Kurzbahnweltmeisterschaften

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kurzbahnweltmeisterschaften werden seit 1993 alle zwei Jahre vom internationalen Schwimmverband World Aquatics ausgetragen. Der Zweijahresrhythmus wurde nur von 1999 auf 2000 unterbrochen, um zu verhindern, dass im selben Jahr Weltmeisterschaften auf der Kurz- und Langbahn stattfinden. Die Wettbewerbe umfassen alle Distanzen zwischen 50 m und 1500 m.

Die Veranstaltung wird meist in Hallenbädern ausgetragen, was zum einen am Zeitpunkt (Winter oder Frühjahr) und zum anderen an der kurzen 25-m-Bahn liegt. Im Laufe der letzten Jahre haben sich Athleten auf die Kurzbahn spezialisiert und nutzen die Vorteile der kürzeren Bahnen durch gute Wenden und lange Tauchphasen aus.

Table info: Nr., Jahr, Ort, Land, Artikel...
Nr. Jahr Ort Land Artikel
1 1993 Palma de Mallorca SpanienFlag_of_Spain.svg Spanien Details
2 1995 Rio de Janeiro BrasilienFlag_of_Brazil.svg Brasilien Details
3 1997 Göteborg SchwedenFlag_of_Sweden.svg Schweden Details
4 1999 Hongkong China VolksrepublikFlag_of_the_People%27s_Republic_of_China.svg Volksrepublik China Details
5 2000 Athen GriechenlandFlag_of_Greece.svg Griechenland Details
6 2002 Moskau RusslandFlag_of_Russia.svg Russland Details
7 2004 Indianapolis Vereinigte StaatenFlag_of_the_United_States.svg Vereinigte Staaten Details
8 2006 Shanghai China VolksrepublikFlag_of_the_People%27s_Republic_of_China.svg Volksrepublik China Details
9 2008 Manchester Vereinigtes KonigreichFlag_of_the_United_Kingdom_%283-5%29.svg Vereinigtes Königreich Details
10 2010 Dubai Vereinigte Arabische EmirateFlag_of_the_United_Arab_Emirates.svg Vereinigte Arabische Emirate Details
11 2012 Istanbul TurkeiFlag_of_Turkey.svg Türkei Details
12 2014 Doha KatarFlag_of_Qatar.svg Katar Details
13 2016 Windsor KanadaFlag_of_Canada_%28Pantone%29.svg Kanada Details
14 2018 Hangzhou China VolksrepublikFlag_of_the_People%27s_Republic_of_China.svg Volksrepublik China Details
15 2021[1] Abu Dhabi Vereinigte Arabische EmirateFlag_of_the_United_Arab_Emirates.svg Vereinigte Arabische Emirate Details
16 2022 Melbourne AustralienFlag_of_Australia_%28converted%29.svg Australien Details
17 2024 Budapest UngarnFlag_of_Hungary.svg Ungarn Details
Close