Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Weltmeister im Bobsport
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste der Weltmeister im Bobsport listet alle auf den ersten drei Rängen bei Weltmeisterschaften im Bobsport platzierten Sportler. Für Männer werden Weltmeisterschaften im großen Bob seit 1930, im Zweierbob seit 1931, durchgeführt. Frauenwettbewerbe gibt es im Zweierbob seit dem Jahr 2000, im Jahr 2021 kam der Monobob dazu. Zwischen 2007 und 2019 gab es einen gemeinsamen Mannschaftswettbewerb von Bob- und Skeletonathleten.
Erfolgreichster Sportler ist Francesco Friedrich aus Deutschland mit 18 Weltmeistertiteln und drei Silbermedaillen (einschließlich Mannschaftswettbewerbe). Im Zweierbob ist Francesco Friedrich mit neun Titeln und einer Silbermedaille, im Viererbob mit sieben Titeln und einer weiteren Silbermedaille ebenfalls jeweils Rekordhalter. Auch bei den Frauen kommt die Rekordhalterin aus Deutschland. Sandra Kiriasis gewann neben sieben Weltmeisterschaften noch fünf silberne und eine bronzene Medaille. Erfolgreichste Nation sowohl bei den Männer als auch bei den Frauen ist Deutschland, das auf eine lange Bobtradition zurückblicken kann und auch in der Zeit des geteilten Deutschlands in beiden Ländern große Erfolge feierte. Bislang errangen deutsche Athleten 74 Goldmedaillen und insgesamt 189 Medaillen. In 154 Wettbewerben standen nur 29 Mal keine deutschen Sportler auf dem Podium. Ebenso wie die zweiterfolgreichste Nation, die Schweiz, Ursprungsland des Bobsports, ist Deutschland von Anbeginn der Weltmeisterschaften in der Spitze des Sports vertreten. Erfunden wurde der Bobsport vor allem durch britische Urlauber in der Schweiz. Britische Bobs konnten sich abgesehen von den Anfangsjahren aber lange Zeit nicht in der Spitze platzieren, erst seit etwa der Jahrtausendwende kommen die Briten wieder vermehrt in die Weltspitze zurück, insbesondere bei den Frauen. Die USA hatten abgesehen von den 1950er und 1960er Jahren zunächst nur wenige Erfolge, holen international aber seit Mitte der 1990er Jahre massiv auf. Ähnlich Russland, das als Sowjetunion, zumeist vertreten von lettischen Athleten, nur wenige Erfolge verzeichnen konnte. Lettische Athleten konnten ihre Erfolge nach der Unabhängigkeit 1990 noch steigern. Insbesondere seit dem Bau der Bahnen in Paramonowo und Sotschi profitieren russische Athleten von den Möglichkeiten zweier Bahnen, ähnlich kanadische und US-amerikanische Bobsportler. Der Erfolg deutscher Athleten beruht neben der staatlichen Förderung und der technischen Schlittenschmieden wie der FES vor allem auf den Trainingsmöglichkeiten auf den drei deutschen Bobbahnen in Altenberg, Königssee und Winterberg.
Remove ads
Zweierbob Männer
Weitere Informationen Weltmeisterschaft, Gold ...
Weltmeisterschaft | Gold | Silber | Bronze | |
---|---|---|---|---|
1931 | Deutsches Reich![]() |
Deutsches Reich![]() |
Deutsches Reich![]()
|
Osterreich![]()
|
1933 | Deutsches Reich![]() |
Rumänien Konigreich![]() |
Tschechoslowakei 1920![]()
|
Deutsches Reich![]() |
1934 | Schweiz![]() |
Rumänien Konigreich![]()
|
NS-Staat![]()
|
Rumänien Konigreich![]() |
1935 | Osterreich![]() |
Schweiz![]()
|
Tschechoslowakei 1920![]()
|
Italien 1861![]()
|
1937 | Italien 1861![]() |
Vereinigtes Konigreich![]()
|
Italien 1861![]()
|
Schweiz![]() |
1938 | Schweiz![]() |
Deutsches Reich NS![]()
|
Vereinigtes Konigreich![]() |
Schweiz![]()
|
1939 | Schweiz![]() |
Belgien![]()
|
Deutsches Reich NS![]()
|
Deutsches Reich NS![]()
|
1947 | Schweiz![]() |
Schweiz![]() |
Schweiz![]() |
Belgien![]() |
1949 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Schweiz![]() |
Schweiz![]() |
Vereinigte Staaten 48![]()
|
1950 | Italien![]() |
Schweiz![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
1951 | Frankreich![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
Schweiz![]()
|
1953 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
1954 | Italien![]() |
Italien![]()
|
Italien![]()
|
Vereinigte Staaten 48![]() |
1955 | Schweiz![]() |
Schweiz![]() |
Osterreich![]()
|
Schweiz![]() |
1957 | Schweiz![]() |
Italien![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
Spanien![]()
|
1958 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Osterreich![]() |
1959 | Schweiz![]() |
Italien![]() |
Italien![]()
|
Vereinigte Staaten 48![]() |
1960 | Italien![]() |
Italien![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Italien![]()
|
1961 | Vereinigte Staaten![]() |
Italien![]() |
Vereinigte Staaten![]()
|
Italien![]() |
1962 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Italien![]()
|
Italien![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
1963 | Osterreich![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1965 | Schweiz![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Italien![]()
|
Kanada![]()
|
1966 | Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]()
|
Vereinigtes Konigreich![]() |
1967 | Frankreich![]() |
Osterreich![]() |
Italien![]()
|
Vereinigte Staaten![]()
|
1969 | Vereinigte Staaten![]() |
Italien![]() |
Rumänien 1965![]()
|
Italien![]() |
1970 | Schweiz![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Schweiz![]()
|
1971 | Italien![]() |
Italien![]() |
Italien![]()
|
Osterreich![]()
|
1973 | Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Schweiz![]()
|
Rumänien 1965![]()
|
1974 | Schweiz![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
Schweiz![]()
|
1975 | Italien![]() |
Italien![]()
|
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
Schweiz![]()
|
1977 | Schweiz![]() |
Schweiz![]()
|
Schweiz![]()
|
Deutschland Bundesrepublik![]() |
1978 | Vereinigte Staaten![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
1979 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
1981 | Italien![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Schweiz![]() |
1982 | Schweiz![]() |
Schweiz![]()
|
Schweiz![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
1983 | Vereinigte Staaten![]() |
Schweiz![]()
|
Schweiz![]()
|
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
1985 | Italien![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Sowjetunion![]()
|
1986 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Schweiz![]()
|
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
1987 | Schweiz![]() |
Schweiz![]()
|
Schweiz![]() ![]() |
|
1989 | Italien![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Schweiz![]() |
Sowjetunion![]()
|
1990 | Schweiz![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
1991 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
1993 | Osterreich![]() |
Deutschland![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
1995 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Kanada![]()
|
Frankreich![]()
|
1996 | Kanada![]() |
Deutschland![]() |
Kanada![]() |
Schweiz![]() |
1997 | Schweiz![]() |
Schweiz![]() |
Italien![]() |
Vereinigte Staaten![]()
|
1999 | Italien![]() |
Italien![]()
|
Deutschland![]() |
Frankreich![]() |
2000 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Schweiz![]() |
2001 | Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Schweiz![]() |
Schweiz![]() |
2003 | Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
Kanada![]()
|
Deutschland![]() |
2004 | Deutschland![]() |
Kanada![]()
|
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
2005 | Kanada![]() |
Kanada![]() |
Deutschland![]() |
Schweiz![]() |
2007 | Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Schweiz![]() |
Italien![]()
|
2008 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Russland![]() |
2009 | Vereinigte Staaten![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
2011 | Deutschland![]() |
Russland![]() |
Deutschland![]() ![]() |
|
2012 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Kanada![]()
|
Deutschland![]() |
2013 | Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
2015 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Lettland![]() ![]() |
|
2016 | Osterreich![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Schweiz![]() |
2017 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Kanada![]()
|
Deutschland![]() |
2019 | Kanada![]() |
Deutschland![]() |
Kanada![]() |
Deutschland![]() |
2020 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Lettland![]() |
2021 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]()
|
2023 | Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Schweiz![]()
|
2024 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
2025 | Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]()
|
Schließen
Remove ads
Viererbob Männer
Weitere Informationen Weltmeisterschaft, Gold ...
Weltmeisterschaft | Gold | Silber | Bronze | |
---|---|---|---|---|
1930 | Schweiz![]() |
Italien 1861![]()
|
Schweiz![]()
|
Deutsches Reich![]() |
1931 | Schweiz![]() |
Deutsches Reich![]()
|
Schweiz![]()
|
Vereinigtes Konigreich![]()
|
1934 | NS-Staat![]() |
NS-Staat![]() |
Rumänien Konigreich![]()
|
Frankreich![]()
|
1935 | Schweiz![]() |
NS-Staat![]()
|
Schweiz![]() |
Schweiz![]()
|
1937 | Schweiz![]() |
Vereinigtes Konigreich![]()
|
Deutsches Reich NS![]()
|
Vereinigte Staaten 48![]() |
1938 | Deutsches Reich NS![]() |
Vereinigtes Konigreich![]()
|
Deutsches Reich NS![]()
|
Deutsches Reich NS![]()
|
1939 | Italien 1861![]() |
Schweiz![]()
|
Vereinigtes Konigreich![]()
|
Deutsches Reich NS![]()
|
1947 | Schweiz![]() |
Schweiz![]() |
Belgien![]()
|
Frankreich![]()
|
1949 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]()
|
Vereinigte Staaten 48![]()
|
Schweiz![]()
|
1950 | Italien![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
Schweiz![]() |
Schweiz![]()
|
1951 | Frankreich![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
Vereinigte Staaten 48![]()
|
Schweiz![]()
|
1953 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Vereinigte Staaten 48![]()
|
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
Schweden![]()
![]() |
1954 | Italien![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
1955 | Schweiz![]() |
Schweiz![]() |
Schweiz![]()
|
Deutschland Bundesrepublik![]() |
1957 | Schweiz![]() |
Schweiz![]()
|
Italien![]()
|
Vereinigte Staaten 48![]()
|
1958 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
Italien![]()
|
1959 | Schweiz![]() |
Vereinigte Staaten 48![]()
|
Italien![]()
|
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
1960 | Italien![]() |
Italien![]()
|
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
Schweiz![]()
|
1961 | Vereinigte Staaten![]() |
Italien![]()
|
Vereinigte Staaten![]()
|
Schweden![]()
|
1962 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
Italien![]()
|
Osterreich![]()
|
1963 | Osterreich![]() |
Italien![]()
|
Italien![]()
|
Osterreich![]() |
1965 | Schweiz![]() |
Kanada![]()
|
Italien![]()
|
Vereinigte Staaten![]()
|
1969 | Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Italien![]()
|
Vereinigte Staaten![]()
|
1970 | Schweiz![]() |
Italien![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Schweiz![]()
|
1971 | Italien![]() |
Schweiz![]()
|
Italien![]()
|
Deutschland Bundesrepublik![]() |
1973 | Vereinigte Staaten![]() |
Schweiz![]()
|
Osterreich![]()
|
Deutschland Bundesrepublik![]() |
1974 | Schweiz![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
Schweiz![]()
|
Osterreich![]()
|
1975 | Italien![]() |
Schweiz![]()
|
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
Osterreich![]()
|
1977 | Schweiz![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
1978 | Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
1979 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Deutschland Bundesrepublik![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Schweiz![]() |
1981 | Italien![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Schweiz![]()
|
Schweiz![]()
|
1982 | Schweiz![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Schweiz![]()
|
1983 | Vereinigte Staaten![]() |
Schweiz![]()
|
Deutschland Bundesrepublik![]()
|
Deutschland Demokratische Republik 1949![]()
|
1985 | Italien![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]()
|
Schweiz![]() |
1986 | Deutschland Bundesrepublik![]() |
Schweiz![]() |
Osterreich![]()
|
Schweiz![]()
|
1987 | Schweiz![]() |
Schweiz![]()
|
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Schweiz![]()
|
1989 | Italien![]() |
Schweiz![]() |
Schweiz![]()
|
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
1990 | Schweiz![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Osterreich![]()
|
1991 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
1993 | Osterreich![]() |
Schweiz![]() |
Osterreich![]() |
Vereinigte Staaten![]()
|
1995 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Osterreich![]() |
Deutschland![]()
|
1996 | Kanada![]() |
Deutschland![]() |
Schweiz![]()
|
Deutschland![]()
|
1997 | Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]()
|
Vereinigte Staaten![]()
|
1999 | Italien![]() |
Frankreich![]() |
Schweiz![]()
|
Kanada![]() |
2000 | Deutschland![]() |
Deutschland![]()
|
Deutschland![]()
|
Schweiz![]()
|
2001 | Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]()
|
Schweiz![]()
|
2003 | Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Russland![]()
|
2004 | Deutschland![]() |
Deutschland![]()
|
Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
2005 | Kanada![]() |
Deutschland![]() |
Russland![]()
|
Kanada![]()
|
2007 | Schweiz![]() |
Schweiz![]() |
Kanada![]() |
Deutschland![]() |
2008 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Russland![]()
|
Deutschland![]() |
2009 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
Lettland![]()
|
2011 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
2012 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
2013 | Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Russland![]()
|
Vereinigte Staaten![]() |
2015 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Lettland![]() |
2016 | Osterreich![]() |
Lettland![]() |
Deutschland![]() |
Schweiz![]()
|
2017 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() ![]()
|
Deutschland![]() | |
2019 | Kanada![]() |
Deutschland![]() |
Lettland![]() |
Kanada![]() |
2020 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
2021 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Osterreich![]()
|
Deutschland![]() |
2023 | Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Lettland![]()
![]()
|
|
2024 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]()
|
2025 | Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]()
|
Schließen
Remove ads
Monobob Frauen
Weitere Informationen Weltmeisterschaft, Gold ...
Weltmeisterschaft | Gold | Silber | Bronze | |
---|---|---|---|---|
2021 | Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
2023 | Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
2024 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
2025 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Schließen
Zweierbob Frauen
Weitere Informationen Weltmeisterschaft, Gold ...
Weltmeisterschaft | Gold | Silber | Bronze | |
---|---|---|---|---|
2000 | Deutschland![]() |
Deutschland![]()
|
Vereinigte Staaten![]()
|
Schweiz![]() |
2001 | Kanada![]() |
Schweiz![]() |
Vereinigte Staaten![]()
|
Deutschland![]()
|
2003 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
2004 | Deutschland![]() |
Deutschland![]()
|
Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
2005 | Kanada![]() |
Deutschland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]()
|
Vereinigte Staaten![]() |
2007 | Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
2008 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
2009 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigtes Konigreich![]()
|
Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
2011 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Kanada![]() |
2012 | Vereinigte Staaten![]() |
Kanada![]() |
Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]()
|
2013 | Schweiz![]() |
Kanada![]()
|
Vereinigte Staaten![]()
|
Deutschland![]()
|
2015 | Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]()
|
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
2016 | Osterreich![]() |
Deutschland![]() |
Kanada![]()
|
Vereinigte Staaten![]() |
2017 | Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Kanada![]()
|
Vereinigte Staaten![]() |
2019 | Kanada![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Kanada![]()
|
2020 | Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
Kanada![]()
|
2021 | Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
2023 | Schweiz![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
2024 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
2025 | Vereinigte Staaten![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Schließen
Remove ads
Team
Zusammenfassung
Kontext
Von 2007 bis 2019 wurde ein Mannschaftswettbewerb bei den Weltmeisterschaften durchgeführt. Dabei wurde je Geschlecht ein Zweierbob und ein Skeletonpilot (hier kursiv dargestellt) eingesetzt, die jeweils einen Wertungslauf fuhren, deren Zeiten dann zu einer Gesamtzeit addiert wurden.
Weitere Informationen Weltmeisterschaft, Gold ...
Schließen
Remove ads
Erfolgreichste Athleten
- Platzierung: Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder. Diese wird durch die Anzahl der Goldmedaillen bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die Silbermedaillen verglichen und anschließend die errungenen Bronzemedaillen.
- Name: Nennt den Namen des Athleten.
- Land: Nennt das Land, für das der Athlet startete.
- Von: Das Jahr, in dem der Athlet die erste Medaille gewonnen hat.
- Bis: Das Jahr, in dem der Athlet die letzte Medaille gewonnen hat.
- Gold: Nennt die Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen.
- Silber: Nennt die Anzahl der gewonnenen Silbermedaillen.
- Bronze: Nennt die Anzahl der gewonnenen Bronzemedaillen.
- Gesamt: Nennt die Anzahl aller gewonnenen Medaillen.
- Status: Nennt, ob Athlet Pilot (P) oder Anschieber beziehungsweise Bremser (A) ist.
- Teammedaillen werden nur für Bobfahrer gewertet.
- Zur besseren Übersichtlichkeit werden nur die Männer mit mindestens drei Siegen sowie Frauen mit mindestens einer Goldmedaille aufgeführt. Das gilt auch in den getrennten Listen nach Status. Medaillen aus dem Mannschaftswettbewerb zählen nicht in die Statistik der Zweierrennen.
Männer (Gesamt)
Weitere Informationen Platz, Name ...
Platz | Name | Land | Von | Bis | Gold | Silber | Bronze | Gesamt | Position |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Francesco Friedrich | Deutschland![]() | 2011 | 2025 | 18 | 3 | – | 21 | P |
2. | Thorsten Margis | Deutschland![]() | 2015 | 2024 | 10 | 1 | – | 11 | A |
3. | Eugenio Monti | Italien![]() | 1957 | 1966 | 9 | 1 | – | 10 | P |
4. | André Lange | Deutschland![]() | 2000 | 2009 | 8 | 4 | 2 | 14 | P |
5. | Christoph Langen | Deutschland![]() | 1991 | 2004 | 8 | 4 | – | 12 | P/A[m 1] |
6. | Alexander Schüller | Deutschland![]() | 2020 | 2025 | 8 | 1 | – | 9 | A |
7. | Kevin Kuske | Deutschland![]() | 2003 | 2017 | 7 | 4 | 4[m 2] | 15 | A |
8. | Erich Schärer | Schweiz![]() | 1971 | 1986 | 7 | 3 | 4 | 14 | P/A[m 3] |
9. | Fritz Feierabend | Schweiz![]() | 1935 | 1955 | 6 | 3 | 3 | 12 | P/A[m 4] |
10. | Wolfgang Hoppe | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() ![]() | 1983 | 1997 | 6 | 2 | 6 | 14 | P |
11. | Johannes Lochner | Deutschland![]() | 2015 | 2025 | 5 | 9 | 3 | 17 | P |
12. | Markus Zimmermann | Deutschland![]() | 1991 | 2004 | 5 | 3 | – | 8 | A |
13. | René Hoppe | Deutschland![]() | 2000 | 2008 | 5 | 2 | 1 | 8 | A |
14. | Renzo Alverà | Italien![]() | 1957 | 1961 | 5 | 1 | – | 6 | A |
14. | Sergio Siorpaes | Italien![]() | 1958 | 1966 | 5 | 1 | – | 6 | A |
14. | Candy Bauer | Deutschland![]() | 2016 | 2023 | 5 | 1 | – | 6 | A |
17. | Steven Holcomb | Vereinigte Staaten![]() | 2008 | 2013 | 5 | – | 5 | 10 | P |
18. | Gustav Weder | Schweiz![]() | 1989 | 1993 | 4 | 4 | – | 8 | P |
19. | Wolfgang Zimmerer | Deutschland BR![]() | 1969 | 1975 | 4 | 3 | 2 | 9 | P |
19. | Peter Utzschneider | Deutschland BR![]() | 1969 | 1975 | 4 | 3 | 2 | 9 | A |
21. | Carsten Embach | Deutschland![]() | 1995 | 2003 | 4 | 1 | 1 | 6 | A |
22. | Martin Grothkopp | Deutschland![]() | 2015 | 2020 | 4 | – | – | 4 | A |
23. | Joseph Benz | Schweiz![]() | 1975 | 1981 | 3 | 2 | 3 | 8 | A |
24. | Bogdan Musiol | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() ![]() | 1978 | 1991 | 3 | 2 | 2 | 7 | A |
25. | Martin Putze | Deutschland![]() | 2005 | 2013 | 3 | 2 | 1 | 6 | A |
26. | Frederick McEvoy | Vereinigtes Konigreich![]() | 1937 | 1939 | 3 | 2 | – | 5 | P |
26. | Stephan Waser | Schweiz![]() | 1947 | 1950 | 3 | 2 | – | 5 | P |
26. | Bruno Gerber | Schweiz![]() | 1989 | 1991 | 3 | 2 | – | 5 | A |
29. | Curtis Tomasevicz | Vereinigte Staaten![]() | 2007 | 2013 | 3 | 1 | 4 | 8 | A |
30. | Hanns Kilian | Deutschland![]() | 1931 | 1939 | 3 | 1 | 2 | 6 | P |
31. | Felix Endrich | Schweiz![]() | 1947 | 1953 | 3 | 1 | 1 | 5 | P |
31. | Bernhard Germeshausen | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | 1977 | 1981 | 3 | 1 | 1 | 5 | P/A[m 5] |
31. | Hans-Jürgen Gerhardt | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | 1977 | 1981 | 3 | 1 | 1 | 5 | A |
34. | Justin Olsen | Vereinigte Staaten![]() | 2009 | 2013 | 3 | – | 3 | 6 | A |
Schließen
- Eine Goldmedaille 1991 als Anschieber, alle weitere Medaillen ab 1993 als Pilot.
- Der Zweierbob mit Kevin Kuske gewann 2013 die Bronzemedaille. Allerdings verletzte sich Kuske im ersten Lauf und wurde für die übrigen Durchgänge durch Andreas Bredau ersetzt. Obwohl er am Gewinn der Medaille beteiligt war, wird ihm diese nicht angerechnet.
- Zwei Goldmedaillen 1971–1973 als Anschieber, alle weitere Medaillen ab 1975 als Pilot.
- Eine Bronzemedaille 1935 als Anschieber, alle weitere Medaillen ab 1938 als Pilot.
- Je eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille zwischen 1977 und 1979 als Anschieber, zwei Goldmedaillen ab 1981 als Pilot.
Zweierbob
Weitere Informationen Platz, Name ...
Platz | Name | Land | Von | Bis | Gold | Silber | Bronze | Gesamt | Position |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Francesco Friedrich | Deutschland![]() | 2013 | 2025 | 9 | 1 | – | 10 | P |
2. | Eugenio Monti | Italien![]() | 1957 | 1966 | 7 | – | – | 7 | P |
3. | Christoph Langen | Deutschland![]() | 1993 | 2004 | 5 | 2 | – | 7 | P |
4. | Renzo Alverà | Italien![]() | 1957 | 1960 | 4 | – | – | 4 | A |
5. | André Lange | Deutschland![]() | 2000 | 2008 | 3 | 2 | 1 | 6 | P |
5. | Kevin Kuske | Deutschland![]() | 2003 | 2008 | 3 | 2 | 1 | 6 | A |
7. | Markus Zimmermann | Deutschland![]() | 1991 | 2004 | 3 | 2 | – | 5 | A |
8. | Wolfgang Hoppe | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() ![]() | 1983 | 1993 | 3 | 1 | 4 | 8 | P |
9. | Fritz Feierabend | Schweiz![]() | 1938 | 1955 | 3 | 1 | 1 | 5 | P |
9. | Erich Schärer | Schweiz![]() | 1978 | 1983 | 3 | 1 | 1 | 5 | P |
10. | Sergio Siorpaes | Italien![]() | 1958 | 1966 | 3 | 1 | – | 4 | A |
Schließen
Viererbob
Weitere Informationen Platz, Name ...
Platz | Name | Land | Von | Bis | Gold | Silber | Bronze | Gesamt | Position |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Francesco Friedrich | Deutschland![]() | 2016 | 2025 | 7 | 1 | – | 8 | P |
2. | André Lange | Deutschland![]() | 2000 | 2009 | 5 | 2 | 1 | 8 | P |
3. | René Hoppe | Deutschland![]() | 2000 | 2008 | 5 | 1 | 1 | 7 | A |
4. | Thorsten Margis | Deutschland![]() | 2016 | 2024 | 5 | 1 | – | 6 | A |
5. | Alexander Schüller | Deutschland![]() | 2020 | 2025 | 5 | – | – | 5 | A |
6. | Erich Schärer | Schweiz![]() | 1971 | 1986 | 4 | 2 | 3 | 9 | A/P |
7. | Carsten Embach | Deutschland![]() | 1995 | 2003 | 4 | 1 | 1 | 6 | A |
8. | Fritz Feierabend | Schweiz![]() | 1935 | 1955 | 3 | 2 | 2 | 7 | A/P |
9. | Christoph Langen | Deutschland![]() | 1991 | 2004 | 3 | 2 | – | 5 | A/P |
10. | Wolfgang Hoppe | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() ![]() | 1987 | 1997 | 3 | 1 | 2 | 6 | P |
11. | Kevin Kuske | Deutschland![]() | 2003 | 2009 | 3 | 1 | 1 | 5 | A |
12. | Gustav Weder | Schweiz![]() | 1989 | 1993 | 3 | 1 | – | 4 | P |
13. | Peter Schärer | Schweiz![]() | 1970 | 1975 | 3 | – | 1 | 4 | A |
Schließen
Frauen (Gesamt)
Weitere Informationen Platz, Name ...
Platz | Name | Land | Von | Bis | Gold | Silber | Bronze | Gesamt | Position |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Sandra Kiriasis | Deutschland![]() | 2003 | 2013 | 7 | 5 | 1 | 13 | P |
2. | Kaillie Humphries | Kanada![]() ![]() | 2008 | 2023 | 5 | 3 | 5 | 13 | P |
3. | Elana Meyers Taylor | Vereinigte Staaten![]() | 2009 | 2025 | 4 | 3 | 3 | 10 | P/A[f 1] |
4. | Anja Schneiderheinze | Deutschland![]() | 2004 | 2016 | 3 | 3 | – | 6 | P/A[f 2] |
5. | Laura Nolte | Deutschland![]() | 2021 | 2025 | 3 | 2 | 2 | 7 | P |
6. | Romy Logsch | Deutschland![]() | 2007 | 2011 | 3 | – | – | 3 | A |
7. | Cathleen Martini | Deutschland![]() | 2003 | 2015 | 2 | 3 | 3 | 8 | P |
8. | Franziska Bertels | Deutschland![]() | 2013 | 2017 | 2 | 1 | 1 | 4 | A |
9. | Berit Wiacker | Deutschland![]() | 2007 | 2012 | 2 | 1 | – | 3 | A |
9. | Annika Drazek | Deutschland![]() | 2015 | 2019 | 2 | 1 | – | 3 | A |
11. | Susi Erdmann | Deutschland![]() | 2001 | 2004 | 2 | – | 1 | 3 | P |
12. | Mariama Jamanka | Deutschland![]() | 2017 | 2019 | 2 | – | – | 2 | P |
12. | Lolo Jones | Vereinigte Staaten![]() | 2013 | 2021 | 2 | – | – | 2 | A |
14. | Stephanie Schneider | Deutschland![]() | 2011 | 2021 | 1 | 3 | 2 | 6 | A/P[f 3] |
15. | Kim Kalicki | Deutschland![]() | 2020 | 2025 | 1 | 3 | 1 | 5 | P |
16. | Lisa Buckwitz | Deutschland![]() | 2017 | 2025 | 1 | 2 | 3 | 6 | A/P[f 4] |
17. | Emily Azevedo | Vereinigte Staaten![]() | 2007 | 2012 | 1 | 1 | 1 | 3 | A |
17. | Leonie Fiebig | Deutschland![]() | 2023 | 2025 | 1 | 1 | 1 | 3 | A |
17. | Deborah Levi | Deutschland![]() | 2021 | 2025 | 1 | 1 | 1 | 3 | A |
20. | Anne Dietrich | Deutschland![]() ![]() | 2003 | 2009 | 1 | 1 | – | 2 | A |
20. | Nicola Minichiello | Vereinigtes Konigreich![]() | 2005 | 2009 | 1 | 1 | – | 2 | P |
Schließen
- Eine Silbermedaille 2009 als Anschieber, alle weitere Medaillen ab 2012 als Pilotin.
- Eine Gold- und eine Silbermedaille 2004–2005 als Anschieber, zwei Gold- und zwei Silbermedaillen 2015–2016 als Pilotin.
- Eine Gold- und eine Bronzemedaille 2011–2015 als Anschieber, eine Bronze- und alle Silbermedaillen ab 2016 als Pilotin.
- Eine Silbermedaille 2017 als Anschieber im Team, alle weitere Medaillen ab 2023 als Pilotin.
Zweierbob
Weitere Informationen Platz, Name ...
Platz | Name | Land | Von | Bis | Gold | Silber | Bronze | Gesamt | Position |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kaillie Humphries | Kanada![]() ![]() | 2011 | 2023 | 4 | 2 | 2 | 8 | P |
2. | Sandra Kiriasis | Deutschland![]() | 2003 | 2013 | 3 | 3 | 1 | 7 | P |
3. | Romy Logsch | Deutschland![]() | 2007 | 2011 | 3 | – | – | 3 | A |
4. | Elana Meyers Taylor | Vereinigte Staaten![]() | 2009 | 2017 | 2 | 2 | 2 | 6 | P/A |
5. | Anja Schneiderheinze | Deutschland![]() | 2004 | 2016 | 2 | 2 | – | 4 | P/A |
6. | Annika Drazek | Deutschland![]() | 2015 | 2019 | 2 | 1 | – | 3 | A |
7. | Susi Erdmann | Deutschland![]() | 2001 | 2004 | 2 | – | 1 | 3 | P |
8. | Kim Kalicki | Deutschland![]() | 2020 | 2024 | 1 | 3 | 1 | 5 | P |
9. | Cathleen Martini | Deutschland![]() | 2003 | 2015 | 1 | 2 | 3 | 6 | P |
10. | Laura Nolte | Deutschland![]() | 2021 | 2025 | 1 | 1 | 1 | 3 | P |
10. | Leonie Fiebig | Deutschland![]() | 2023 | 2025 | 1 | 1 | 1 | 3 | A |
10. | Deborah Levi | Deutschland![]() | 2021 | 2025 | 1 | 1 | 1 | 3 | A |
13. | Nicola Minichiello | Vereinigtes Konigreich![]() | 2005 | 2009 | 1 | 1 | – | 2 | P |
Schließen
Remove ads
Nationenwertungen
Zusammenfassung
Kontext
Der Teamwettbewerb ist nur in der Gesamtliste berücksichtigt.
Gesamt
Stand: 2025
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | Deutschland![]() ![]() ![]() |
85 | 73 | 59 | 217 |
2. | Schweiz![]() |
32 | 28 | 31 | 91 |
3. | Italien![]() |
18 | 18 | 6 | 42 |
4. | Vereinigte Staaten![]() |
15 | 15 | 27 | 57 |
5. | Kanada![]() |
5 | 11 | 10 | 26 |
6. | Vereinigtes Konigreich![]() |
5 | 4 | 4 | 13 |
7. | Rumänien![]() |
2 | 2 | 2 | 6 |
8. | Osterreich![]() |
1 | 7 | 8 | 16 |
9. | Russland![]() ![]() |
1 | 3 | 5 | 9 |
10. | Lettland![]() |
1 | 3 | 3 | 7 |
11. | Belgien![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
12. | Frankreich![]() |
1 | – | 4 | 5 |
13. | Tschechoslowakei![]() |
– | 2 | – | 2 |
14. | Schweden![]() |
– | – | 2 | 2 |
15. | Spanien![]() |
– | – | 1 | 1 |
Gesamt: (166 Wettbewerbe) | 167 | 167 | 163 | 497 |
Schließen
Männer
Stand: 2025
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | Deutschland![]() ![]() ![]() |
63 | 54 | 46 | 163 |
2. | Schweiz![]() |
31 | 27 | 29 | 87 |
3. | Italien![]() |
18 | 18 | 6 | 42 |
4. | Vereinigte Staaten![]() |
7 | 8 | 16 | 31 |
5. | Vereinigtes Konigreich![]() |
4 | 3 | 4 | 11 |
6. | Kanada![]() |
3 | 7 | 4 | 14 |
7. | Rumänien![]() |
2 | 2 | 2 | 6 |
8. | Osterreich![]() |
1 | 6 | 8 | 15 |
9. | Russland![]() ![]() |
1 | 3 | 4 | 8 |
10. | Lettland![]() |
1 | 3 | 3 | 7 |
11. | Belgien![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
12. | Frankreich![]() |
1 | – | 4 | 5 |
13. | Tschechoslowakei![]() |
– | 2 | – | 2 |
14. | Schweden![]() |
– | – | 2 | 2 |
15. | Spanien![]() |
– | – | 1 | 1 |
Gesamt: (132 Wettbewerbe) | 133 | 134 | 130 | 397 |
Schließen
Frauen
Stand: 2025
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | Deutschland![]() |
14 | 14 | 12 | 40 |
2. | Vereinigte Staaten![]() |
6 | 7 | 8 | 21 |
3. | Kanada![]() |
2 | 2 | 3 | 7 |
4. | Vereinigtes Konigreich![]() |
1 | 1 | – | 2 |
5. | Schweiz![]() |
1 | – | 1 | 2 |
Gesamt: (24 Wettbewerbe) | 24 | 24 | 24 | 72 |
Schließen
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads