cover image

Indonesien

Inselstaat in Südostasien und Ozeanien / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Indonesien?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Indonesien (indonesisch Indonesia) ist ein Inselstaat in Südostasien. Mit seinen über 274 Millionen Einwohnern[2] ist Indonesien der viertbevölkerungsreichste Staat der Welt sowie der weltgrößte Inselstaat. Indonesien ist außerdem das Land mit der weltweit größten Anzahl an Muslimen.

Quick facts: ...
Republik Indonesien
Republik Indonesia
Flag_of_Indonesia.svg
National_emblem_of_Indonesia_Garuda_Pancasila.svg
Flagge Emblem
Wahlspruch: Bhinneka tunggal ika
(„Einheit in Vielfalt“)
Indonesia_on_the_globe_%28Southeast_Asia_centered%29.svgFrankreich (Kergulen)Vereinigte Staaten (Nördliche Marianen)Vereinigte Staaten (Wake)
Amtssprache Indonesisch
Hauptstadt Jakarta[1]
Staats- und Regierungsform präsidentielle Republik1
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef Präsident Joko Widodo
Parlament(e) Beratende Volksversammlung
Fläche 1.904.569 (14.) km²
Einwohnerzahl 273,5 Millionen (4.) (2020; Schätzung)[2]
Bevölkerungsdichte 148 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung + 1,1 % (Schätzung für das Jahr 2020)[3]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2021[4]
  • 1,2 Billionen USD (17.)
  • 3,6 Billionen USD (7.)
  • 4.361 USD (119.)
  • 13.099 USD (104.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,705 (114.) (2021) [5]
Währung Rupiah (IDR)
Unabhängigkeit 17. August 1945
27. Dezember 1949
(von den Niederlanden anerkannt)
National­hymne Indonesia Raya
Zeitzone UTC+7 bis UTC+9
Kfz-Kennzeichen RI
ISO 3166 ID, IDN, 360
Internet-TLD .id
Telefonvorwahl +62
1 Der Gliedstaat Yogyakarta ist eine Monarchie.
Close
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Indonesien zählt zum größten Teil zum asiatischen Kontinent, sein Landesteil auf der Insel Neuguinea gehört jedoch zum australischen Kontinent. Indonesien grenzt auf der Insel Borneo an Malaysia, auf der Insel Neuguinea an Papua-Neuguinea und auf der Insel Timor an Osttimor. Das Land verteilt sich auf insgesamt 17.508 Inseln mit den Hauptinseln Sumatra, Java, Borneo (indonesisch Kalimantan), Sulawesi und Neuguinea. Auf Java lebt mehr als die Hälfte der Einwohner; hier befindet sich auch Indonesiens Hauptstadt und größte Stadt Jakarta. Aufgrund verschiedener Probleme Jakartas entsteht eine neue Hauptstadt namens Nusantara auf der Insel Borneo.

1949 endete der Indonesische Unabhängigkeitskrieg mit der Unabhängigkeit des Landes von den Niederlanden. Heute ist Indonesien eine Demokratie und die nach Kaufkraftparität siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt.