Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

ATP Finals

Herren-Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

ATP Finals
Remove ads

Die Nitto ATP Finals (2000–2008: Tennis Masters Cup, 2009–2016: ATP World Tour Finals) gelten nach den vier Grand-Slam-Turnieren als das wichtigste Tennisturnier der Herrentour. Das Teilnehmerfeld besteht üblicherweise aus den jeweiligen Top 8 der Weltrangliste. Die bisher letzten ATP Finals fanden Mitte November 2024 in Turin statt.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Das Saisonabschlussturnier wurde unter dem Namen Masters oder Masters Grand Prix zuerst von 1970 bis 1989 als Teil des Grand Prix Tennis Circuit ausgetragen. Von 1971 bis 1989 gab es neben dem Turnier noch die konkurrierenden WCT Finals. 1990 wurde das Turnier mit Gründung der ATP Tour von der ATP-Weltmeisterschaft abgelöst, die unter diesem Namen bis 1999 stattfand. Während der Zeit als ATP-WM fand ein weiteres Abschlussturnier der besten Spieler, der Grand Slam Cup statt, bei dem jedoch keine ATP-Punkte vergeben wurden. 2000 wurden beide Turniere zum Tennis Masters Cup zusammengeführt. Ab 2003 werden Einzel- und Doppelturniere an derselben Stelle zur gleichen Zeit ausgespielt.

Austragungsort war von 2009 bis 2020 die O2 Arena in London. 2021 zog das Turnier in die Pala Alpitour im italienischen Turin um, wo es bis 2025 ausgetragen werden soll.[1] Im Rahmen der ATP Finals 2024 wurde bekannt, dass das Turnier bis 2030 in Italien ausgetragen werden soll. Ob 2026 weiter in Turin gespielt wird oder ein Umzug folgt, ist noch unklar.[2]

Remove ads

Regeln

Startberechtigung

Das achtköpfige Starterfeld im Einzel setzt sich zusammen aus den acht bestplatzierten Spielern des ATP-Race[3], im Doppel entsprechend aus den acht bestplatzierten Teams des ATP-Doppel-Race. Sollte ein Spieler oder ein Team im Laufe der Saison ein Grand-Slam-Turnier gewonnen haben und sich am Jahresende noch innerhalb der Top 20 befinden, so ist er bzw. sind sie statt des achtplatzierten Spielers bzw. Doppels qualifiziert.

Modus

Die Vorrunde wird in zwei Vierergruppen nach dem Round-Robin-Prinzip (jeder gegen jeden) ausgetragen. Die Gruppenzuteilung erfolgt entsprechend der Weltrangliste, wobei die beiden Erstplatzierten in Gruppe A bzw. B eingeteilt werden und die weiteren Spieler auf der 3. und 4., 5 und 6. wie auch der 7. und 8. Position paarweise auf die Gruppen A und B ausgelost werden.[4] Die beiden Gruppenersten treffen dann im Halbfinale jeweils auf den Zweitplatzierten der anderen Gruppe. Die Sieger bestreiten das Finale.

Remove ads

Siegerliste

Zusammenfassung
Kontext

Rekordsieger des Turniers ist Novak Đoković, der sieben Mal erfolgreich war, gefolgt von Roger Federer mit sechs Titeln. Ivan Lendl und Pete Sampras gewannen fünfmal.

Einzel

Weitere Informationen Austragungsort, Jahr ...

Doppel

Weitere Informationen Austragungsort, Jahr ...
Remove ads

Rekordsieger

Zusammenfassung
Kontext

Einzel

Die folgende Tabelle listet die zehn besten Spieler der Tour Finals unter Berücksichtigung aller Vorgängerturniere auf.

Weitere Informationen Nr., Name ...

Doppel

Weitere Informationen Nr., Name ...
Remove ads

Weltmeister des Jahrzehnts

Einzel

Preisgeld und Punkte

Zusammenfassung
Kontext

Das Preisgeld betrug 2021 14,5 Millionen US-Dollar[5] und stieg 2023 auf 15 Millionen Dollar. Das Preisgeld wird kumuliert. Der Turniersieger Novak Đoković, der ohne Niederlage blieb, erhielt 1.500 Punkte für die Weltrangliste und ein Preisgeld von insgesamt 4.801.500 US-Dollar im Einzel. Das Doppelteam könnte ohne Niederlage insgesamt 943.650 US-Dollar gewinnen.[6] Das Preisgeld stieg 2024 auf 15,25 Millionen US-Dollar.

Weitere Informationen Runde, Einzel ...
1 
Preisgeld wird pro Team ausgezahlt.

Preisgeld Historie

Weitere Informationen Jahr, Preisgeld ...
Remove ads

Siehe auch

Commons: ATP Finals – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads