1047.3 |
CC SLC-40 | Israel![]() |
Kommunikationssatellit | 6500[63] | GTO | Keine Bergung der Erststufe |
75 | 11. Nov. 2019 14:56 |
Falcon 9 Block 5 B1048.4 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten[64] | je ca. 260[65] | LEO | Erstmaliger vierter Start einer Falcon-9-Erststufe und erstmalige Wiederverwendung einer Nutzlastverkleidung; Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You; Erstmaliges Fangen beider Hälften der Nutzlastverkleidung war geplant, musste aber abgebrochen werden[66] |
76 | 5. Dez. 2019 17:29 |
Falcon 9 Block 5 B1059.1[67] |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Belgien ![]() |
Dragon 1 zwei Forschungs-Cubesats drei Forschungs-Cubesats Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit Forschungssatellit Technologieerprobungssatelliten Technologieerprobungssatellit |
LEO | Versorgungsflug zur ISS; Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
77 | 17. Dez. 2019 00:10 |
Falcon 9 Block 5 B1056.3[67] |
CC SLC-40 | Japan![]() ![]() |
Kommunikationssatellit | 6800[68] | GTO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
2020 | ||||||||
78 | 7. Jan. 2020 02:19 |
Falcon 9 Block 5 B1049.4 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten[64] | je ca. 260[65] | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
79 | 19. Jan. 2020 16:30 |
Falcon 9 Block 5 B1046.4[69] |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon (unbemannt) | suborbital | Test des Rettungssystems der Dragon im Flug Erststufe kurz nach dem Feuern des Rettungssystems erwartungsgemäß zerstört | |
80 | 29. Jan. 2020 14:06 |
Falcon 9 Block 5 B1051.3 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
81 | 17. Feb. 2020 15:05 |
Falcon 9 Block 5 B1056.4 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Landung auf Of Course I Still Love You misslungen |
82 | 7. März 2020 04:50 |
Falcon 9 Block 5 B1059.2 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Japan ![]() Guatemala ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Dragon 1 Olympia-2020-Werbesatellit Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit |
LEO | Versorgungsflug zur ISS Letzter Flug der Dragon 1 Erfolgreiche Landung der Erststufe auf LZ-1 | |
83 | 18. März 2020 12:16 |
Falcon 9 Block 5 B1048.5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erstmaliger fünfter Start einer Falcon-9-Erststufe Landung auf Of Course I Still Love You misslungen |
84 | 22. April 2020 19:30 |
Falcon 9 Block 5 B1051.4 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
85 | 30. Mai 2020 19:22 |
Falcon 9 Block 5 B1058.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() (SpaceX-Commercial-Crew-Demomission 2) |
Crew Dragon „Endeavour“ Besatzung: |
LEO | Flug zur ISS Erster bemannter NASA-Raumflug seit STS-135 Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
86 | 4. Juni 2020 01:25 |
Falcon 9 Block 5 B1049.5 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
87 | 13. Juni 2020 09:21 |
Falcon 9 Block 5 B1059.3 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
58 Kommunikationssatelliten 3 Erdbeobachtungssatelliten |
je ca. 260 je ca. 120 |
LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
88 | 30. Juni 2020 20:10 |
Falcon 9 Block 5 B1060.1 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Navigationssatellit | 4311 | GPS-TO 7 | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
89 | 20. Juli 2020 21:30 |
Falcon 9 Block 5 B1058.2[67] |
CC SLC-40 | Korea Sud![]() |
Militärischer Kommunikationssatellit[71] | GTO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions Erstmaliges erfolgreiches Auffangen beider Hälften der Nutzlastverkleidung | |
90 | 7. Aug. 2020 05:12 |
Falcon 9 Block 5 B1051.5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
57 Kommunikationssatelliten 2 Erdbeobachtungssatelliten |
je ca. 260 2 × ca. 56 |
LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
91 | 18. Aug. 2020 14:31 |
Falcon 9 Block 5 B1049.6 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
58 Kommunikationssatelliten 3 Erdbeobachtungssatelliten |
je ca. 260 je ca. 120 |
LEO | Erstmaliger sechster Start einer Falcon-9-Erststufe Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
92 | 30. Aug. 2020 23:18 |
Falcon 9 Block 5 B1059.4 |
CC SLC-40 | Argentinien![]() Vereinigte Staaten ![]() Australien ![]() |
Erdbeobachtung, Radar Wettersatellit Kommunikationssatellit |
3050 30 |
SSO | Erster Transfer auf eine polare Umlaufbahn nach einem Start von Cape Canaveral seit 1969 Erfolgreiche Landung der Erststufe auf LZ-1 |
93 | 3. Sep. 2020 12:46 |
Falcon 9 Block 5 B1060.2 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
94 | 6. Okt. 2020 11:29 |
Falcon 9 Block 5 B1058.3 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
95 | 18. Okt. 2020 12:25 |
Falcon 9 Block 5 B1051.6 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
96 | 24. Okt. 2020 15:31 |
Falcon 9 Block 5 B1060.3 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
97 | 5. Nov. 2020 23:24 |
Falcon 9 Block 5 B1062.1 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Navigationssatellit | GPS-TO 7 | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
98 | 16. Nov. 2020 00:27 |
Falcon 9 Block 5 B1061.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Resilience“ Besatzung: |
LEO | Flug zur ISS Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
99 | 21. Nov. 2020 17:17 |
Falcon 9 Block 5 B1063.1 |
VAFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() ![]() ![]() |
Erdbeobachtungssatellit | 1400[73] | LEO | Erfolgreiche Landung auf LZ-4 |
100 | 25. Nov. 2020 02:13 |
Falcon 9 Block 5 B1049.7 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erstmaliger siebter Start einer Falcon-9-Erststufe Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
101 | 6. Dez. 2020 16:17 |
Falcon 9 Block 5 B1058.4 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Cargo Dragon 2 ISS-Modul |
LEO | Versorgungsflug zur ISS; Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
102 | 13. Dez. 2020 17:30 |
Falcon 9 Block 5 B1051.7 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatellit | ca. 7000[74] | GTO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
103 | 19. Dez. 2020 14:00 |
Falcon 9 Block 5 B1059.5 |
KSC LC-39A | NROL-108: Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
LEO | Erfolgreiche Landung auf LZ-1 | ||
2021 | ||||||||
104 | 8. Jan. 2021 02:15 |
Falcon 9 Block 5 B1060.4 |
CC SLC-40 | Turkei![]() |
Kommunikationssatellit | 3500[75] | GTO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
105 | 20. Jan. 2021 13:02 |
Falcon 9 Block 5 B1051.8 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erstmaliger achter Start einer Falcon-9-Erststufe Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
106 | 24. Jan. 2021 15:00 |
Falcon 9 Block 5 B1058.5 |
CC SLC-40 | Transporter-1 Vereinigte Staaten ![]() Japan ![]() Vereinigte Staaten ![]() Finnland ![]() Vereinigte Staaten ![]() Kanada ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Kanada ![]() Vereinigte Staaten ![]() Deutschland ![]() Deutschland ![]() Vereinigte Staaten ![]() Niederlande ![]() Frankreich ![]() Turkei ![]() Taiwan ![]() Taiwan ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Schweiz ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Italien ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
10 Kommunikationssatelliten Erdbeobachtungssatellit 2 Erdbeobachtungssatelliten 2 Erdbeobachtungssatelliten Erdbeobachtungssatellit Erdbeobachtungssatellit Erdbeobachtungssatelliten 8× Meteorologie/AIS 8 Kommunikationssatelliten Kommunikationssatelliten Hochschulprojekt Technologieerprobungssatellit 3 Technologieerprobung Kommunikationssatellit Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit Forschungssatellit Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit Transporthalterung 3 Aufklärungssatelliten 5 Kommunikationssatelliten Hochschulprojekt 3 Technologieerprobung Technologieerprobungssatellit Weltraumbestattung Raumschlepper Erdbeobachtungssatelliten Kommunikationssatelliten |
je ca. 260 je 112 90 15 je 5 je 4 2 je 1 1 5 4 2 150 11 1,35 |
SSO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You Rekordzahl von insgesamt 143 Satelliten, die gleichzeitig ins All gebracht wurden. |
107 | 4. Feb. 2021 06:19 |
Falcon 9 Block 5 B1060.5 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erstmalige Wiederverwendung einer Erststufe nach weniger als einem Monat Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
108 | 16. Feb. 2021 03:59 |
Falcon 9 Block 5 B1059.6 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Landung auf Of Course I Still Love You misslungen; letzter Einsatz der Nutzlastverkleidungs-Bergungsschiffe GO Ms. Tree und GO Ms. Chief. |
109 | 4. März 2021 08:24 |
Falcon 9 Block 5 B1049.8 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
110 | 11. März 2021 08:13 |
Falcon 9 Block 5 B1058.6 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
111 | 14. März 2021 10:01 |
Falcon 9 Block 5 B1051.9 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erstmaliger neunter Start einer Falcon-9-Erststufe Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
112 | 24. März 2021 08:28 |
Falcon 9 Block 5 B1060.6 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
113 | 7. April 2021 16:34 |
Falcon 9 Block 5 B1058.7 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
114 | 23. April 2021 09:49 |
Falcon 9 Block 5 B1061.2 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Endeavour“ Besatzung: |
LEO | Flug zur ISS Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
115 | 29. April 2021 03:44 |
Falcon 9 Block 5 B1060.7 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
116 | 4. Mai 2021 19:01 |
Falcon 9 Block 5 B1049.9 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
117 | 9. Mai 2021 06:42 |
Falcon 9 Block 5 B1051.10 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erstmaliger zehnter Start einer Falcon-9-Erststufe Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
118 | 15. Mai 2021 22:56 |
Falcon 9 Block 5 B1058.8 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
52 Kommunikationssatelliten Erdbeobachtungssatellit Technologieerprobungssatellit |
je ca. 260 112 11 |
LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
119 | 26. Mai 2021 18:59 |
Falcon 9 Block 5 B1063.2 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
60 Kommunikationssatelliten | je ca. 260 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
120 | 3. Juni 2021 17:29 |
Falcon 9 Block 5 B1067.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Japan ![]() Vereinigtes Konigreich ![]() Mauritius ![]() |
Cargo Dragon 2 10 Hochschulprojekte Werbesatellit Hochschulprojekt Technologieerprobungssatellit |
LEO | Versorgungsflug zur ISS Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
121 | 6. Juni 2021 04:26 |
Falcon 9 Block 5 B1061.3 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatellit | ca. 7000 | GTO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
122 | 17. Juni 2021 16:09 |
Falcon 9 Block 5 B1062.2 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Navigationssatellit | 4330[76] | GPS-TO 7 | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
123 | 30. Juni 2021 19:31 |
Falcon 9 Block 5 B1060.8 |
CC SLC-40 | Transporter-2 Vereinigte Staaten ![]() Argentinien ![]() Vereinigte Staaten ![]() Finnland ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Deutschland ![]() Schweiz ![]() Luxemburg ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Australien ![]() Kuwait ![]() weitere Nutzlasten |
Rideshare-Mission 3 Kommunikationssatelliten 4 Erdbeobachtungssatelliten 3 Aufklärungssatelliten Erdbeobachtungssatellit Kommunikationssatellit Erdbeobachtungssatellit Erdbeobachtungssatellit Erdbeobachtungssatellit Technologieerprobungssatellit Erdbeobachtungssatellit Kommunikationssatelliten AIS-/SIGINT-Satelliten Meteorologie, AIS Kommunikationssatelliten Kommunikationssatellit Hochschulprojekt Kleinsatelliten |
SSO | Erfolgreiche Landung auf LZ-1 | |
124 | 29. Aug. 2021 07:14 |
Falcon 9 Block 5 B1061.4 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Puerto Rico ![]() Australien ![]() Vereinigtes Konigreich ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Australien ![]() Philippinen ![]() ![]() Philippinen ![]() ![]() |
Cargo Dragon 2 Erdbeobachtungssatellit Hochschulprojekt Technologieerprobungssatellit ? Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit |
LEO | Versorgungsflug zur ISS; Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
125 | 14. Sep. 2021 03:55 |
Falcon 9 Block 5 B1049.10 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
51 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
126 | 16. Sep. 2021 00:02 |
Falcon 9 Block 5 B1062.3 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Resilience“ Besatzung: |
LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
127 | 11. Nov. 2021 02:03 |
Falcon 9 Block 5 B1067.2 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Endurance“ Besatzung: |
LEO | Flug zur ISS Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
128 | 13. Nov. 2021 12:19 |
Falcon 9 Block 5 B1058.9 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
129 | 24. Nov. 2021 06:21 |
Falcon 9 Block 5 B1063.3 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() Italien ![]() |
Asteroidensonde Cubesat-Tochtersonde |
610 14 |
heliozentrisch | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
130 | 2. Dez. 2021 23:12 |
Falcon 9 Block 5 B1060.9 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
48 Kommunikationssatelliten 2 Erdbeobachtungssatelliten |
je ca. 300 2 × ca. 56 |
LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
131 | 9. Dez. 2021 06:00 |
Falcon 9 Block 5 B1061.5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Röntgenteleskop | 325[77] | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
132 | 18. Dez. 2021 12:41 |
Falcon 9 Block 5 B1051.11 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
52 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erstmaliger elfter Start einer Falcon 9-Erststufe Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
133 | 19. Dez. 2021 03:58 |
Falcon 9 Block 5 B1067.3 |
CC SLC-40 | Turkei![]() |
Kommunikationssatellit | 4500[78] | GTO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
134 | 21. Dez. 2021 10:07[79] |
Falcon 9 Block 5 B1069.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Arabische Emirate ![]() ![]() Italien ![]() |
Cargo Dragon 2 4 Technologieerprobungssatelliten Technologieerprobungssatellit Erdbeobachtungssatellit Technologieerprobungssatellit |
LEO | Versorgungsflug zur ISS Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
2022 | ||||||||
135 | 6. Jan. 2022 21:49 |
Falcon 9 Block 5 B1062.4 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
49 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
136 | 13. Jan. 2022 15:25 |
Falcon 9 Block 5 B1058.10 |
CC SLC-40 | Transporter-3 (→ Liste der Nutzlasten) |
Rideshare-Mission | SSO | Erfolgreiche Landung auf LZ-1 | |
137 | 19. Jan. 2022 02:02 |
Falcon 9 Block 5 B1060.10 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
49 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
138 | 31. Jan. 2022 23:11 |
Falcon 9 Block 5 B1052.3 |
CC SLC-40 | Italien![]() |
Erdbeobachtungssatellit | SSO | Erfolgreiche Landung auf LZ-1 | |
139 | 2. Feb. 2022 20:27 |
Falcon 9 Block 5 B1071.1 |
VSFB SLC-4E | NROL-87 Vereinigte Staaten ![]() |
Militärischer Satellit | LEO | Erfolgreiche Landung auf LZ-4 | |
140 | 3. Feb. 2022 18:13 |
Falcon 9 Block 5 B1061.6 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
49 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
141 | 21. Feb. 2022 14:44 |
Falcon 9 Block 5 B1058.11 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
46 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
142 | 25. Feb. 2022 17:12 |
Falcon 9 Block 5 B1063.4 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
50 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
143 | 3. März 2022 14:25 |
Falcon 9 Block 5 B1060.11 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
47 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
144 | 9. März 2022 13:45 |
Falcon 9 Block 5 B1052.4 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
48 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
145 | 19. März 2022 04:42 |
Falcon 9 Block 5 B1051.12 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erstmaliger zwölfter Start einer Falcon 9-Erststufe Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
146 | 1. April 2022 16:24 |
Falcon 9 Block 5 B1061.7 |
CC SLC-40 | Transporter-4 (→ Liste der Nutzlasten) |
Kleinsatelliten-Rideshare | SSO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
147 | 8. April 2022 15:17 |
Falcon 9 Block 5 B1062.5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Endeavour“ Besatzung: |
LEO | Erster komplett privater Flug zur ISS Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
148 | 17. April 2022 13:13 |
Falcon 9 Block 5 B1071.2 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
Militärischer Satellit | LEO | Erfolgreiche Landung auf LZ-4 | |
149 | 21. April 2022 17:51 |
Falcon 9 Block 5 B1060.12 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
150 | 27. April 2022 07:52 |
Falcon 9 Block 5 B1067.4 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Freedom“ Besatzung: |
LEO | Flug zur ISS Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
151 | 29. April 2022 21:27 |
Falcon 9 Block 5 B1062.6 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions Bislang schnellste Wiederverwendung der ersten Stufe. Von den 21 Tagen wurden 9 für die Aufbereitung benötigt. |
152 | 6. Mai 2022 09:42 |
Falcon 9 Block 5 B1058.12 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
153 | 13. Mai 2022 22:07 |
Falcon 9 Block 5 B1063.5 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
154 | 14. Mai 2022 20:40 |
Falcon 9 Block 5 B1073.1 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
155 | 18. Mai 2022 10:59 |
Falcon 9 Block 5 B1052.5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
156 | 25. Mai 2022 18:35 |
Falcon 9 Block 5 B1061.8 |
CC SLC-40 | Transporter-5 (→ Liste der Nutzlasten) |
Kleinsatelliten-Rideshare | SSO | Erfolgreiche Landung auf LZ-1 | |
157 | 8. Juni 2022 21:04 |
Falcon 9 Block 5 B1062.7 |
CC SLC-40 | Agypten![]() |
Kommunikationssatellit | 4100 | GTO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
158 | 17. Juni 2022 16:09 |
Falcon 9 Block 5 B1060.13 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erstmaliger dreizehnter Start einer Falcon 9-Erststufe Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
159 | 18. Juni 2022 14:19 |
Falcon 9 Block 5 B1071.3 |
VSFB SLC-4E | Deutschland![]() |
Spionagesatellit[80] | ca. 4000 | Erfolgreiche Landung auf LZ-4 | |
160 | 19. Juni 2022 04:27[81] |
Falcon 9 Block 5 B1061.9 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Kommunikationssatellit Aufklärungssatelliten |
LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
161 | 29. Juni 2022 21:04 |
Falcon 9 Block 5 B1073.2 |
CC SLC-40 | Luxemburg![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
162 | 7. Juli 2022 13:11 |
Falcon 9 Block 5 B1058.13 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
163 | 11. Juli 2022 01:39 |
Falcon 9 Block 5 B1063.6 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
46 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | SSO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
164 | 15. Juli 2022 00:44 |
Falcon 9 Block 5 B1067.5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Cargo Dragon 2 | LEO | Versorgungsflug zur ISS Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
165 | 17. Juli 2022 14:20 |
Falcon 9 Block 5 B1051.13 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
166 | 22. Juli 2022 17:39 |
Falcon 9 Block 5 B1071.4 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
46 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | SSO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
167 | 24. Juli 2022 13:38 |
Falcon 9 Block 5 B1062.8 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
168 | 4. Aug. 2022 23:08 |
Falcon 9 Block 5 B1052.6 |
CC SLC-40 | Korea Sud![]() |
Mondorbiter | 678 | TLI | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
169 | 10. Aug. 2022 02:14 |
Falcon 9 Block 5 B1073.3 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
52 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
170 | 12. Aug. 2022 21:40 |
Falcon 9 Block 5 B1061.10 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
46 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | SSO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
171 | 19. Aug. 2022 19:21 |
Falcon 9 Block 5 B1062.9 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
172 | 28. Aug. 2022 03:41 |
Falcon 9 Block 5 B1069.2 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
54 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
173 | 31. Aug. 2022 05:40 |
Falcon 9 Block 5 B1063.7 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
46 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | SSO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
174 | 5. Sep. 2022 02:09 |
Falcon 9 Block 5 B1052.7 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
51 Kommunikationssatelliten Raumschlepper |
je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
175 | 11. Sep. 2022 01:20 |
Falcon 9 Block 5 B1058.14 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
34 Kommunikationssatelliten Technologieerprobung/ Kommunikationssatellit |
je ca. 300 1500 |
LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas Erstmaliger vierzehnter Start einer Falcon 9-Erststufe Erstmalig 5 Zündungen des Triebwerks der 2. Stufe |
176 | 19. Sep. 2022 00:18 |
Falcon 9 Block 5 B1067.6 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
54 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
177 | 24. Sep. 2022 23:32 |
Falcon 9 Block 5 B1073.4 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
52 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
178 | 5. Okt. 2022 16:00 |
Falcon 9 Block 5 B1077.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Endurance“ Besatzung: |
LEO | Flug zur ISS Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
179 | 5. Okt. 2022 23:10 |
Falcon 9 Block 5 B1071.5 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
52 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
180 | 8. Okt. 2022 23:05 |
Falcon 9 Block 5 B1060.14 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
2 Kommunikationssatelliten | 3654 3695 |
GTO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
181 | 15. Okt. 2022 05:22 |
Falcon 9 Block 5 B1069.3 |
CC SLC-40 | Frankreich![]() |
Kommunikationssatellit | 4500 | GTO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
182 | 20. Okt. 2022 14:50 |
Falcon 9 Block 5 B1062.10 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
54 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
183 | 28. Okt. 2022 01:14 |
Falcon 9 Block 5 B1063.8 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
4 | 1. Nov. 2022 13:41 |
Falcon Heavy Block 5-5-5 B1064.1 B1066 B1065.1 |
KSC LC-39A | USSF-44[82] Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
u. a. Kleinsatelliten-Rideshare | GSO | Erfolgreiche Landung beider Seitenbooster auf den CCAFS-Landezonen 1 und 2 | |
184 | 3. Nov. 2022 05:22 |
Falcon 9 Block 5 B1067.7 |
CC SLC-40 | Frankreich![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
185 | 12. Nov. 2022 16:06 |
Falcon 9 Block 5 B1051.14 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
2 Kommunikationssatelliten | GTO | Keine Bergung der Erststufe | |
186 | 23. Nov. 2022 02:57 |
Falcon 9 Block 5 B1049.11 |
CC SLC-40 | Frankreich![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | Keine Bergung der Erststufe | |
187 | 26. Nov. 2022 19:20 |
Falcon 9 Block 5 B1076.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Cargo Dragon 2 | LEO | Versorgungsflug zur ISS Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
188 | 8. Dez. 2022 22:27 |
Falcon 9 Block 5 B1069.4 |
KSC LC-39A | Vereinigtes Konigreich![]() |
40 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf LZ-1 | |
189 | 11. Dez. 2022 07:38 |
Falcon 9 Block 5 B1073.5 |
CC SLC-40 | Japan![]() Vereinigte Arabische Emirate ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Mondlander Mondrover Mondorbiter |
TLI | Erfolgreiche Landung auf LZ-2 | |
190 | 16. Dez. 2022 11:46 |
Falcon 9 Block 5 B1071.6 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() ![]() ![]() |
Erdbeobachtungssatellit | 2000 | LEO | Erfolgreiche Landung auf LZ-4 |
191 | 16. Dez. 2022 22:48 |
Falcon 9 Block 5 B1067.8 |
CC SLC-40 | Luxemburg![]() |
2 Kommunikationssatelliten | MEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
192 | 17. Dez. 2022 21:32 |
Falcon 9 Block 5 B1058.15 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
54 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions Erstmaliger fünfzehnter Start einer Falcon 9-Erststufe |
193 | 28. Dez. 2022 09:34 |
Falcon 9 Block 5 B1062.11 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
54 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
194 | 30. Dez. 2022 07:38 |
Falcon 9 Block 5 B1061.11 |
VSFB SLC-4E | Israel![]() |
Erdbeobachtungssatellit | 400[83] | SSO | Erfolgreiche Landung auf LZ-4 |
2023 | ||||||||
195 | 3. Jan. 2023 14:56 |
Falcon 9 Block 5 B1060.15 |
CC SLC-40 | Transporter-6 (→ Liste der Nutzlasten) |
Kleinsatelliten-Rideshare | SSO | ||
196 | 10. Jan. 2023 04:50 |
Falcon 9 Block 5 B1076.2 |
CC SLC-40 | Vereinigtes Konigreich![]() |
40 Kommunikationssatelliten | je 147 kg | LEO | Erfolgreiche Landung auf LZ-1 |
5 | 15. Jan. 2023 22:56 |
Falcon Heavy Block 5-5-5 B1064.2 B1070 B1065.2 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
militärische Satellitenmission | GEO | Erfolgreiche Landung beider Seitenbooster auf den CCAFS-Landezonen 1 und 2 | |
197 | 18. Jan. 2023 12:24[86] |
Falcon 9 Block 5 B1077.2 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Navigationssatellit | ca. 4000 | GPS-TO 7 | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
198 | 19. Jan. 2023 15:43 |
Falcon 9 Block 5 B1075.1 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
51 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
199 | 26. Jan. 2023 09:32 |
Falcon 9 Block 5 B1067.9 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
56 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions Mit 17,4 t die bislang schwerste Nutzlast für Falcon 9 |
200 | 31. Jan. 2023 16:15 |
Falcon 9 Block 5 B1071.7 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() Italien ![]() |
49 Kommunikationssatelliten Cubesat–Rideshare |
je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
201 | 2. Feb. 2023 07:58 |
Falcon 9 Block 5 B1069.5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
53 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
202 | 7. Feb. 2023 01:32 |
Falcon 9 Block 5 B1073.6 |
CC SLC-40 | Spanien![]() |
Kommunikationssatellit | 4500[87] | GTO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
203 | 12. Feb. 2023 05:10 |
Falcon 9 Block 5 B1062.12 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
55 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas |
204 | 17. Feb. 2023 19:12 |
Falcon 9 Block 5 B1063.9 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
51 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
205 | 18. Feb. 2023 03:59 |
Falcon 9 Block 5 B1077.3 |
CC SLC-40 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
206 | 27. Feb. 2023 23:13 |
Falcon 9 Block 5 B1076.3 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
21 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas Erster Start der zweiten Starlink-Generation | |
207 | 2. März 2023 05:34 |
Falcon 9 Block 5 B1078.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Endeavour“ Besatzung:
|
LEO | Flug zur ISS Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
208 | 3. März 2023 18:38 |
Falcon 9 Block 5 B1061.12 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
51 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
209 | 9. März 2023 19:13 |
Falcon 9 Block 5 B1062.13 |
CC SLC-40 | Vereinigtes Konigreich![]() |
40 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf LZ-1 | |
210 | 15. März 2023 00:30 |
Falcon 9 Block 5 B1073.7 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Cargo Dragon 2 | LEO | Versorgungsflug zur ISS Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
211 | 17. März 2023 19:26 |
Falcon 9 Block 5 B1071.8 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
52 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
212 | 17. März 2023 23:38 |
Falcon 9 Block 5 B1069.6 |
CC SLC-40 | Luxemburg![]() |
2 Kommunikationssatelliten | je ca. 1200 | GEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
213 | 24. März 2023 15:43 |
Falcon 9 Block 5 B1067.10 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
56 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
214 | 29. März 2023 20:01 |
Falcon 9 Block 5 B1077.4 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
56 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
215 | 2. April 2023 14:29 |
Falcon 9 Block 5 B1075.2 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
8 Militärkommunikationssatelliten 2 Frühwarnsatelliten |
LEO | Erfolgreiche Landung auf LZ-4 | |
216 | 7. April 2023 04:30 |
Falcon 9 Block 5 B1076.4 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatellit Erdbeobachtung |
GTO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
217 | 15. April 2023 06:48 |
Falcon 9 Block 5 B1063.10 |
VSFB SLC-4E | Transporter-7 (→ Liste der Nutzlasten) |
Kleinsatelliten-Rideshare | SSO | Erfolgreiche Landung auf LZ-4 | |
218 | 19. April 2023 14:31 |
Falcon 9 Block 5 B1073.8 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
21 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
219 | 27. April 2023 13:40 |
Falcon 9 Block 5 B1061.13 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
46 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
220 | 28. April 2023 22:12 |
Falcon 9 Block 5 B1078.2 |
CC SLC-40 | Luxemburg![]() |
2 Kommunikationssatelliten | MEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
6 | 1. Mai 2023 00:26 |
Falcon Heavy Block 5-5-5 B1052.8 B1068 B1053.3 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Ukraine ![]() |
Kommunikationssatellit Kommunikationssatellit Cubesat |
6400[91] 300 22 |
GEO | Keine Bergung der Erststufen |
221 | 4. Mai 2023 07:39 |
Falcon 9 Block 5 B1069.7 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
56 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
222 | 10. Mai 2023 20:09 |
Falcon 9 Block 5 B1075.3 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
51 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
223 | 14. Mai 2023 05:03 |
Falcon 9 Block 5 B1067.11 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
56 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
224 | 19. Mai 2023 06:19 |
Falcon 9 Block 5 B1076.5 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
225 | 20. Mai 2023 13:16 |
Falcon 9 Block 5 B1063.11 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
5 Kommunikationssatelliten 15 Kommunikationssatelliten und 1 Technologieerprobungssatellit |
LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
226 | 21. Mai 2023 21:37 |
Falcon 9 Block 5 B1080.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Freedom“ Besatzung: |
LEO | Privater Flug zur ISS Erfolgreiche Landung auf LZ-1 | |
227 | 27. Mai 2023 04:30 |
Falcon 9 Block 5 B1062.14 |
CC SLC-40 | Saudi-Arabien![]() |
Kommunikationssatellit | 4500 | GTO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
228 | 31. Mai 2023 06:02 |
Falcon 9 Block 5 B1061.14 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
52 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
229 | 4. Juni 2023 12:20 |
Falcon 9 Block 5 B1078.3 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
230 | 5. Juni 2023 15:47 |
Falcon 9 Block 5 B1077.5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Cargo Dragon 2 | LEO | Versorgungsflug zur ISS Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
231 | 12. Juni 2023 07:10 |
Falcon 9 Block 5 B1073.9 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
52 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
232 | 12. Juni 2023 21:35 |
Falcon 9 Block 5 B1071.9 |
VSFB SLC-4E | Transporter-8 (→ Liste der Nutzlasten) |
Kleinsatelliten-Rideshare | SSO | Erfolgreiche Landung auf LZ-4 | |
233 | 18. Juni 2023 22:21 |
Falcon 9 Block 5 B1067.12 |
CC SLC-40 | Indonesien![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
234 | 22. Juni 2023 07:19 |
Falcon 9 Block 5 B1075.4 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
47 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
235 | 23. Juni 2023 15:35 |
Falcon 9 Block 5 B1069.8 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
56 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions |
236 | 1. Juli 2023 15:12 |
Falcon 9 Block 5 B1080.2 |
CC SLC-40 | Europaische Weltraumorganisation![]() |
Weltraumteleskop | 2160 | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
237 | 7. Juli 2023 19:29 |
Falcon 9 Block 5 B1063.12 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
48 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You |
238 | 10. Juli 2023 03:58 |
Falcon 9 Block 5 B1058.16 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions Erstmaliger sechszehnter Start einer Falcon 9-Erststufe | |
239 | 16. Juli 2023 03:50 |
Falcon 9 Block 5 B1060.16 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
54 Kommunikationssatelliten | je ca. 300 | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas Letzter Start der Starlink v1.5 Satelliten |
240 | 20. Juli 2023 04:09 |
Falcon 9 Block 5 B1071.10 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
15 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
241 | 24. Juli 2023 00:50 |
Falcon 9 Block 5 B1076.6 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
242 | 28. Juli 2023 04:01 |
Falcon 9 Block 5 B1062.15 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
7 | 29. Juli 2023 03:04 |
Falcon Heavy Block 5-5-5 B1064.3 B1074 B1065.3 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatellit | 9200 | GTO | Erfolgreiche Landung beider Seitenbooster auf den CCAFS-Landezonen 1 und 2 |
243 | 3. Aug. 2023 05:00 |
Falcon 9 Block 5 B1077.6 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
244 | 7. Aug. 2023 02:41 |
Falcon 9 Block 5 B1078.4 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
245 | 8. Aug. 2023 03:57 |
Falcon 9 Block 5 B1075.5 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
15 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
246 | 11. Aug. 2023 05:17 |
Falcon 9 Block 5 B1069.9 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
247 | 17. Aug. 2023 03:36 |
Falcon 9 Block 5 B1067.13 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
248 | 22. Aug. 2023 09:37 |
Falcon 9 Block 5 B1061.15 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
21 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
249 | 26. Aug. 2023 07:27 |
Falcon 9 Block 5 B1081.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Endurance“ Besatzung: |
LEO | Flug zur ISS Erfolgreiche Landung auf LZ-1 | |
250 | 27. Aug. 2023 01:05 |
Falcon 9 Block 5 B1080.3 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
251 | 1. Sep. 2023 02:21 |
Falcon 9 Block 5 B1077.7 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
252 | 2. Sep. 2023 14:25 |
Falcon 9 Block 5 B1063.13 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
Militärkommunikation, Frühwarnsatelliten |
LEO | Erfolgreiche Landung auf LZ-4 | |
253 | 4. Sep. 2023 02:47 |
Falcon 9 Block 5 B1073.10 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
21 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
254 | 9. Sep. 2023 03:12 |
Falcon 9 Block 5 B1076.7 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
255 | 12. Sep. 2023 06:57 |
Falcon 9 Block 5 B1071.11 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
21 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
256 | 16. Sep. 2023 03:38 |
Falcon 9 Block 5 B1078.5 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
257 | 20. Sep. 2023 03:38 |
Falcon 9 Block 5 B1058.17 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas Erstmaliger siebzehnter Start einer Falcon 9-Erststufe | |
258 | 24. Sep. 2023 03:38 |
Falcon 9 Block 5 B1060.17 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
259 | 25. Sep. 2023 08:48 |
Falcon 9 Block 5 B1075.6 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
21 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
260 | 30. Sep. 2023 02:00 |
Falcon 9 Block 5 B1069.10 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
261 | 5. Okt. 2023 05:36 |
Falcon 9 Block 5 B1076.8 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
262 | 9. Okt. 2023 07:43 |
Falcon 9 Block 5 B1063.14 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
21 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
8 | 13. Okt. 2023 14:19 |
Falcon Heavy Block 5-5-5 B1064.4 B1079 B1065.4 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Asteroidensonde | 2800 | Fluchtbahn | Erfolgreiche Landung beider Seitenbooster auf den CCAFS-Landezonen 1 und 2 |
263 | 13. Okt. 2023 23:01 |
Falcon 9 Block 5 B1067.14 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
264 | 18. Okt. 2023 00:39 |
Falcon 9 Block 5 B1062.16 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Just Read the Instructions | |
265 | 21. Okt. 2023 08:23 |
Falcon 9 Block 5 B1061.16 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
21 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf Of Course I Still Love You | |
266 | 22. Okt. 2023 02:17 |
Falcon 9 Block 5 B1080.4 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
23 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung auf A Shortfall of Gravitas | |
267 | 29. Okt. 2023 09:00 |
Falcon 9 Block 5 B1075.7 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung | |
268 | 30. Okt. 2023 23:20 |
Falcon 9 Block 5 B1077.8 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
23 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung | |
269 | 4. Nov. 2023 00:37 |
Falcon 9 Block 5 B1058.18 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
23 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung | |
270 | 8. Nov. 2023 05:05 |
Falcon 9 Block 5 B1073.11 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
23 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung | |
271 | 10. Nov. 2023 01:28 |
Falcon 9 Block 5 B1081.2 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Cargo Dragon 2 | LEO | Versorgungsflug zur ISS Erfolgreiche Landung | |
272 | 11. Nov. 2023 18:49 |
Falcon 9 Block 5 B1071.12 |
VSFB SLC-4E | Transporter-9 (→ Liste der Nutzlasten) |
Kleinsatelliten-Rideshare | SSO | Die Satelliten Picacho, Aman 1 und Jinjusat-1 verblieben in ihrer Transporthalterung und gingen verloren.[92] Erfolgreiche Landung | |
273 | 12. Nov. 2023 21:08 |
Falcon 9 Block 5 B1076.9 |
CC SLC-40 | Luxemburg![]() |
2 Kommunikationssatelliten | MEO | Erfolgreiche Landung | |
274 | 18. Nov. 2023 05:05 |
Falcon 9 Block 5 B1069.11 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
23 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung | |
275 | 20. Nov. 2023 10:30 |
Falcon 9 Block 5 B1063.15 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung | |
276 | 22. Nov. 2023 07:47 |
Falcon 9 Block 5 B1067.15 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
23 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung | |
277 | 28. Nov. 2023 04:20 |
Falcon 9 Block 5 B1062.17 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
23 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Landung | |
278 | 1. Dez. 2023 18:19 |
Falcon 9 Block 5 B1061.17 |
VSFB SLC-4E | Korea Sud![]() Australien ![]() ![]() Irland ![]() weitere Nutzlasten |
Erdbeobachtungssatellit Technologieerprobungssatellit Hochschulprojekt Kleinsatelliten |
800 |
LEO | Erfolgreiche Landung |
279 | 3. Dez. 2023 04:00 |
Falcon 9 Block 5 B1078.6 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
23 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Seelandung | |
280 | 7. Dez. 2023 05:07 |
Falcon 9 Block 5 B1077.9 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
23 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Seelandung | |
281 | 8. Dez. 2023 08:03 |
Falcon 9 Block 5 B1071.13 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
22 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Seelandung | |
282 | 19. Dez. 2023 04:01 |
Falcon 9 B1081.3 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
23 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Seelandung | |
283 | 23. Dez. 2023 05:33 |
Falcon 9 Block 5 B1058.19 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
23 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Seelandung, Raketenstufe aber beim Rücktransport umgefallen und zerstört | |
284 | 24. Dez. 2023 13:11 |
Falcon 9 Block 5 B1075.8 |
VSFB SLC-4E | Deutschland![]() |
Aufklärungssatelliten | 2 × 1800 | Erfolgreiche Landlandung | |
9 | 29. Dez. 2023 01:07 |
Falcon Heavy Block 5-5-5 B1064.5 B1084 B1065.5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Raumgleiter | 2× Erfolgreiche Landlandung | ||
285 | 29. Dez. 2023 04:01 |
Falcon 9 Block 5 B1069.12 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
23 Kommunikationssatelliten | LEO | Erfolgreiche Seelandung |
Schließen
4
Fortlaufende Startnummer je Raketentyp
5
Startmasse der Nutzlast einschließlich mitgeführtem Treibstoff (wet mass).
6
Bahn, in der die Nutzlast von der Oberstufe ausgesetzt wurde bzw. ausgesetzt werden soll. Nicht zwangsläufig der Zielorbit der Nutzlast.
Starts ab 2024 (ohne Starlink)
Stand: 11. August 2025
Zu Starlink-Starts siehe Liste der Starlink-Satellitenstarts.
Weitere Informationen Lfd. Nr. 4, Datum (UTC) ...
Lfd. Nr. 4 |
Datum (UTC) | Typ | Startplatz | Missionsbezeichnung Nutzlast |
Art der Nutzlast | Nutzlast in kg 5 | Orbit 6 | Landeplatz | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 – 2025 | |||||||||
2024 | |||||||||
286 | 3. Jan. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1076.10 |
CC SLC-40 | Schweden![]() |
Kommunikationssatellit | 1500 | GEO | LZ-1 | |
291 | 18. Jan. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1080.5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Freedom“ Besatzung: |
LEO | LZ-1 | privat organisierter Flug zur ISS | |
295 | 30. Jan. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1077.10 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Cygnus-Raumfrachter | LEO | LZ-1 | Versorgungsflug zur ISS | |
296 | 8. Feb. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1081.4 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Erdbeobachtungssatellit | 1700 | SSO | LZ-1 | |
298 | 14. Feb. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1078.7 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
6 militärische Frühwarnsatelliten | LEO | LZ-2 | ||
299 | 15. Feb. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1060.18 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Mondlander | TLI | LZ-1 | CLPS-Mission | |
301 | 20. Feb. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1067.17 |
CC SLC-40 | Indonesien![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | JRTI | ||
305 | 4. März 2024 | Falcon 9 Block 5 B1083.1 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Endeavour“ Besatzung:
|
LEO | LZ-1 | Zubringerflug zur ISS | |
306 | 4. März 2024 | Falcon 9 Block 5 B1081.5 |
VSFB SLC-4E | Transporter-10 Vereinigte Staaten ![]() weitere Nutzlasten |
Rideshare-Start Erdbeobachtungssatellit 51 Kleinsatelliten |
350[93] |
SSO | LZ-4 | |
311 | 19. März 2024 | Falcon 9 Block 5 B1075.10 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() (mit Starlink-Satelliten) |
Aufklärungssatelliten | LEO | OCISLY | ||
312 | 21. März 2024 | Falcon 9 Block 5 B1080.6 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Kanada ![]() |
Cargo Dragon 2 4 Hochschulprojekte 3 Hochschulprojekte |
LEO | LZ-1 | Versorgungsflug zur ISS | |
315 | 30. März 2024 | Falcon 9 Block 5 B1076.12 |
KSC LC-39A | Frankreich![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | JRTI | ||
320 | 7. Apr. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1073.14 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Korea Sud ![]() weitere Nutzlasten |
Rideshare-Start Aufklärungssatellit 10 Kleinsatelliten |
SSO | LZ-1 | ||
322 | 11. Apr. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1082.3 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
militärischer Wettersatellit | LEO | LZ-4 | ||
327 | 28. Apr. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1060.20 |
KSC LC-39A | Europa![]() |
2 Navigationssatelliten | 2 × 733[94] | MEO | – | planmäßig ohne Landung |
329 | 2. Mai 2024 | Falcon 9 Block 5 B1061.20 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
2 Erdbeobachtungssatelliten | SSO | LZ-4 | ||
337 | 22. Mai 2024 | Falcon 9 Block 5 B1071.16 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
21 Aufklärungssatelliten | LEO | OCISLY | ||
341 | 28. Mai 2024 | Falcon 9 Block 5 B1081.7 |
VSFB SLC-4E | Europaische Weltraumorganisation![]() ![]() |
Erdbeobachtungssatellit | SSO | LZ-4 | ||
347 | 20. Juni 2024 | Falcon 9 Block 5 B1080.9 |
CC SLC-40 | Luxemburg![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | JRTI | ||
10 | 25. Juni 2024 | Falcon Heavy Block 5-5-5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Wettersatellit | 5192 | GEO | LZ-1, LZ-2 | |
351 | 29. Juni 2024 | Falcon 9 Block 5 B1081.8 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
21 Aufklärungssatelliten | LEO | OCISLY | ||
353 | 8. Juli 2024 | Falcon 9 Block 5 B1076.15 |
CC SLC-40 | Turkei![]() |
Kommunikationssatellit | 4250[95] | GTO | JRTI | |
359 | 4. Aug. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1080.10 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Cygnus-Raumfrachter | LEO | LZ-1 | Versorgungsflug zur ISS | |
361 | 12. Aug. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1061.22 |
VSFB SLC-4E | Norwegen![]() ![]() Norwegen ![]() ![]() |
2 Kommunikationssatelliten | 2 × ca. 2000 | HEO | OCISLY | |
363 | 15. Aug. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1076.16 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
2 Erdbeobachtungssatelliten | LEO | LZ-1 | ||
364 | 16. Aug. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1075.12 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() Europaische Weltraumorganisation ![]() weitere Nutzlasten |
Rideshare-Start Wettersatellit Kleinsatelliten |
LEO | LZ-4 | ||
371 | 6. Sep. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1063.20 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
21 Aufklärungssatelliten | LEO | OCISLY | ||
372 | 10. Sep. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1083.4 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Resilience“ Besatzung: |
LEO | JRTI | mehrtägiger nichtstaatlicher Raumflug | |
373 | 12. Sep. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1078.13 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
5 Kommunikationssatelliten | LEO | LZ-1 | ||
375 | 17. Sep. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1067.22 |
CC SLC-40 | Europa![]() |
2 Navigationssatelliten | 2 × 715 | MEO | JRTI | |
378 | 28. Sep. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1085.2 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Freedom“ Besatzung:
|
LEO | LZ-1 | Flug zur ISS, Rückkehr mit zwei weiteren Raumfahrern | |
379 | 7. Okt. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1061.23 |
CC SLC-40 | Europaische Weltraumorganisation![]() |
Asteroidensonde | 1050 | Fluchtbahn | – | |
11 | 14. Okt. 2024 | Falcon Heavy Block 5-5-5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Jupitersonde | Fluchtbahn | – | ||
382 | 20. Okt. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1082.7 |
VSFB SLC-4E | Vereinigtes Konigreich![]() |
20 Kommunikationssatelliten | LEO | LZ-4 | ||
385 | 24. Okt. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1063.21 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
17 Aufklärungssatelliten | LEO | OCISLY | ||
389 | 5. Nov. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1083.5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Cargo Dragon 2 | LEO | LZ-1 | Versorgungsflug zur ISS | |
392 | 11. Nov. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1067.23 |
KSC LC-39A | Korea Sud![]() |
Kommunikationssatellit | 3500 | GTO | LZ-1 | |
396 | 17. Nov. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1077.16 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | ASOG | ||
398 | 18. Nov. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1073.19 |
CC SLC-40 | Indien![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | JRTI | ||
404 | 30. Nov. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1088.1 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() (mit Starlink-Satelliten) |
3 Aufklärungssatelliten | LEO | OCISLY | ||
407 | 5. Dez. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1076.19 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | JRTI | ||
410 | 17. Dez. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1085.4 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Navigationssatellit | ca. 4000 | GPS-TO 7 | ASOG | |
411 | 17. Dez. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1063.22 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
22 Aufklärungssatelliten | LEO | OCISLY | ||
412 | 17. Dez. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1090.1 |
KSC LC-39A | Luxemburg![]() |
2 Kommunikationssatelliten | MEO | JRTI | ||
413 | 21. Dez. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1071.21 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() Korea Sud ![]() weitere Nutzlasten |
Rideshare-Start Aufklärungssatellit 29 Kleinsatelliten |
LEO | LZ-4 | ||
416 | 29. Dez. 2024 | Falcon 9 Block 5 B1083.7 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Philippinen ![]() |
2 Kommunikationssatelliten Kommunikationssatellit Kommunikationssatellit |
GTO | ASOG | ||
2025 | |||||||||
418 | 4. Jan. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1073.20 |
CC SLC-40 | Vereinigte Arabische Emirate![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | ASOG | ||
421 | 10. Jan. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1071.22 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
Aufklärungssatelliten | LEO | OCISLY | ||
424 | 14. Jan. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1088.2 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Arabische Emirate ![]() weitere Nutzlasten |
Rideshare-Start Erdbeobachtungssatellit ≤ 114 Kleinsatelliten |
SSO | LZ-4 | ||
425 | 15. Jan. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1085.5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Japan ![]() |
Mondlander Mondlander und -rover |
HEO | JRTI | CLPS-Mission | |
426 | 21. Jan. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1083.8 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() (mit Starlink-Satelliten) |
Aufklärungssatelliten | LEO | ASOG | ||
430 | 30. Jan. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1073.21 |
KSC LC-39A | Spanien![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | – | planmäßig ohne Landung | |
433 | 5. Feb. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1086.4 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
2 Erdbeobachtungssatelliten | LEO | LZ-1 | ||
441 | 27. Feb. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1083.9 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Mondlander Mondorbiter Asteroidensonde Raumschlepper |
TLI TLI GTO |
ASOG | CLPS-Mission | |
444 | 12. März 2025 | Falcon 9 Block 5 B1088.3 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Weltraumteleskop Sonnenforschungssatelliten |
178 | SSO | LZ-4 | |
446 | 14. März 2025 | Falcon 9 Block 5 B1090.2 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Endurance“ Besatzung:
|
LEO | LZ-1 | Flug zur ISS | |
447 | 15. März 2025 | Falcon 9 Block 5 B1081.13 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() Korea Sud ![]() weitere Nutzlasten |
Rideshare-Start Erdbeobachtungssatellit < 73 Kleinsatelliten |
SSO | LZ-4 | ||
450 | 21. März 2025 | Falcon 9 Block 5 B1088.4 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
11 Aufklärungssatelliten | LEO | LZ-4 | ||
451 | 24. März 2025 | Falcon 9 Block 5 B1092.2 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Aufklärungssatellit | LEO | LZ-1 | ||
454 | 1. Apr. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1085.6 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon „Resilience“ Besatzung: |
LEO | ASOG | touristischer Raumflug | |
458 | 12. Apr. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1071.24 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
22 Aufklärungssatelliten | LEO | OCISLY | ||
461 | 20. Apr. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1082.12 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
ca. 22 Aufklärungssatelliten | LEO | OCISLY | ||
462 | 21. Apr. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1092.3 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Cargo Dragon 2 | LEO | LZ-1 | Versorgungsflug zur ISS | |
463 | 22. Apr. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1090.3 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() Korea Sud ![]() Deutschland ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Rideshare-Start Aufklärungssatellit Rückführkapsel Erdbeobachtungssatellit |
LEO | LZ-2 | ||
482 | 30. Mai 2025 | Falcon 9 Block 5 B1092.4 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Navigationssatellit | ca. 4000 | GPS-TO 7 | ASOG | |
486 | 7. Juni 2025 | Falcon 9 Block 5 B1085.8 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | ASOG | ||
494 | 23. Juni 2025 | Falcon 9 Block 5 B1071.26 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() Deutschland ![]() ![]() Vereinigte Staaten ![]() weitere Nutzlasten |
Rideshare-Start Wiedereintrittskörper Weltraumbestattung 69 Kleinsatelliten |
1600[96] |
suborbital SSO |
OCISLY | |
495 | 25. Juni 2025 | Falcon 9 Block 5 B1094.2 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
bemannte ISS-Mission Besatzung:
|
LEO | LZ-1 | ||
499 | 1. Juli 2025 | Falcon 9 Block 5 B1085.9 |
KSC LC-39A | Europa![]() |
Wettersatellit | GTO | JRTI | ||
502 | 13. Juli 2025 | Falcon 9 Block 5 B1083.13 |
CC SLC-40 | Israel![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | JRTI | ||
504 | 16. Juli 2025 | Falcon 9 Block 5 B1096.1 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
24 Kommunikationssatelliten | LEO | ASOG | ||
506 | 23. Juli 2025 | Falcon 9 Block 5 B1090.6 |
CC SLC-40 | Luxemburg![]() |
2 Kommunikationssatelliten | MEO | JRTI | ||
507 | 26. Juli 2025 | Falcon 9 Block 5 B1081.16 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Italien ![]() Australien ![]() |
2 Forschungssatelliten Technologieerprobungssatellit Technologieerprobungssatellit Forschungssatellit Technologieerprobungssatellit Kommunikationssatellit |
SSO | LZ-4 | ||
511 | 31. Juli 2025 | Falcon 9 Block 5 B1071.27 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() (mit Starlink-Satelliten) |
Aufklärungssatelliten | LEO | OCISLY | ||
512 | 1. Aug. 2025 | Falcon 9 Block 5 B1094.3 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon Besatzung:
|
LEO | LZ-1 | Flug zur ISS; letzte Landung auf der Landing Zone 1[97] | |
514 | 11. Aug. 2025 | Falcon 9 Block 5 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
24 Kommunikationssatelliten | LEO | ASOG |
Schließen
Geplante Starts (Auswahl)
Manche der unten aufgeführten Nutzlasten könnten mit dem Starship anstelle einer Falcon-Rakete gestartet werden.[98] Die Datumsangaben verstehen sich als Planungen oder Erwartungen für den frühestmöglichen Starttermin. Häufig verschieben sich die Starts noch auf ein späteres Datum.
Genauere Termine für die nächsten geplanten Starts sind in der Liste geplanter orbitaler Raketenstarts aufgeführt.
Weitere Informationen Datum (UTC), Typ ...
Datum (UTC) | Typ | Startplatz | 0Missionsbezeichnung0 Nutzlast |
Art der Nutzlast | Nutzlast in kg 5 | Orbit 6 | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 – 2026 – 2028 – weitere Starts | |||||||
2025 | |||||||
August 2025[99] | Falcon 9 Block 5 |
CC SLC-40 | Vereinigte Staaten![]() |
Cargo Dragon 2 | LEO | Versorgungsflug zur ISS | |
August 2025[99] | Falcon 9 Block 5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Raumgleiter | LEO | ||
August 2025 | Falcon 9 Block 5 |
Vereinigte Staaten![]() Korea Sud ![]() weitere Nutzlasten |
Rideshare-Start Aufklärungssatellit Kleinsatelliten |
LEO | |||
September 2025[99] | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Indonesien![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | ||
September 2025[99] | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Vereinigte Staaten![]() |
Cygnus-Raumfrachter | LEO | Versorgungsflug zur ISS | |
2025[100][101] | Falcon 9 Block 5 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
LEO | |||
2025[102] | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Raumsonde Weltraumwetter- beobachtungssatellit Atmosphärensonde Sonnensegel |
|||
2025[103] | Falcon 9 Block 5 |
Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatelliten | LEO | |||
2025[104] | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Spanien![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | ||
2025[105] | Falcon 9 Block 5 |
Vereinigte Staaten![]() |
Rideshare-Start | SSO | |||
2025[106] | Falcon 9 Block 5 |
Vereinigte Staaten![]() |
Kommunikationssatelliten | LEO | |||
2025[107] | Falcon 9 Block 5 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() ![]() |
Erdbeobachtungssatellit | LEO | ||
2025 | Falcon Heavy Block 5-5-5 |
KSC LC-39A | Griffin Mission One Vereinigte Staaten ![]() |
CLPS-Mission Mondlander |
|||
2025[100] | Falcon 9 Block 5 |
Vereinigte Staaten![]() |
|||||
2026–2027 | |||||||
2026 | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Vereinigte Staaten![]() |
Mondlander | TLI | CLPS-Mission | |
2026[108] | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon (bemannt) | LEO | Flug zur ISS | |
2026[109][110] | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Vereinigte Staaten![]() |
OOS-System | GTO | ||
2026[111] | Falcon 9 Block 5 |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Militärsatellit | ||||
2026[112] | Falcon 9 Block 5 |
Vereinigte Staaten![]() |
2 Erdbeobachtungssatelliten | LEO | |||
2026[113] | Falcon Heavy Block 5-5-5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Mondlander | |||
2026[114] | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Vereinigte Staaten![]() |
Raumstationsmodul | LEO | ||
2026–2027[115] 14 Starts |
Falcon 9 Block 5 |
Kanada![]() |
je 18 Kommunikationssatelliten | LEO | |||
2026–2027[116] | Falcon Heavy Block 5-5-5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Raumstationmodule | hoher Erdorbit |
||
2027[117] | Falcon Heavy Block 5-5-5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Weltraumteleskop | |||
2027[118][119] | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Saudi-Arabien![]() |
Kommunikationssatellit | GTO | ||
2028–2029 | |||||||
2028[120][121][122] | Falcon Heavy Block 5-5-5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Versorgungsraumschiff | hoher Erdorbit[123] |
||
2029[120][121][122] | Falcon Heavy Block 5-5-5 |
KSC LC-39A | Vereinigte Staaten![]() |
Versorgungsraumschiff | hoher Erdorbit[123] |
||
weitere Starts | |||||||
[100] | Falcon 9 Block 5 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
LEO | |||
[100] | Falcon 9 Block 5 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
LEO | |||
[100] | Falcon 9 Block 5 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
LEO | |||
[100] | Falcon 9 Block 5 |
VSFB SLC-4E | Vereinigte Staaten![]() |
LEO | |||
[124] | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Vereinigte Staaten![]() |
Cargo Dragon 2 | LEO | Versorgungsflug zur ISS | |
[124] | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Vereinigte Staaten![]() |
Cargo Dragon 2 | LEO | Versorgungsflug zur ISS | |
Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC[125] | Vereinigte Staaten![]() |
|||||
[126] | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon (bemannt) | LEO | Flug zur ISS | |
[126] | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon (bemannt) | LEO | Flug zur ISS | |
[127] | Falcon 9 Block 5 |
CC/KSC | Vereinigte Staaten![]() |
Crew Dragon (bemannt) | LEO |
Schließen
Remove ads
Einzelne Starts im Detail
Zusammenfassung
Kontext
2012: CRS-1, Cassiope
Beim Start der ersten CRS-Mission am 8. Oktober 2012 fiel nach einer Minute und 19 Sekunden das Triebwerk Nr. 1 der ersten Stufe aus. Durch verlängerte Brennzeiten von erster und zweiter Stufe konnte das Dragon-Raumschiff dennoch auf der geplanten Bahn ausgesetzt werden. Für den Weiterflug in die geplante Umlaufbahn von Orbcomm FM44 wären Sicherheitsregeln für die ISS verletzt worden. So wurde er absichtlich in einer nicht geplanten niedrigeren Umlaufbahn ausgesetzt.[128] Orbcomm FM44 ist inzwischen wieder in die Erdatmosphäre eingetreten und verglüht.[129]
Der Forschungssatellit Cassiope wurde am 29. September 2013 mit der ersten Falcon 9 der Version 1.1 gestartet. Es handelte sich auch um den ersten Falcon-Start von der Vandenberg Air Force Base. Die bei diesem Start erstmals geplante Wiederzündung der Zweitstufe, welche für den nächsten geplanten Start in einen geostationären Transferorbit unbedingt erforderlich war, konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden. Auf die Mission von CASSIOPE hatte das allerdings keinen Einfluss, da die Testzündung nach der Freisetzung der Nutzlast erfolgte.[130]
2013: SES-8
Mit dem Kommunikationssatelliten SES-8 brachte am 3. Dezember 2013 zum ersten Mal eine Falcon 9 einen Satelliten in einen geostationären Transferorbit (GTO). Die Zweitstufe musste nach einer Freiflugphase ihr Triebwerk erneut zünden, um in den hochelliptischen geostationären Transferorbit (GTO) zu gelangen, das konnte bisher aber noch nicht erfolgreich getestet werden.[6] Die Nutzlast manövriert sich anschließend mit ihren eigenen Triebwerken aus dem GTO in ihren geostationären Zielorbit (GEO).[131] Der erste Startversuch am 25. November wurde wegen technischer Probleme wenige Minuten vor dem Start abgebrochen.[132] Auch der zweite Startversuch am 28. November scheiterte; die Triebwerke zündeten auf der Startrampe, wurden aber wegen ungleichmäßigem Schubaufbaus automatisch wieder abgeschaltet. Die Rakete wurde von den Halteklammern auf der Rampe gehalten und nicht freigegeben.[133] Der Start erfolgte dann am 3. Dezember 2013 und der geplante Orbit war 295 km × 80.000 km × 20,75° Inklination,[131] tatsächlich erreichter Orbit auf dem die Nutzlast ausgesetzt wurde 395,4 km × 79.325,3 km × 20,51°.[134]
2014: Thaicom 6, CRS-3
Wie bereits bei SES 8 wich auch beim zweiten GTO-Start mit Thaicom 6 am 6. Januar 2014 das Perigäum des tatsächlich erreichten Orbits auffällig stark vom vorher angegebenen Zielorbit ab. Vor dem Start wurde ein Orbit von 295 km × 90000 km × 22,5° angegeben, erreicht wurde aber laut NORAD ein Orbit mit einem etwa 80 km höheren Perigäum: 375,9 km × 89492,2 km × 22,46°.[135] In einer nach dem Start von SpaceX veröffentlichten Pressemitteilung wurde jedoch berichtet, dass der vor dem Start veröffentlichte Zielorbit exakt getroffen worden sei.[136] Die Bahnabweichung des Starts hatte allerdings keine negativen Auswirkungen auf die Nutzlast; das erhöhte Perigäum ist für den Satelliten energetisch sogar günstiger, um seinen geostationären Zielorbit zu erreichen.
Beim dritten regulären ISS-Versorgungsflug mit der Dragonkapsel am 18. April 2014 hatte die Erststufe der Falcon 9 erstmals die ausfahrbaren Landebeine zu Testzwecken für die zukünftig geplante Wiederverwendung der Erststufe installiert. Nach dem Abtrennen der ersten Stufe drehte sich diese um 180°, mit den Triebwerken in Flugrichtung, und zündete drei ihrer Haupttriebwerke erneut, um Geschwindigkeit abzubauen und um die Belastungen beim Wiedereintritt zu verringern. Die Stufe fiel mit dem Triebwerksblock voraus kontrolliert Richtung Ozean; kurz vor dem Auftreffen auf der Wasseroberfläche wurde das mittlere Triebwerk gezündet, um abzubremsen, sowie die Landebeine ausgefahren. Die Stufe setzte kontrolliert auf der Wasseroberfläche auf, wurde dann jedoch vermutlich durch den starken Seegang zerstört. Wegen der widrigen Bedingungen am Ort der Wasserung konnten auch keine Schiffe die Landung beobachten bzw. die Stufe bergen, die Telemetriedaten bzw. ein Video, das die Stufe beim Abstieg sendete, bestätigten jedoch den erfolgreichen Verlauf des Tests.
2015: DSCOVR
Beim Start des Erdbeobachtungssatelliten DSCOVR am 11. Februar 2015 wurde von der Oberstufe die bisher höchste Geschwindigkeit einer Falcon 9 erzielt. Um die Nutzlast in einen hochelliptischen Transferorbit einzuschießen, dessen Apogäum bei über 1.000.000 km lag, musste die Stufe fast Fluchtgeschwindigkeit erreichen. Aus diesem hochelliptischen Transferorbit manövriert sich die Nutzlast selbstständig zu ihrem Zielorbit, dem Lagrange-Punkt L1.[13] Der Start wurde wegen schlechten Wetters und technischen Problemen mehrfach abgebrochen und verschoben, ehe am 11. Februar gestartet werden konnte. Allerdings konnte die geplante Landung der Erststufe auf einer Plattform auf hoher See wegen starkem Wellengang nicht durchgeführt werden.
2018: CRS-16
Der zunächst für den 4. Dezember 2018 geplante Start des ISS-Versorgungsflugs CRS-16 wurde um einen Tag verschoben, um verdorbenes Mäusefutter in der Ladung zu ersetzen.[137] Zwar verlief dann der Start am 5. Dezember erfolgreich, jedoch fiel beim Rückflug der Falcon-9-Erststufe zum Landeplatz – kurz vor der Abbremsung durch den Reentry Burn – die Hydraulik der Gitterflossen-Steuerung aus. Dadurch geriet die Raketenstufe in Rollbewegungen. Ein automatisches Sicherheitssystem sorgte dafür, dass sie vom Land fernblieb. Einige Kilometer vor der Küste von Florida setzte sie kontrolliert auf dem Meer auf und fiel um. Die Falcon-9-Erststufe verfügt auch über eine Geländekarte mit Bauwerken, denen sie bei einem spät auftretenden Landeproblem nach Möglichkeit ausweichen würde.[138][139]
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- Gunter Dirk Krebs: Falcon-9 Family (englisch)
- Bernd Leitenberger: Die Starts der Falcon 1 und 9
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads