Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Teilnehmer der Gruppe 47

Teilnehmerliste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Teilnehmer der Gruppe 47
Remove ads

Die Liste der Teilnehmer der Gruppe 47 enthält Autoren und Autorinnen, Kritiker und Gäste, die zwischen den Jahren 1947 und 1967 an einem Schriftstellertreffen der Gruppe 47 teilnahmen. Zur Vollständigkeit sind die anschließenden Jubiläumstreffen 1972, 1977 und 1990 ebenfalls aufgeführt. Die Teilnehmer an den Gruppentreffen werden oft auch als Mitglieder der Gruppe 47 bezeichnet. Tatsächlich hatte die Gruppe 47 aber keine feste Mitgliederstruktur, sondern basierte einzig auf den Einladungen ihres Organisators Hans Werner Richter, was Helmut Heißenbüttel auf den Nenner brachte: „Es gibt nur ein Mitglied der Gruppe 47: es gibt Listen, die dieses eine Mitglied der Gruppe 47 verwahrt hütet, in Einladungen verwandelt. Wenn es keine Mitglieder der Gruppe 47 gibt, so gibt es Teilnehmer an Tagungen der Gruppe 47. Der Bestand der Teilnehmer fluktuiert. Es gibt solche, die einmal eingeladen werden und solche, die wieder eingeladen werden. Es gibt solche, die eingeladen werden und kommen und solche, die eingeladen werden und nicht kommen.“[1]

Es sind mehrere Formen von Teilnehmern der Gruppe 47 zu unterscheiden: Autoren, die ihre Werke auf einer Tagung aktiv vorlasen, reine Kritiker, die die vorgelesenen Texte im Rahmen der anschließenden Gruppenkritik beurteilten, sowie Vertreter von Verlagen, Presse und Rundfunkanstalten ebenso wie sonstige Gäste, die den Tagungen als Beobachter beiwohnten. Neben dieser Funktion ist in der Liste das Jahr der ersten Teilnahme an einer Gruppentagung angegeben, sofern dieses bekannt ist. Unter Bemerkung werden die Teilnehmer des Gründungstreffens am Bannwaldsee sowie die Preisträger des Preises der Gruppe 47 markiert. Als Hauptquelle der Liste dient das Handbuch Die Gruppe 47 – Bericht Kritik Polemik von Reinhard Lettau. Die auf Aufzeichnungen und dem Gedächtnis Hans Werner Richters beruhenden Daten sind jedoch nicht vollständig und das Jahr der ersten Teilnahme zum Teil ungesichert.[2] Wenn andere Quellen die Teilnahme weiterer Autoren belegen, werden diese zusätzlich aufgenommen. Die Liste ist nach den jeweiligen Spalten sortierbar.

Thumb
Ingeborg Bachmann auf einem Graffito
Thumb
Jürgen Becker (2009)
Thumb
Peter Bichsel (2012)
Thumb
Heinrich Böll (1981)
Thumb
Nicolas Born (ca. 1972)
Thumb
Hans Christoph Buch (2010)
Thumb
Paul Celan (links, 1947)
Thumb
Friedrich Christian Delius (1992)
Thumb
Günter Eich (1967)
Thumb
Hans Magnus Enzensberger (2006)
Thumb
Erich Fried (rechts, 1981)
Thumb
Barbara Frischmuth (2013)
Thumb
Gerd Fuchs (1964)
Thumb
Günter Grass (2006)
Thumb
Peter Handke (2006)
Thumb
Peter Härtling (2013)
Thumb
Rolf Haufs (2013)
Thumb
Richard Hey (1965)
Thumb
Walter Höllerer (1966)
Thumb
Walter und Inge Jens (stehend, 2004)
Thumb
Uwe Johnson (Mitte, 1960)
Thumb
Joachim Kaiser (2007)
Thumb
Hellmuth Karasek (2012)
Thumb
Alexander Kluge (2009)
Thumb
Michael Krüger (2013)
Thumb
Siegfried Lenz (1969)
Thumb
Adriaan Morriën (1987)
Thumb
Fritz J. Raddatz (2003)
Thumb
Marcel Reich-Ranicki (2009)
Thumb
Hans Werner Richter (1992)
Thumb
Peter Rühmkorf (2004)
Thumb
Franz Joseph Schneider
Thumb
Rolf Schneider (2010)
Thumb
Wolfdietrich Schnurre (1967)
Thumb
Guntram Vesper (2019)
Thumb
Martin Walser (2010)
Thumb
Peter Weiss (1982)
Thumb
Dieter Wellershoff (2013)
Thumb
Gabriele Wohmann (1992)
Thumb
Ror Wolf (Mitte, 1988)
Weitere Informationen Name, Funktion ...
Remove ads

Literatur

  • Heinz Ludwig Arnold: Die Gruppe 47. Rowohlt, Reinbek 2004, ISBN 3-499-50667-X.
  • Reinhard Lettau (Hrsg.): Die Gruppe 47 – Bericht Kritik Polemik. Ein Handbuch. Luchterhand, Neuwied und Berlin 1967. Teilnehmerlisten von 1947 bis 1966, S. 527–547.
  • Artur Nickel: Hans Werner Richter – Ziehvater der Gruppe 47. Eine Analyse im Spiegel ausgewählter Zeitungs- und Zeitschriftenartikel. Heinz, Stuttgart 1994, ISBN 3-88099-294-0.
Remove ads

Anmerkungen

  1. Beck blieb bis in die 1960er Jahre der einzige Teilnehmer der Gruppe 47 aus der Schweiz.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads