Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
8. April 1979 |
Frankreich Nizza |
Sand |
Australien Peter McNamara |
Tschechoslowakei Pavel Složil Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
6:1, 3:6, 6:2 |
2. |
15. April 1979 |
Agypten 1972 Kairo |
Sand |
Australien Peter McNamara |
Indien Anand Amritraj Indien Vijay Amritraj |
7:5, 6:4 |
3. |
23. September 1979 |
Italien Palermo |
Sand |
Australien Peter McNamara |
Agypten 1972 Ismail El Shafei Vereinigtes Konigreich John Feaver |
7:5, 7:6 |
4. |
23. Dezember 1979 |
Australien Sydney (1) |
Rasen |
Australien Peter McNamara |
Vereinigte Staaten Steve Docherty Vereinigte Staaten Christopher Lewis |
7:6, 6:3 |
5. |
2. Januar 1980 |
Australien Australian Open (1) |
Rasen |
Australien Peter McNamara |
Australien Cliff Letcher Australien Paul Kronk |
7:6, 6:2 |
6. |
6. April 1980 |
Vereinigte Staaten Palm Harbor |
Hartplatz |
Australien Paul Kronk |
Australien Steve Docherty Australien John James |
6:4, 7:5 |
7. |
13. April 1980 |
Vereinigte Staaten Houston (1) |
Sand |
Australien Peter McNamara |
Vereinigte Staaten Marty Riessen Vereinigte Staaten Sherwood Stewart |
6:4, 6:4 |
8. |
6. Juni 1980 |
Vereinigtes Konigreich Wimbledon (1) |
Rasen |
Australien Peter McNamara |
Vereinigte Staaten Bob Lutz (Tennisspieler) Vereinigte Staaten Stan Smith |
7:6, 6:3, 6:7, 6:4 |
9. |
9. November 1980 |
Schweden Stockholm |
Teppich |
Schweiz Heinz Günthardt |
Vereinigte Staaten Bob Lutz Vereinigte Staaten Stan Smith |
6:7, 6:3, 6:2 |
10. |
21. Dezember 1980 |
Australien Sydney (2) |
Rasen |
Australien Peter McNamara |
Vereinigte Staaten Vitas Gerulaitis Vereinigte Staaten Brian Gottfried |
6:2, 6:4 |
11. |
11. Januar 1981 |
Vereinigtes Konigreich World Doubles WCT |
Teppich |
Australien Peter McNamara |
Vereinigte Staaten Victor Amaya Vereinigte Staaten Hank Pfister |
6:3, 2:6, 3:6, 6:3, 6:2 |
12. |
19. Juli 1981 |
Deutschland Stuttgart |
Sand |
Australien Peter McNamara |
Australien Mark Edmondson Vereinigte Staaten Mike Estep |
2:6, 6:4, 7:6 |
13. |
20. Dezember 1981 |
Australien Sydney (3) |
Rasen |
Australien Peter McNamara |
Vereinigte Staaten Hank Pfister Vereinigte Staaten John Sadri |
6:7, 7:6, 7:6 |
14. |
11. April 1982 |
Monaco Monte Carlo |
Sand |
Australien Peter McNamara |
Australien Mark Edmondson Vereinigte Staaten Sherwood Stewart |
6:7, 7:6, 6:3 |
15. |
25. April 1982 |
Vereinigtes Konigreich Bournemouth |
Sand |
Vereinigtes Konigreich Buster Mottram |
Frankreich Henri Leconte Rumänien 1965 Ilie Năstase |
3:6, 7:6, 6:3 |
16. |
4. Juli 1982 |
Vereinigtes Konigreich Wimbledon (2) |
Rasen |
Australien Peter McNamara |
Vereinigte Staaten Peter Fleming Vereinigte Staaten John McEnroe |
6:3, 6:2 |
17. |
20. Februar 1983 |
Vereinigte Staaten Memphis |
Teppich |
Australien Peter McNamara |
Vereinigte Staaten Tim Gullikson Vereinigte Staaten Tom Gullikson |
6:3, 5:7, 6:4 |
18. |
12. Juni 1983 |
Vereinigtes Konigreich Queen’s Club (1) |
Rasen |
Vereinigte Staaten Brian Gottfried |
Sudafrika 1961 Kevin Curren Vereinigte Staaten Steve Denton |
6:4, 6:3 |
19. |
9. Oktober 1983 |
Australien Brisbane |
Teppich |
Australien Pat Cash |
Australien Mark Edmondson Australien Kim Warwick |
7:6, 7:6 |
20. |
11. Dezember 1983 |
Australien Australian Open (2) |
Rasen |
Australien Mark Edmondson |
Vereinigte Staaten Steve Denton Vereinigte Staaten Sherwood Stewart |
6:3, 7:6 |
21. |
8. April 1984 |
Vereinigte Staaten Houston (2) |
Sand |
Australien Pat Cash |
Vereinigte Staaten David Dowlen Nigeria Nduka Odizor |
7:5, 4:6, 6:3 |
22. |
29. April 1984 |
Frankreich Aix-en-Provence |
Sand |
Australien Pat Cash |
Neuseeland Chris Lewis Australien Wally Masur |
4:6, 6:3, 6:4 |
23. |
17. Juni 1984 |
Vereinigtes Konigreich Queen’s Club (2) |
Rasen |
Australien Pat Cash |
Sudafrika 1961 Bernard Mitton Vereinigte Staaten Butch Walts |
6:4, 6:3 |