Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Taubertal-Festival

Musikfestival Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Taubertal-Festivalmap
Remove ads

Das Taubertal-Festival oder Taubertal-Openair ist ein Rock- und Pop-Freiluft-Musikfestival, das seit 1996 jährlich am zweiten Augustwochenende im Taubertal in Rothenburg ob der Tauber, Bayern, stattfindet.

Schnelle Fakten Allgemeine Informationen, Besucherzahlen ...
Thumb
The Locos auf der Hauptbühne 2007
Thumb
Festivalgelände am Abend mit Blick auf Stadt Rothenburg
Remove ads

Das Festival

Zusammenfassung
Kontext

Das Festival erstreckt sich über vier Tage, an denen jeweils rund 18.500 (Stand 2014) Besucher auf dem Gelände gezählt werden.[1] Das Festivalgelände auf der Rothenburger Eiswiese wird auf der in Blickrichtung zur Hauptbühne liegenden linken Seite durch einen steilen Hang und zur rechten Seite vom Wasser der Tauber eingegrenzt.
Am anderen Ende des Festivalgeländes steht eine zweite, die „Sounds for Nature“-Bühne, auf der unter anderem jedes Jahr das Finale des weltweiten Nachwuchsband-Wettbewerbs Emergenza stattfindet. Im Wechsel mit den regulären Bands treten die Nachwuchskünstler auf dieser zweiten Bühne auf, die Gewinner des Wettbewerbs dann schließlich noch einmal auf der Hauptbühne.

Thumb
Grossstadtgeflüster beim Taubertal 2013

Des Weiteren existierte seit 2008 ein neues „After-Show“-Konzept, das den in der Nähe des Festivalgelände liegenden Steinbruch nutzte, um in dessen Kulisse eine „After-Show“-Area zu errichten. Hier wurde am Abend des Festivaldonnerstags mit der „Warm-Up“-Party auch das Festival eröffnet. Stattdessen beginnt das Festival jetzt schon am Donnerstagnachmittag.

Das Taubertal-Festival unterhält lose Kooperationen mit den am selben Wochenende stattfindenden Festivals Open Flair und Rocco del Schlacko im Bereich des Bookings. Diese sind aber nicht so weitgehend wie bei Doppelfestivals, die jeweils von denselben Veranstaltern ausgerichteten werden, wie zum Beispiel Rock am Ring/Rock im Park oder Southside/Hurricane.

Der Preis für das 4-Tages-Ticket liegt mit unter 200 Euro niedriger als bei den großen Festivals wie Rock am Ring oder Wacken. Es gibt ein Awareness-Team. Da die meisten Campingplätze und die Stadt Rothenburg selbst oberhalb des Festivalgeländes im Taubertal liegen, ist ein Busshuttle eingerichtet. Des Weiteren werden ein Bobbycar-Rennen, ein Flunkyball-Turnier und eine „Biermesse“ veranstaltet.

Zum 25. Jubiläum 2021 wurde eine weitere Bühne auf dem Campingplatz Berg eröffnet sowie ein Veranstaltungsort im Burggarten der Stadt betrieben. Das dort stattfindende, durch Workshops und Lesungen erweiterte Festivalprogramm ist entgeltfrei besuchbar.

Remove ads

Veranstalter

Der Gründer 1996 und Veranstalter des Festivals ist Volker Hirsch.[2][3] Die Organisation übernimmt seine KARO Konzert-Agentur Rothenburg GmbH. Ab Ende 2021 bis Ende 2023 hielt die Bertelsmann-Tochter BMG Rights Management (BGM) eine Direktbeteiligung von 51 % am Veranstalter KARO Konzert-Agentur Rothenburg GmbH. Seit Ausstieg der BMG ist KARO wieder alleiniger Anteilshalter.[4][5][6][7][8]

Remove ads

Termine und Bands

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Jahr, Datum ...
Remove ads
Commons: Taubertal-Festival – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads