cover image

Kirgisistan

Staat in Zentralasien / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Kirgisistan?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Kirgisistan [kɪrˈɡiːzɪstaːn], auch Kirgistan (kirgisisch Кыргызстан Kyrgysstan, russisch Киргизстан Kirgisstan), veraltet Kirgisien; amtlich Kirgisische Republik (kirgisisch Кыргыз Республикасы Kyrgys Respublikassy, russisch Киргизская Республика Kirgisskaja Respublika), ist ein Binnenstaat in Zentralasien mit rund 6,5 Millionen Einwohnern, die mehrheitlich (zu etwa 65 %) muslimische Kirgisen sind.

Quick facts: ...
Kirgisische Republik
Кыргыз Республикасы (kirgisisch)
Киргизская Республика (russisch)
Flag_of_Kyrgyzstan.svg
Emblem_of_Kyrgyzstan.svg
Flagge Emblem
Kyrgyzstan_on_the_globe_%28Eurasia_centered%29.svgDänemark (Grönland)Moldau
Amtssprache Kirgisisch, Russisch
Hauptstadt Bischkek
Staats- und Regierungsform präsidentielle Republik[1]
Staatsoberhaupt Präsident
Sadyr Dschaparow
Regierungschef Premierminister
Akylbek Dschaparow
Fläche 199.951 km²
Einwohnerzahl 6.523.529 (Schätzung 2020)[2]
Bevölkerungsdichte 33 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung +2,1 % (Schätzung für das Jahr 2019)[3]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2021[4]
  • 8,5 Milliarden USD (147.)
  • 35 Milliarden USD (131.)
  • 1.283 USD (162.)
  • 5.298 USD (146.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,692 (118.) (2021)[5]
Währung Som (KGS)
Unabhängigkeit 31. August 1991
(von der Sowjetunion)
National­hymne Ak möngülüü aska
Nationalfeiertag 31. August
Zeitzone UTC+6
Kfz-Kennzeichen KG
ISO 3166 KG, KGZ, 417
Internet-TLD .kg
Telefonvorwahl +996
LocationKyrgyzstan.svg
Close
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Kirgisistan ist sehr gebirgig. Das Land grenzt im Norden an Kasachstan, im Osten an China, im Süden an Tadschikistan und im Westen an Usbekistan. Hauptstadt und mit rund einer Million Einwohnern größte Stadt ist Bischkek. Weitere wichtige Städte sind Osch, Dschalalabat und Karakol.

Die ehemalige Sowjetrepublik Kirgisistan machte in den 2010er Jahren große Schritte hin zur Demokratie. Seit der Amtsübernahme von Sadyr Dschaparow im Jahr 2020 wird Kirgisistan allerdings wieder autoritär regiert.