Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Oberstaufen Cup 2009

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Oberstaufen Cup 2009 war ein Tennisturnier, das vom 6. bis 12. Juli 2009 in Oberstaufen stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2009 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien M. Vassallo Argüello 4 1
Brasilien R. Dutra da Silva 6 6 Brasilien R. Dutra da Silva 5 6 7
Q Deutschland C.-M. Stebe 2 4 Spanien Í. Cervantes 7 4 63
Spanien Í. Cervantes 6 6 Brasilien R. Dutra da Silva 3 0 r
Slowakei K. Čapkovič 0 6 6 Tschechien J. Minář 6 3
WC Deutschland P. Gojowczyk 6 4 3 Slowakei K. Čapkovič 7 2 3
Tschechien J. Minář 6 7 Tschechien J. Minář 64 6 6
7 Deutschland D. Meffert 2 5 Tschechien J. Minář 7 7
3 Deutschland D. Gremelmayr 6 6 6 Osterreich S. Koubek 65 5
Rumänien G. Moraru 4 4 3 Deutschland D. Gremelmayr 6 6
Italien S. Vagnozzi 6 6 Italien S. Vagnozzi 3 2
Spanien M. López 2 1 3 Deutschland D. Gremelmayr 1 2
Slowakei P. Červenák 6 6 6 Osterreich S. Koubek 6 6
WC Deutschland N. Langer 3 4 Slowakei P. Červenák 2 64
Italien A. Arnaboldi 3 2 6 Osterreich S. Koubek 6 7
6 Osterreich S. Koubek 6 6 Tschechien J. Minář 1 2
5 Tschechien J. Hájek 63 1 Q Tschechien R. Vik 6 6
Deutschland M. Bachinger 7 6 Deutschland M. Bachinger 7 4 64
WC Deutschland M. Zimmermann 1 6 6 WC Deutschland M. Zimmermann 65 6 7
Q Jamaika D. Brown 6 3 1 WC Deutschland M. Zimmermann 3 3
Spanien G. Alcaide 7 7 Brasilien J. Souza 6 6
Serbien B. Pašanski 66 63 Spanien G. Alcaide 2 r
Brasilien J. Souza 7 6 Brasilien J. Souza 2
4 Frankreich A. Sidorenko 5 1 Brasilien J. Souza 2 2
8 Schweden B. Rehnquist 2 1 Q Tschechien R. Vik 6 6
Deutschland A. Flock 6 6 Deutschland A. Flock 6 2 6
Spanien J. Checa Calvo 4 4 Deutschland D. Kindlmann 3 6 3
Deutschland D. Kindlmann 6 6 Deutschland A. Flock 1 4
Q Tschechien R. Vik 6 6 Q Tschechien R. Vik 6 6
Argentinien D. Álvarez 2 1 Q Tschechien R. Vik 6 7
Q Korea Sud J. Woong-sun 3 7 62 2 Deutschland M. Berrer 0 5
2 Deutschland M. Berrer 6 5 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich O. Charroin
Tschechien D. Karol
7 2 [10]
Spanien Í. Cervantes
Spanien J. Checa Calvo
5 6 [12] Spanien Í. Cervantes
Spanien J. Checa Calvo
1 3
Argentinien D. Álvarez
Chile H. Podlipnik-Castillo
6 7 Argentinien D. Álvarez
Chile H. Podlipnik-Castillo
6 6
Spanien G. Alcaide
Russland N. Nesterow
4 64 Argentinien D. Álvarez
Chile H. Podlipnik-Castillo
2 4
3 Deutschland M. Berrer
Osterreich P. Oswald
6 6 3 Deutschland M. Berrer
Osterreich P. Oswald
6 6
ALT Deutschland C. Mohs
Deutschland C.-M. Stebe
2 2 3 Deutschland M. Berrer
Osterreich P. Oswald
6 1 [12]
WC Deutschland P. Gojowczyk
Deutschland V. Pest
4 5 WC Vereinigte Staaten R. Rizza
Deutschland M. Zelch
1 6 [10]
WC Vereinigte Staaten R. Rizza
Deutschland M. Zelch
6 7 3 Deutschland M. Berrer
Osterreich P. Oswald
4 6 [4]
Jamaika D. Brown
Korea Sud J. Woong-sun
5 6 [12] WC Deutschland D. Kindlmann
Deutschland M. Zimmermann
6 2 [10]
Rumänien F. Mergea
Rumänien G. Moraru
7 2 [14] Rumänien F. Mergea
Rumänien G. Moraru
4 2
WC Deutschland D. Kindlmann
Deutschland M. Zimmermann
6 6 WC Deutschland D. Kindlmann
Deutschland M. Zimmermann
6 6
ALT Tschechien J. Hájek
Tschechien R. Štork
4 3 WC Deutschland D. Kindlmann
Deutschland M. Zimmermann
6 6
Tschechien J. Minář
Tschechien R. Vik
w. o. 2 Italien A. Motti
Italien S. Vagnozzi
4 4
Chile A. García
Spanien M. López
Tschechien J. Minář
Tschechien R. Vik
2 2
Slowakei K. Čapkovič
Slowakei P. Červenák
62 1 2 Italien A. Motti
Italien S. Vagnozzi
6 6
2 Italien A. Motti
Italien S. Vagnozzi
7 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads