Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

USTA Challenger of Oklahoma 2009

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der USTA Challenger of Oklahoma 2009 war ein Tennisturnier, das vom 14. bis 20. September 2009 in Tulsa stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2009 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten W. Odesnik 6 6
Q Rumänien A. Dăescu 2 2 1 Vereinigte Staaten W. Odesnik 6 6
Vereinigte Staaten E. Nunez 3 1 Tunesien M. Jaziri 1 2
Tunesien M. Jaziri 6 6 1 Vereinigte Staaten W. Odesnik 3 6 7
Vereinigte Staaten L. Cook 3 2 5 Vereinigte Staaten J. Levine 6 3 5
Vereinigte Staaten S. Jenkins 6 6 Vereinigte Staaten S. Jenkins 1 1
Deutschland L. Pörschke 6 3 3 5 Vereinigte Staaten J. Levine 6 6
5 Vereinigte Staaten J. Levine 3 6 6 1 Vereinigte Staaten W. Odesnik 7 6
4 Vereinigte Staaten V. Spadea 2 2 Armenien T. Martirosjan 65 2
Vereinigte Staaten M. Yani 6 6 Vereinigte Staaten M. Yani 4 2
Armenien T. Martirosjan 6 6 Armenien T. Martirosjan 6 6
Q Ukraine O. Nedowjessow 4 2 Armenien T. Martirosjan 7 7
Kanada M. Raonic 611 7 62 6 Vereinigte Staaten R. Sweeting 5 5
Kanada P. Bester 7 5 7 Kanada P. Bester 3 3
Japan T. Matsui 2 0 6 Vereinigte Staaten R. Sweeting 6 6
6 Vereinigte Staaten R. Sweeting 6 6 1 Vereinigte Staaten W. Odesnik 69 64
8 Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 6 3 4 7 Vereinigte Staaten T. Dent 7 7
Vereinigte Staaten J. Witten 3 6 6 Vereinigte Staaten J. Witten 4 2
Vereinigte Staaten T. Widom 4 6 6 Vereinigte Staaten T. Widom 6 6
WC Vereinigte Staaten D. Martin 6 3 2 Vereinigte Staaten T. Widom 6 7
Russland A. Sitak 7 7 Russland A. Sitak 2 613
Vereinigte Staaten M. McClune 5 5 Russland A. Sitak 6 7
Indien P. Amritraj 4 6 7 Indien P. Amritraj 4 64
3 Vereinigte Staaten B. Evans 6 2 68 Vereinigte Staaten T. Widom 2 1
7 Vereinigte Staaten T. Dent 6 6 7 Vereinigte Staaten T. Dent 6 6
Mexiko B. Rodríguez 3 0 7 Vereinigte Staaten T. Dent 6 6
WC Vereinigte Staaten B. Strode 2 7 2 Vereinigte Staaten T. Smyczek 3 4
Vereinigte Staaten T. Smyczek 6 63 6 7 Vereinigte Staaten T. Dent 6 6
WC Vereinigte Staaten A. Krajicek 6 66 2 Q Mexiko D. Garza 2 1
Q Mexiko D. Garza 3 7 6 Q Mexiko D. Garza 64 6 7
Q Spanien A. Brugués Davi 5 5 2 Vereinigte Staaten R. Ram 7 3 5
2 Vereinigte Staaten R. Ram 7 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten D. Martin
Vereinigte Staaten R. Ram
7 6
Vereinigte Staaten T. Widom
Vereinigte Staaten M. Yani
62 2 1 Vereinigte Staaten D. Martin
Vereinigte Staaten R. Ram
6 6
Spanien A. Brugués Davi
Vereinigte Staaten W. Gray
6 3 [10] Spanien A. Brugués Davi
Vereinigte Staaten W. Gray
3 4
Vereinigte Staaten W. Odesnik
Vereinigte Staaten J. Witten
3 6 [6] 1 Vereinigte Staaten D. Martin
Vereinigte Staaten R. Ram
7 7
4 Vereinigte Staaten L. Cook
Vereinigte Staaten K. Van’t Hof
7 1 [8] Australien N. Roshan
Russland A. Sitak
5 65
Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Vereinigte Staaten T. Smyczek
62 6 [10] Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Vereinigte Staaten T. Smyczek
3 6 [7]
WC Vereinigtes Konigreich A. Barnes
Sudafrika T. Liversage
3 0 Australien N. Roshan
Russland A. Sitak
6 2 [10]
Australien N. Roshan
Russland A. Sitak
6 6 1 Vereinigte Staaten D. Martin
Vereinigte Staaten R. Ram
6 6
WC Kanada P. Bester
Kanada K. Pajkowski
6 5 [7] WC Vereinigtes Konigreich P. Stephens
Vereinigtes Konigreich A. Watling
2 2
Mexiko D. Garza
Vereinigte Staaten E. Nunez
3 7 [10] Mexiko D. Garza
Vereinigte Staaten E. Nunez
2 2
Mexiko B. Rodríguez
Mexiko V. Romero
7 4 [10] Mexiko B. Rodríguez
Mexiko V. Romero
6 6
3 Indien P. Amritraj
Vereinigte Staaten R. Rizza
610 6 [7] Mexiko B. Rodríguez
Mexiko V. Romero
3 4
WC Vereinigtes Konigreich P. Stephens
Vereinigtes Konigreich A. Watling
6 7 WC Vereinigtes Konigreich P. Stephens
Vereinigtes Konigreich A. Watling
6 6
Tunesien M. Jaziri
Rumänien C. Pavăl
4 64 WC Vereinigtes Konigreich P. Stephens
Vereinigtes Konigreich A. Watling
7 4 [10]
Japan T. Matsui
Kanada M. Raonic
4 5 2 Vereinigte Staaten B. Evans
Deutschland F. Moser
5 6 [8]
2 Vereinigte Staaten B. Evans
Deutschland F. Moser
6 7
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads